Mittwoch, 3. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

03.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Neukirchen b.Hl. Blut.  Eine 49-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Neukirchen wurde am Dienstagabend mit ihrem Pkw von einer Streife der Polizeiinspektion Furth im Wald zur Verkehrskontrolle angehalten. Da die Fahrerin zugab vor Fahrtantritt Alkohol getrunken zu haben wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert über der erlaubten Grenze von 0,5 Promille. Die Frau musste ihren Pkw stehen lassen, der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und ein Bußgeldverfahren gegen sie eingeleitet. Es kommen Punkte in Flensburg, ein Monat Fahrverbot sowie 500 Euro Bußgeld auf sie zu.

 

Auch Interessant:

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Brand einer Gartenhecke in der Bognersiedlung

2. März 2021
Verkehrsunfall mit Verletzten

PI Parsberg – Deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle im Jahr 2020

2. März 2021

Furth im Wald.  Schleierfahnder kontrollierten Dienstagabend einen Pkw Seat mit tschechischen Kennzeichen. Der 37-jährige Fahrer hatte keinen Führerschein dabei. Er erklärte den Beamten, dass er diesen zu Hause vergessen hätte. Da die Fahnder dem tschechischen Pendler wenig Glauben schenkten, überprüften sie seine Fahrerlaubnis beim deutsch-tschechischen Polizeizentrum in Schwandorf. Die tschechischen Polizeibeamten teilten innerhalb kurzer Zeit mit, dass der Mann seit fast zwei Wochen keine Fahrerlaubnis mehr besitzt und auf diese noch ein Jahr verzichten muss. Nachdem ihm die Fahnder dies eröffneten, gab er auch gleich mehrere Fahrten ohne Führerschein zu seiner Arbeitsstelle in Niederbayern zu. Die Grenzpolizisten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und erstatten Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

 

Rötz.  Am Dienstag in den Nachmittagsstunden führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg in Rötz eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Hierbei mussten 14 Fahrzeugführer beanstandet werden. Der Schnellste war innerorts mit 83 km/h unterwegs. Insgesamt wurden 5 Fahrzeugführer angezeigt, gegen 9 wurde eine Verwarnung ausgesprochen.

 

Parsberg/Hackenhofen.  Am Dienstag, 02.02.2021, um 11.55 Uhr, wurde ein 36jähriger mit einem Pkw Ford dabei angetroffen, wie er im Gewerbegebiet an der Autobahn seinen unfallbeschädigten Pkw bergen wollte. Der junge Mann war bereits am 24. Januar  unter Drogeneinfluss mit einem Pkw Honda verunfallt, wobei sein Führerschein sichergestellt worden war. Bei der Kontrolle wurde nun festgestellt, dass er sich trotzdem wiederum unter dem Einfluss verschiedener Betäubungsmittel ans Steuer des Ford gesetzt hatte. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Strafanzeige an die zuständige Staatsanwaltschaft erstellt.

 

Mühlhausen.  Am Dienstagvormittag beobachteten Beamte der PI Neumarkt im Gemeindebereich Mühlhausen einen 50-Jährigen, der trotz fehlender Fahrerlaubnis mit seinem Pkw umherfuhr. Diese Tatsache war den Polizisten bekannt, so dass sie ihn einer Kontrolle unterzogen und die Weiterfahrt unterbanden. Ihn erwartet ein Strafverfahren.

 

Neumarkt.  Am Vormittag des 02.02.2021 waren zwei Männer in der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit als Verkehrsüberwacher in der Fußgängerzone unterwegs. Als sie einen Pkw mit einem männlichen Fahrer aufgrund eines Verkehrsverstoßes kontrollieren wollten, gab dieser abrupt Vollgas und entzog sich der Kontrolle, indem er rücksichtslos auf den 57-jährigen Kontrolleur zufuhr. Dieser konnte sich gerade noch rechtzeitig durch ein schnelles Zurückweichen in Sicherheit bringen und somit eine Kollision mit dem Pkw verhindern. Gegen den rabiaten Fahrer wird nun im Rahmen eines Strafverfahrens ermittelt.

 

Neumarkt.  Am Abend des 02.02.2021 befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Pedelec den Fahrradweg an der Ingolstädter Straße. Ihm kam ein Radfahrer – ebenfalls mit einem Pedelec – entgegen. Hierbei touchierten sich die Beiden leicht, wobei der Jugendliche zu Fall kam und sich am Handgelenk verletzte. Der andere Unfallbeteiligte fuhr weiter, ohne sich um den Gestürzten zu kümmern. Bei dem Unfallflüchtigen handelt es sich um eine männliche Person, welche einen dunklen Helm trug und einen dunklen Schal ins Gesicht gezogen hatte. An dessen E-Bike befanden sich links und rechts jeweils Taschen angebracht. Hat jemand den Unfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben? Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.

 

Tirschenreuth.  Erheblichen Schaden verursacht ein Unbekannter an einem roten BMW Mini, der in der Sebastianstraße abgestellt war. Der Pkw wurde über die gesamte linke Fahrzeugseite und über den Kofferraumdeckel mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Die Fahrzeughalterin beziffert den Schaden durch die vorsätzliche Tat auf mindestens 3.000 Euro. Die Sachbeschädigung ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag.

 

Weiden.  Ein 27-jähriger war am Dienstag mit einem E-Scooter im Weidener Süden unterwegs. Gegen 18:00 Uhr kontrollierte ihn eine Streife der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. Die Beamten stellten Hinweise fest, die auf einen vor Fahrtantritt stattgefundenen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Bei dem 27-jährigen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 27-jährigen wird wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eine Strafanzeige erstattet. Da er ein Kraftfahrzeug unter der Wirkung eines berauschenden Mittels führte, wird zudem eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz gefertigt. Wegen der Verkehrsordnungswidrigkeit erwarten ihn ein Bußgeld von 500 Euro, 1 Monat Fahrverbot sowie 2 Punkte.

 

Waidhaus.  Am 02.02.2021, gegen 16:25 Uhr, fiel den Schleierfahndern der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus ein „Bekannter“ auf, der mit einem rumänischen Pkw samt Anhänger die Autobahn A 6 in Richtung Tschechien befuhr. Der rumänische Fahrer wurde eine Woche vorher bereits durch eine Streife der GPI Waidhaus kontrolliert. Hierbei konnte er nur ein Foto seines Führerscheins auf dem Smartphone vorzeigen und es stellte sich im Nachhinein heraus, dass gegen ihn derzeit ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht. Er wurde deswegen bereits angezeigt. Auch dieses Mal konnte er keinen Führerschein vorzeigen und war erneut ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Nun erwartet ihn die nächste Anzeige.

 

Neutraubling.  Am vergangenen Wochenende randalierten mindestens zwei bislang unbekannte Personen vor der Realschule Neutraubling. Vor Ort wurde ein am Boden fest verschraubter Fahrradständer samt Bodenplatten herausgerissen. Zudem wurden Begrenzungssteine, Holzpfosten und ein „Kunstwürfel“ aus Beton in den Schulteich geworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Die PI Neutraubling hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung – Tel.: 09401-9302-0.

 

Pösinger Weiher.  Im Zeitraum von Freitag, 22.01.21 bis 29.01.21 wurden von bislang unbekannten Täter zwei Bäume ausgerissen. Außerdem wurde noch ein Rettungsring von seiner vorgesehenen Vorrichtung entfernt. Dieses sei ja extrem verwerflich laut dem Pösinger Bürgermeister, da dieser ja Leben retten könne. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Roding unter Telefonnummer 09461/9421-0 entgegen.

 

Bericht der Polizei Furth / Waldmünchen / Parsberg / Neumarkt / Tirschenreuth / Weiden / Waidhaus / Neutraubling / Roding

Bild: Symbolbild

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
Next Post
Änderung der Besuchsregelungen ab Samstag im Klinikum

Aktuelle Informationen der Kliniken Nordoberpfalz AG

Nachrichtenüberblick am Mittwoch

Nachrichtenüberblick am Mittwoch

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Brand einer Gartenhecke in der Bognersiedlung

2. März 2021
Verkehrsunfall mit Verletzten

PI Parsberg – Deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle im Jahr 2020

2. März 2021
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Fußgänger bei Verkehrsunfall erfasst – Zwei Tote

2. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

02.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

2. März 2021
Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN