• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

03.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

WhatsApp-Betrüger fordert 5365 Euro - sehr viele Polizeimeldungen zu Verkehrsunfällen bei winterlichen Verhältnissen

3. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizei Oberpfalz

WhatsApp-Betrüger fordert 5365 Euro – Mit der bekannten Masche, der Sohn hätte eine neue Handynummer und benötige aufgrund einer Notsituation Geld, versuchten am 02.02.23 Betrüger einen 56-Jährigen um sein Erspartes zu bringen. Das klappte so glaubhaft, dass der Sulzbach-Rosenberger die Überweisung von 5365 Euro nach Litauen per Online-Verfahren veranlasste. Dabei machte er aber einen Fehler und die Überweisung wurde zu seinem Glück von der Bank abgewiesen. Das Geld blieb auf seinem Konto und es entstand somit für ihn kein finanzieller Schaden. Die Betrüger meldeten sich daraufhin nochmals bei ihm und nun sollte das Geld auf ein anderes Konto transferiert werden.

Als seine Ehefrau dem Sohn dann über die vermeintlich „alte“ Handy-Nummer einen Screenshot von dem Chatverlauf schickte, teilte der Sohn den Eltern mit, dass es sich um einen WhatsApp-Betrug handelt und sie die Kommunikation sofort beenden sollten. Danach verständigte das Ehepaar die Polizei. Ein Tipp der Polizei: Versuchen sie bei solchen Nachrichten immer den Angehörigen über die vermeintlich alte Handy-Nummer zu kontaktieren und sprechen sie ihn auf die Geldforderung an.

 

Ladendieb hatte Hausverbot – Ein amtsbekannter Ladendieb besuchte am 02.02.2023 einen seiner ehemaligen Tatorte im Stadtgebiet, einen Supermarkt in der Rosenberger Straße. Obwohl er dort bereits schlechte Erfahrungen gemacht hatte und ihm auf Grund zurückliegender Diebstähle schon ein Hausverbot ausgesprochen wurde, trieb ihn anscheinend sein Verlangen nach Alkohol an den ehemaligen Tatort zurück. Mit im Schlepptau hatte der 44-Jährige einen Komplizen, der eine Gasflasche zu Boden fallen ließ, um das Personal abzulenken. Dann steckte der 44-Jährige zwei Vodka-Flaschen ein und wollte das Gebäude verlassen. Das blieb mal wieder nicht unbemerkt und er wurde dabei abermals ertappt. Neben einer Anzeige wegen Ladendiebstahl wird ebenfalls wegen Hausfriedensbruch gegen ihn ermittelt.

 

Nach Auffahrunfall geflüchtet – Am 02.02.2023, 07.18 Uhr, ereignete sich auf der Hohenfelser Straße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 23-jähr. Fahrer eines roten Alfa Romeo fuhr auf der Hohenfelser Straße, als ihm ein weißer VW Polo mit Neumarkter Kennzeichen auf das Heck auffuhr. Der Polo fuhr dann aber unvermittelt weiter. Der Sachschaden beim Alfa Romeo beträgt mind. 300 EUR.

 

Unfall unter Alkoholeinfluss – Ein 47jähriger aus Schmidgaden kam am 02.02.2023, 23:15 Uhr aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, der Pkw kippte zur Seite um und kam im angrenzenden Feld zum Liegen. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle und konnte durch die Beamten zu Hause angetroffen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus Schwandorf durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Fremdschaden entstand nicht.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Ein 27-jähriger Amberger befuhr am Donnerstag gegen 17.50 Uhr den Autobahnzubringer (B299) von Ursensollen in Richtung Amberg. Auf Höhe Ullersberg kam er, vermutlich aufgrund von Schneeglätte, nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte eine ca. vier Meter hohe Böschung hinab. Hierbei streifte das Fahrzeug ein Verkehrszeichen und überfuhr den dortigen Wildschutzzaun. Erst im angrenzenden Feld kam das Auto zum Stehen. Bei dem Unfallgeschehen blieb der Fahrzeuglenker glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden wird auf 2.000 EUR beziffert.

 

Verkehrsunfälle

Einen Schaden von ca. 2.000 Euro hat der Eigentümer eines Anwesens in Nittendorf, Sonnenstraße, zu beklagen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker schrammte am Dienstag, 31.01.2022, in der Zeit von 08.00 bis 15.00 Uhr gegen die Gartenmauer und suchte das Weite. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die PI Nittendorf, Tel. 09404/9514-0, entgegen.

Ein Überholmanöver bei winterlichen Straßenverhältnissen war ursächlich, dass am Donnerstag, 02.02.2022, gegen 08.00 Uhr insgesamt vier Fahrzeuge auf der Staatsstraße 2660 bei Deuerling kollidierten. Ein Unfallbeteiligter wurde vorsorglich in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. An der Unfallstelle waren die FF Deuerling und Nittendorf eingesetzt. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

 

Verkehrsunfälle mit Verletzten – Bei zwei Verkehrsunfällen auf winterlichen Straßen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Regenstauf erlitten drei Personen Verletzungen. Die Ermittlungen zu den Unfallgeschehen werden von der Polizeiinspektion Regenstauf durchgeführt.

Am Donnerstagmorgen, 02.02.2023 gegen 06.45 Uhr verlor ein 51-jähriger Landkreisbewohner auf schneeglatter Fahrbahn nahe dem Lappersdorfer Ortsteil Benhof bei der Fahrt in Richtung Regendorf die Kontrolle über seinen Pkw und geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegen kommenden Pkw, der von einem 53-jährigen Mann aus dem Landkreis gelenkt wurde. Die beiden Fahrzeuginsassen zogen sich dabei Verletzung zu, die eine ärztliche Behandlung erforderlich machten. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Bei Wenzenbach erkannte auf der Staatsstraße 2150 ein 25-jähriger Landkreisbewohner zu spät, dass eine vorausfahrende Frau im Alter von 37 Jahren mit ihrem Pkw von der Staatsstraße auf die Bundesstraße 16 einbiegen wollte und deshalb die Geschwindigkeit auf schneeglatter Straße entsprechend verringerte. Durch den Aufprall erlitt die Landkreisbewohnerin Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 02.02.2023 gegen 13.45 Uhr und führte zu einem Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von 8.000 Euro.

 

Sachbeschädigung durch Graffiti – Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde eine Scheune im Lengenfelder Weg Opfer einer Graffitisprüherei. Diesmal besprühte ein bislang unbekannter Täter die Fassade des Gebäudes mit dem Schriftzug „FUCK war“ in hellgrüner Farbe. Die Tatzeit wird vom Eigentümer des Schuppens auf den Zeitraum vom 25.01. bis zum 01.02. angegeben. Der Sachschaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Tirschenreuth unter 09631/7011-0 entgegen.

Unter Drogeneinfluss am Steuer – Gegen 11:40 Uhr wurde gestern ein 39-jähriger Fahrzeugführer an der Tank- und Rastanlage Pentling in Fahrtrichtung Hochfranken einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die zivilen Beamten fest, dass der Fahrer merklich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht, der Beschuldigte musste sich einer angeordneten Blutentnahme unterziehen. Bei der Durchsuchung des Kleintransporters konnte zudem noch Amphetamin und Marihuana in einem Behältnis aufgefunden werden. Den 39-jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen einem Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie dem Fahren unter Drogeneinfluss.

 

Raucherpause – Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Regensburg stellte gestern gegen 17:30 Uhr zwei Männer im Alter von 19 und 23 Jahren am Parkplatz Erlgrund-Nord in Fahrtrichtung Frankfurt fest, als diese gerade dabei waren, einen Joint zu rauchen. Bei dem 19-jährigen konnte zudem eine Vorrichtung mit künstlichem Urin fest- und im Anschluss sichergestellt werden. Die Weiterfahrt der beiden angetroffenen Männer wurde für 24 Stunden unterbunden.

Im Pkw konnte zudem ein Präparat, welches unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und dem 23-jährigen zugeordnet werden konnte, aufgefunden werden. Ein hinzugezogener Diensthund konnte schließlich noch 20 Gramm Marihuana im direkten Umfeld des Pkws in einer Mülltonne aufspüren. Bei einer angeordneten Wohnungsdurchsuchung bei den beiden Betroffenen konnten neben Verpackungsmaterial noch eine Feinwaage aufgefunden werden.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Winterliche Straßenverhältnisse führten zu mehreren Unfällen

Next Post

Einmalige Chance, die sich zur Erfolgsgeschichte mauserte

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In