• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

04.11.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

U.a. - Radfahrer nach Unfall verletzt / Alkoholunfall / Drogenfahrt ohne Führerschein / Verbotenes Feuerwerk

4. Dezember 2022
in Blaulicht

Radfahrer nach Unfall verletzt

Neukirchen bei Su-Ro.  Am Freitag, den 02.12.2022, gegen 14:35 Uhr kam es in Neukirchener Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Eine 59-jährige Autofahrerin übersah den entgegenkommenden Radfahrer, als sie nach links abbiegen wollte. Der junge Mann stürzte und zog sich – auch bedingt durch das Nichttragen eines Sturzhelmes – eine Kopfverletzung zu. Auch sein Bein wurde in Mitleidenschaft gezogen. Vorsorglich wurde der Radfahrer in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2100 Euro.

Pkw unter Drogeneinfluss geführt

Sulzbach-Rosenberg.  Am Samstag, den 03.12.2022, gegen 11:00 Uhr, unterzog eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg einen Pkw, VW, Polo, im Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Bei dem 21-jährigen Pkw-Führer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Kokain und Cannabis-Produkte. Der 21-jährige Landkreisbewohner musste sich daraufhin einer Blutentnahme im nächstgelegenen Krankenhaus unterziehen. Weiterhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Sollte das Blutergebnis den Verdacht bestätigen, erwartet ihn ein Bußgeld in Höhe von 500€ und ein einmonatiges Fahrverbot.

Fahrraddiebstahl an Schule

Sulzbach-Rosenberg.  Im Tatzeitraum des 03.12.2022, 17:00 – 21:00 Uhr, wurde ein Fahrrad eines 16-jährigen Schülers an der Krötenseeschule in Sulzbach-Rosenberg entwendet. Der Schüler versperrte sein Fahrrad zuvor mittels einem Fahrradschloss an einem Pfosten nahe der dortigen Turnhalle. Als er wieder zum Abstellort zurückkehrte, war das Fahrrad bereits durch einen unbekannten Täter entwendet worden. Zu dem Fahrrad ist lediglich bekannt, dass es sich um ein Herrenrad in der Farbe grau und mit 21 Gängen handelt. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09661-87440 entgegen.

Trunkenheit im Verkehr

Weiden i.d.OPf..  Am Samstag gegen 00:10 Uhr unterzogen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. im Stadtgebiet Weiden einen 24-jährigen Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein an der Einsatzörtlichkeit durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Der Fahrzeugführer musste sich im Anschluss an die Kontrolle einer Blutentnahme bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. unterziehen. Die Weiterfahrt mit seinem Pkw wurde unterbunden. Dem Verkehrsteilnehmer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Weiden i.d.OPf.  Am Freitag, den 02.12.2022 gegen 20:45 Uhr ereignete sich beim Kreisverkehr in der Regensburger Straße, unmittelbar vor der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf., ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 18-jährige Unfallverursacher wollte mit seinem Pkw, BMW, den dortigen Kreisverkehr in Richtung Ullersricht verlassen. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr verlor er wegen Glätte die Kontrolle über seinen BMW, kam dadurch ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Renault zusammen. Durch den Verkehrsunfall wurde die Mitfahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden Pkws entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Unter Alkoholeinfluss unterwegs

Bruck in der Oberpfalz.  Am Samstag, den 03.12.22, in den späten Abendstunden kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neunburg v.W. einen 56jährigen Smartfahrer aus Bruck. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, was ein Alkotest bestätigte. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem saftigen Bußgeld und einem Monat Fahrverbot.

Alkoholunfall

Neumarkt.  Am Sonntag, gegen 03.00 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Audi-Fahrer die Amberger Straße in stadtauswärtige Richtung. Dabei kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls fiel diese dann noch gegen einen Gartenzaun, welcher ebenfalls nicht unerheblich beschädigt wurde. Da der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 20.000, – Euro beziffert.

Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall

Dietfurt.  Am Samstag um 20.50 Uhr kam es an der Kreuzung Labergasse/Weiherstraße zu einem Unfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand, aber glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein 18-jähriger Peugeot-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 51-jährigen Opel-Fahrerin. Beide PKW wurden erheblich beschädigt. Kräfte der FW Dietfurt waren zur Verkehrsregelung und Fahrbahnreinigung im Einsatz.

Geparkter PKW angefahren und geflüchtet

Tegernheim.   Am 03.12.2022 in der Zeit von 10:45 bis 11:00 Uhr wurde in Tegernheim, Hauptstraße ein geparkter PKW der Marke Seat, auf Höhe des örtlichen Blumenfachgeschäftes, angefahren. Der Unfallverursachende PKW fuhr in unbekannte Richtung weiter. Nähere Angaben zum verursachenden PKW konnten aktuell noch nicht ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden wir auf rund 3.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neutraubling unter der Rufnummer 09401-9302-0.

Nach Spiegelklatscher geflüchtet

Rettenbach.  Am Freitag den 02.12.2022 gegen 07:30 Uhr befuhr ein Mitarbeiter einer Heizungsbaufirma mit einem Kleintransporter Peugeot Boxer die Staatsstraße 2146 in Richtung Wörth a.d. Donau. Auf Höhe Ruderszell kam ihm ein anderer Kleintransporter entgegen, welcher zu weit links fuhr, so dass es zum Zusammenstoß der beiden linken Außenspiegel kam. Nachdem Zusammenstoß blieb der Fahrer des Peugeot unmittelbar stehen, der Unfallverursacher setzte jedoch seine Fahrt ohne anzuhalten Richtung Falkenstein fort. Von diesem ist nur bekannt, dass es sich um einen weißen oder silberfarbenen Kleintransporter handelt. Der Sachschaden am Peugeot beläuft sich auf ca. 500 Euro. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten sich mit der PI Roding Tel.: 09461/9421-0 in Verbindung zu setzten.

Sachbeschädigung

Kemnath.  In der Nacht vom 02.12.2022 auf 03.12.2022 wurden mehrere Beschilderungen in der Straße Zum Hochgericht und dem anliegenden Spielplatz von einem unbekannten Täter mutwillig beschädigt bzw. verbogen. Die Polizeiinspektion Kemnath ermittelt wegen Sachbeschädigung und Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Kemnath unter der 09642/92030 zu melden.

Drogenfahrt ohne Führerschein endet für die Beifahrerin in der JVA Nürnberg

Waldsassen.  Am Freitag, den 02.12.2022, gegen 14:00 Uhr kontrollierte eine uniformierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldsassen einen silbernen Mazda eines 30-jährigen Tschechen aus Baden-Württemberg im Stadtgebiet Waldsassen. Bei der Kontrolle konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein vorlegen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Mannes wurden außerdem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeutenden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte dies im Hinblick auf den Konsum von Crystal Meth. Eine Überprüfung bei den tschechischen Behörden hinsichtlich des Führerscheines ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Nach erfolgter Blutentnahme im Krankenhaus wurde der Mann wieder entlassen. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogeneinwirkung.

Außerdem wurde bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Beifahrerin, einer 28-jährigen slowakischen Staatsangehörigen, ein Haftbefehl wegen Diebstahl festgestellt. Sie wurde in die Justizvollzugsanstalt nach Nürnberg verbracht.

Verbotenes Feuerwerk aus Tschechien eingeführt

Waldsassen.  Am Samstag, den 03.12.2022, gegen 12:45 Uhr wurde von einer uniformierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldsassen ein PKW aus dem Landkreis Sigmaringen einer Kontrolle auf der B299 unterzogen. Dabei fanden die Beamten im Fahrzeuginnenraum sowie im Kofferraum eine größere Menge an pyrotechnischen Gegenständen, für deren Umgang es einer Erlaubnis bedurft hätte. Die Feuerwerkskörper, welche laut Auskunft der Fahrzeuginsassen zuvor auf dem Asia Markt in Cheb erworben wurden, wurden von der Polizei sichergestellt. Der Erwerb und das Verbringen der Feuerwerkskörper in das Bundesgebiet stellen Straftaten nach dem Sprengstoffgesetz dar.

(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei OberpfalzPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Schmidkonz erhält den Wolfgang-Becker-Forschungspreis 2022

Next Post

Viele Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023
Hundewelpen ausgebüxt

Hundewelpen ausgebüxt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe
  • Person im Gleis – Security bespuckt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In