Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Eschenbach Polizei Oberpfalz Neumarkt Alkohol Cham Amberg Unfall Pfatter Fahrer

12.01.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Cham – Ladendiebstahl begangen

Eine fünfköpfige Gruppe Jugendlicher bzw. junger erwachsener Männer im Alter von 14 bis 25 Jahren hatte am Freitag, 10.01.20, gegen 18.40 Uhr, in einem Chamer Supermarkt gemeinschaftlich ein paar Flaschen Spirituosen entwenden wollen. Die jungen Männer wurden jedoch vom Inhaber beobachtet, vor Verlassen des Geschäftes angehalten und die Polizei verständigt. Jedes Gruppenmitglied hat nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls in Mittäterschaft zu erwarten.

 

Köfering – Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag, 12.01.2020, um 05.00 Uhr, wurde in Köfering auf der Hauptstrasse, ein grauer Pkw, BMW, von einer Polizeistreife zur Kontrolle angehalten. Bei der Kontrolle des 35-jährigen BMW-Fahrers wurde festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Beim BMW-Fahrer musste eine Blutentnahme durchgeführt werden. Zur Unterbindung der Weiterfahrt wurde sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen ihn wird eine Bußgeldanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz erstattet.

 

Schwandorf – Rauschgiftkonsumentin verhaftet

Am Samstagnachmittag war eine Streife der PI Schwandorf wegen eines anderen Einsatzes an einem Supermarkt in der Paul-von-Denis-Straße eingesetzt. Währenddessen lief an den Beamten eine 20-jährige Frau aus der Rauschgiftszene an den Beamten vorbei. Denen war bekannt, daß gegen die Schwandorferin ein Haftbefehl besteht. Die junge Dame wurde umgehend verhaftet und zur Dienststelle verbracht. Dort wurde sie dann von ihrer wenig erfreuten Schwiegermutter durch Zahlung von rund 200 EURO wegen Schwarzfahrens ausgelöst. Darüber hinaus sprach sie ihrer zukünftigen Schwiegertochter ein Hausverbot aus. Ob sie deswegen noch lange die Schwiegertochter bleibt, bleibt abzuwarten.

 

Schwandorf – Diebesbande aufgeflogen

Freitagabend gegen 21.00 Uhr kontrollierte der Sicherheitsdienst der Ankerzentrum-Außenstelle in Schwandorf in der Gutenbergstraße vier Unterkunftsbewohner beim Betreten des Geländes. Dabei bemerkten die Angestellten des Sicherheitsdienstes, daß die Südosteuropäer, eine 28-jährige Frau sowie drei 21-, 26- und 45-jährige Männer, hochwertige Gegenstände mitführten, die sie mangels Barmittel nicht rechtmäßig erworben haben können. Dabei handelte es sich um zahlreiche Kleidungsstücke und Elektronikartikel im Gesamtwert von rund 650 EURO. Die verständigte Polizeistreife stellte fest, daß die Ware mehreren Schwandorfer Geschäften gestohlen worden sein dürfte. Die Artikel wurden beschlagnahmt und gegen die Diebe, bei denen es  sich um Wiederholungstäter handelt, Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet.

 

Schwarzenfeld – Unbekannter Täter zerkratzte hochwertigen PKW

Durch einen bislang unbekannten Täter wurde der im Häuslweg in Schwarzenfeld geparkte, hochwertige PKW Audi Q5 entlang der kompletten linken Fahrzeugseite durch einen spitzen Gegenstand verkratzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Die Polizeiinspektion Nabburg bittet um Hinweise.

 

Breitenbrunn – Alkohol am Steuer

Am Samstag, den 11.01.2020, gegen 21.00 Uhr, wurde ein Audi-Fahrer im Gemeindegebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich, weshalb die Weiterfahrt unterbunden wurde. Auf den 61-jährigen Mann kommt ein Bußgeldbescheid samt Fahrverbot zu.

 

Tirschenreuth – Getankt ohne zu bezahlen

Am Samstag gegen 14:45 Uhr betankte ein Mann seinen dunklen Pkw an einer Tankstelle in der Mitterteicher Straße. Doch nachdem der Tank gefüllt war, ging der Mann nicht etwa zum Bezahlen in das Tankstellenhäuschen. Er stieg sofort als Beifahrer in das Fahrzeug ein und der Fahrzeugführer flüchtete in unbekannte Richtung. Der Schaden für die Tankstelle beläuft sich auf über 80,-EUR. Nun müssen weitere Ermittlungen folgen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter 09631 70 110.

 

Sulzbach-Rosenberg – Wiederholt ohne Führerschein unterwegs

Am Freitag, den 10.01.19, gegen 17.20 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg auf der Staatsstraße 2164 einen offenbar unbelehrbaren Verkehrsteilnehmer. Obwohl dem 61-jährigen Landkreisbewohner vor ca. 6 Monaten die Fahrerlaubnis wegen Trunkenheit im Verkehr entzogen wurde, setzte er sich bereits zum zweiten Mal wieder ans Steuer. Nach Unterbindung der Weiterfahrt wurde nach Rücksprache mit der StA Amberg der Pkw zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt. Den Fahrer erwartet ein erneutes Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

Bericht der PI Cham / Neutraubling / Schwandorf / Nabburg / Parsberg / Tirschenreuth / Sulzbach-Rosenberg