Dienstag, 2. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

12.01.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Sulzbach-Rosenberg.  Am 11.01.2021 zeigte eine 13jährige im Verlauf eines Videotelefonats ihrer Gesprächspartnerin einen Brocken Haschisch. Aus Sorge um das Wohl der Minderjährigen informierte diese die Polizei in Sulzbach-Rosenberg mit der Bitte, sich der Sache anzunehmen. Die Beamten begaben sich unverzüglich zum Aufenthaltsort der jungen Dame, dem Großelterlichen Anwesen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Auf Ansprache räumte die 13jährige den Besitz des Betäubungsmittels ein. Bei der folgende Absuche konnten die Beamten sowohl das Rauschgift, als auch ein unmittelbar daneben liegendes, verbotenes Springmesser auffinden und sicherstellen. Die Durchsicht des benutzten Mobiltelefons ergab Hinweise auf weitere strafrechtlich relevante Inhalte, wegen derer die Beamten weitere Ermittlungen anstellen. Im Verlauf der Anzeigenbearbeitung wurde das Jugendamt sowie die Mutter der minderjährigen Delinquentin zugezogen, an die sie nach Abschluss der Ermittlungen übergeben wurde.

 

Auch Interessant:

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

02.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

2. März 2021
Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

2. März 2021

Sulzbach-Rosenberg.  Am Montag, 11.01.2021, gegen 13:00 Uhr trat in einem Verbrauchermarkt in der Dieselstraße in Sulzbach-Rosenberg ein aggressiver 33jähriger Sulzbach-Rosenberger auf. Zunächst öffnete er eine Verpackung und verspeiste Mandelhörnchen ohne diese zu bezahlen. Als er vom Personal auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, betitelte er diese mit Schimpfworten übelster Sorte. Den Aufforderungen, eine Mund-Nasen-Maske aufzusetzen, und den Markt zu verlassen, widersetzte sich der polizeibekannte Mann unter Abgabe weiterer Schimpfwörter. Die nun eintreffenden alarmierten Polizeibeamten überzog der Mann ebenfalls mit einer Schimpftirade und trat ihnen in aggressiver Angriffshaltung entgegen. Als er den vorgeschriebenen Mindestabstand mehrfach unterschritt, und nach einem der Polizeibeamten griff, blieb den Beamten nur, den Mann zu Boden zu bringen und mittels Fesselung zu fixieren, um ihn von weiteren Angriffen abzuhalten. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, die Beamten mit weiteren Kraftausdrücken zu überziehen. Aufgrund des andauernden und offensichtlich unnormalen aggressiven Verhaltens des Mannes war zu seinem Schutz eine Verbringung in das Bezirksklinikum vonnöten. Zur Vollständigkeit bleibt noch zu erwähnen, dass der zugrundeliegende Diebstahlsschaden unter 2€ betrug.

 

Dietfurt a.d.Altmühl.  Am Montag, 11.01.2021, befuhr eine 61jährige Ford-Fahrerin die Staatsstraße 2230 von Dietfurt in Richtung Töging. Kurz nach dem Kanal kam die Pkw-Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in einem Feld. Hier kam es zum Flurschaden und Beschädigungen von zwei Jungbäumen. Die Unfallverursacherin entfernt sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den von ihr angerichteten Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro zu kümmern. Dank akribischer polizeilicher Ermittlungsarbeit konnte die 61jährige schließlich als Verantwortliche des Unfalls ermittelt werden. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.

 

Neumarkt.  Am Vormittag des 11.01.2021 wurde ein 60-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße 2240 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte er keinen Führerschein vorzeigen. Die Beamten stellten bei Recherchen fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und Anzeige erstattet. Außerdem erhält die 69-jährige Halterin des Pkws eine Anzeige, weil sie ihr Fahrzeug an den 60-Jährigen verlieh, ohne sich zu vergewissern, ob er im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

 

Regensburg.  Bei der Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Regensburg Süd wurde festgestellt, dass ein Audi bereits seit letzten Juni nicht mehr versichert war. Beamte der PI Regensburg Süd kontrollierten am Montag, den 11.01.2021 gegen 23:45 Uhr einen Audi-Fahrer, der die Bajuwarenstraße befuhr. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug zur Entstempelung ausgeschrieben war, da kein Versicherungsschutz mehr bestand. Die Zulassungsplaketten wurden deshalb entfernt und die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt. Außerdem waren gegen ihn noch mehrere Aufenthaltsermittlungen aus anderen Strafverfahren offen, die abgearbeitet wurden.

 

Regensburg.  In der Ziegetsdorfer Straße kam es zu einem Auffahrunfall an einer Lichtzeichenanlage. Am Montag, den 11.01.2021, gegen 06:50 Uhr befuhr ein Skoda-Fahrer die Ziegetsdorfer Straße. Er bremste an der Ampel zur Autobahnauffahrt ab, da diese vor ihm „Gelb“ zeigte. Der hinter ihm fahrendende Peugeot-Fahrer bemerkte das für ihn unerwartete Abbremsen zu spät und fuhr deshalb auf das andere Fahrzeug auf. Hierbei wurde der Skoda-Fahrer leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Die PI Regensburg Süd ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

 

Hemau.  Das Personal eines Verbrauchermarktes in Hemau beobachtete am Montag, 11.01.2021, gegen 17.00 Uhr, eine Frau beim Ladendiebstahl. Sie wurde festgehalten, als sie ohne zu bezahlen, durch den Kassenbereich ging. Die Betroffene hatte Waren im Wert von 26 Euro an sich genommen. Sie erhielt ein Hausverbot und muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.

 

Wölsendorf.  In der Zeit von Dienstag bis Donnerstag wurde in der Damentoilette im Dorfzentrum gezündelt. Es wurde versucht eine Klopapierrolle anzuzünden, hierbei wurde auch eine Flieseneckleiste beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Die PI Nabburg hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

 

Schwandorf.  Am Montagnachmittag traf eine Passantin in der Hammerstraße auf eine ältere Dame, die bei den kalten Temperaturen in sommerlicher Kleidung auf der Straße herumspazierte. Der 67-Jährigen aus Schwandorf kam dies ungewöhnlich vor und deshalb sprach sie die Frau an. Wie sich herausstellte wohnte die 77-Jährige nicht weit entfernt, fand jedoch selbst nicht mehr in ihr Zuhause zurück. Die 67-Jährige begleitete die 77-Jährige zu ihrem Wohnanwesen, wo sie in die Obhut ihres Sohnes übergeben werden konnte.

 

Schwandorf.  Eine 18-Jährige aus Bodenwöhr befuhr am Montagabend mit ihrem BMW die Büchelkühner Straße. Als sie am linken Fahrbahnrand ein Reh wahrnahm, das über die Fahrbahn zu laufen drohte, wich die 18-Jährige vorsorglich nach rechts aus. Allerdings kollidierte sie in der Folge mit einem dort aufgestellten Verkehrszeichen, während das Reh wieder in die Richtung davonlief, aus der es gekommen war. Die 18-Jährige wurde zwar nicht verletzt, am BMW entstand aber ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500.- Euro.

 

Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Parsberg / Neumarkt / Regensburg / Nittendorf / Nabburg / Schwandorf

Bild: Symbolbild

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
Next Post
Corona-Grenzkontrollen enden – Grenzkontrollen zur Verhinderung der illegalen Migration an der Grenze zu Österreich werden fortgesetzt

Staatsanwaltschaften gehen gegen Schleuserorganisation in vier Bundesländern vor

Wertstoffhöfe: Wiedereinführung der Maskenpflicht

FFP2-Maskenpflicht ab Montag beim Einkaufen und im Öffentlichen Nahverkehr

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

02.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

2. März 2021
Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

2. März 2021
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei

Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei

2. März 2021
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Exer im blauen Audi unterwegs – Zeugenaufruf

2. März 2021

Meldungen der Polizei aus Amberg

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN