Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

17.01.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Sulzbach-Rosenberg.  Am frühen Sonntagmorgen hörte ein 72-jähriger Anwohner laute Geräusche in seinem Vorgarten. Zwei männliche unbekannte Täter warfen zunächst einen Schneeball an die Haustüre des Anwesens und beschädigten durch einen Fußtritt einen Dekorationsgegenstand (Hund aus Ton). Der Sachschaden beläuft sich auf 50,00 €. Als der Geschädigte schließlich die Haustüre öffnete, flüchteten die beiden Männer in Richtung Melanchtonstraße, jedoch musste sich der Geschädigte hierbei noch beleidigen lassen. Kurze Zeit später ging bei der Polizei ein weiterer Anruf ein. In einem Anwesen in der Hans-Böckler-Straße wurde eine im Hausflur bereitgestellte Kiste mit Brennholz umgeworfen. Der Eigentümer konnte hier ebenfalls zwei Männer beobachten, auf welche die gleiche Beschreibung, wie im erstgenannten Fall, zutrifft. Anschließend flüchteten die beiden Männer in Richtung Dultplatz. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang negativ. Die beiden Männer wurden wie folgt beschrieben: Sie waren ca. 25 Jahre alt. Beide trugen Winterjacken in den Leuchtfarben gelb und orange. Einer von den beiden führte einen Rucksack mit. Es wird gebeten, dass sich etwaige Zeugen mit der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter 09661/87440 in Verbindung setzten.

 

Auch Interessant:

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

27. Februar 2021
Sturz mit Kleinkraftrad – Sozius schwer verletzt

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. Februar 2021

Hahnbach.  Nachdem eine 82jährige Dame die Asche ihres Holzofens, nach nur etwa einer Stunde Aufbewahrungszeit in einem Metalleimer, direkt in den Restmüll kippte, geriet die Restmülltonne ca. 24 Stunden später in Brand. Bis dieser entdeckt wurde, waren die Restmülltonne, sowie drei weitere Mülltonnen in Brand geraten. Der Ruß gelangte durch die Decke auch in ein Nebengebäude. Die Fassade, das Garagentor und Gegenstände in der Garage wurden durch Ruß und Hitze beschädigt. Das Feuer wurde durch die FFW Hahnbach gelöscht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

 

Regenstauf.  Bereits im Tatzeitraum vom 20.12. – 23.12.2020 wurden durch einen bislang unbekannten Täter die beiden Spielerkabinen am Spielfeldrand des Fußballplatzes vom SV Diesenbach großflächig mit Graffiti besprüht. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich mindestens auf 250 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden unter der 09402/93110 entgegengenommen.

 

 

Regenstauf.  In der Nacht von Samstag auf Sonntag geriet ein Ehepaar aus Regenstauf in einen heftigen verbalen Streit, zu welchem die Polizei hinzugezogen wurde. Der stark alkoholisierte und aggressiv auftretende Ehemann konnte bei Eintreffen der eingesetzten Streife selbst von dieser nicht beruhigt werden. Da der 28- jährige keinerlei Anstalten machte, sein unpflegliches Verhalten zu beenden und  zudem die Beamten beleidigte, wurde er kurzerhand in polizeilichen Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Regenstauf verbracht. In der Arrestzelle beschädigte dieser dann noch Inventar, weshalb er sich letztlich einem Verfahren wegen Beleidigung und Sachbeschädigung zu stellen hat.

 

Neumarkt. Im Zeitraum vom 15.01. bis 16.01.2021 parkte ein 25 Jähriger seinen Pkw in Neumarkt i.d.OPf. in der Mussinanstraße. In diesen Zeitraum wurde sein Pkw durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000.- Euro.

Am Nachmittag des 15.01.2021 touchierte im Pilsacher Ortsteil Hilzhofen ein bislang unbekanntes Fahrzeug den geparkten Pkw eines 72-jährigen Mannes. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000.- Euro.

In beiden Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um ihre gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten zur Schadensregulierung zu kümmern. Wer sachdienliche Hinweise zu o.g. Verkehrsunfällen machen kann, wird gebeten sich mit der der Polizei Neumarkt unter der Telefonnummer 09181/4885-0 in Verbindung zu setzen.

 

Hemau.  Am Samstag, kurz vor Mitternacht kam ein 31-Jähriger mit seinem Audi zwischen Thonlohe und Albertshofen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann mussste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Regensburger Krankenhaus transportiert. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Zweifel an der Fahrtüchtigkeit des Mannes. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden.

 

Roding.  Am Samstag kurz vor 18 Uhr kam es zu einer Störung an einer Biogasanlage in der Schorndorfer Straße in Roding. Vor Ort konnte ein 25 jähriger angetroffen werden, welcher hierfür verantwortlich war. Den genauen Hergang und welcher Sachschaden hierdurch entstanden ist, ermittelt die Polizei Roding.

 

Cham.  Am Samstagnachmittag des 16.01.2021 kam es in Cham zu einem Streitgespräch zwischen Nachbarn in deren Verlauf ein 35jähriger Mann eine 60 jährige Frau zunächst beleidigte und ihr dann mit der Faust aufs rechte Auge schlug. Die Frau wurde dabei leicht verletzt.

 

Vilseck.  Am 16.01.2020, in der Zeit von 14:15 Uhr bis 19:30 Uhr, wurde ein schwarzes Herrenmountainbike/E-Bike der Marke Gepida aus einem Garten in der Mozartstraße entwendet. Der Wert des E-Bikes beträgt 2000,00€. Das mit einem Schloss gesicherte Fahrrad, wurde aus dem Garten gefahren und in einen unweit des Tatortes abgestellten weißen Kleintransporter geladen. Dieser entfernte sich anschließend. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung eines Täters führen, nimmt die Polizeiinspektion Auerbach i.d. OPf. unter der Telefonnummer 09643/92040 entgegen.

 

Regensburg.  Am Samstag, 16.01.2021, 12 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Luitpoldstraße mit der Sternbergstraße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw beteiligt waren. Dabei befuhr der 55jährige Fahrer eines Skoda Octavia die Luitpoldstraße stadtauswärts, übersah aber die rot zeigende Ampel an der Kreuzung mit der Sternbergstraße. Dort näherte sich die 42jährige Fahrerin eines Renault Kangoo in südlicher Fahrtrichtung. In der Kreuzungsmitte kam es dann zum Zusammenstoß der bei beiden Fahrzeuge, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Allerdings entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden, der insbesonders beim Pkw Skoda einem Totalschaden gleichkommt. Den Fahrer des Skoda erwartet darüber hinaus eine entsprechende Anzeige, die zum einen recht teuer wird und zum anderen ein Fahrverbot zur Folge hat.

 

 

Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Regenstauf / Neumarkt / Nittendorf / Roding / Cham / Auerbach / Regensburg

Bild: Symbolbild

 

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
Next Post
Impfquote in den beiden Landkreiskrankenhäusern

Impfquote in den beiden Landkreiskrankenhäusern

Feuerwehr muss Eichhörnchen aus misslicher Lage befreien

Meldungen der vergangenen Woche

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

27. Februar 2021
Steine in Gleisbereich geworfen – Verspätungen und Zugausfälle

23-Jähriger von Alkoholisierten rassistisch beleidigt

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Polizei

Erstmeldung – Großbrand in Erbendorf

26. November 2020
Stellenabbau bei MAN Truck & Bus

Stellenabbau bei MAN Truck & Bus

11. September 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN