• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 22. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Allgemein
    Polizei

    Bild: Symbolbild

    18.02.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

    18. Februar 2020
    in Allgemein

    Schwandorf.  Eine 49-jährige aus Schwandorf erstattete Anzeige, da von ihrem Konto widerrechtliche Abbuchungen durch einen Telefonanbieter vorgenommen wurden. Mit dem Telefonanbieter hatte sie keinerlei Verträge abgeschlossen. Eine erste Kontaktaufnahme mit dem Telefonanbieter ergab, dass der vermeintliche Vertrag mit den Kontodaten der 49-Jährigen, aber auf eine Wohnadresse in Essen abgeschlossen worden war. Somit ist von einer missbräuchlichen Verwendung ihrer Kontodaten auszugehen.

     

    Regenstauf. Bereits am Freitagnachmittag, 14.02.2020 machte sich ein bislang unbekannter Dieb an einem geparkten Mercedes Sprinter in der Schwanenstraße zu schaffen. Der Täter entwendete vom Heck des Fahrzeuges eine Beleuchtungseinrichtung und verursachte dabei einen nicht unerheblichen Schaden. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen  aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.

     

    Lappersdorf. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Montag, 17.02.2020 mit einem Steinwurf ein Fenster einer Umkleide der Sporthalle. Aufgrund der Gesamtumstände ist von Vandalismus auszugehen. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Anwohner oder Passanten, die Wahrnehmungen gemacht haben, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbidung zu setzen.


     

    Roding.  Am Montag Vormittag erhielt ein Rentner aus dem Raum Roding einen ungewöhnlichen Anruf. Ein Mann, welcher sich als Polizeibeamter ausgab, forderte den Mann durch Vorspiegelung falscher Tatsachen, auf einen höheren Geldbetrag auszuhändigen. Der Mann viel aber nicht auf den Trick herein und setzte sich vorsorglich noch mit seiner Bank in Verbindung. Es wurden nun Ermittlungen wegen des versuchten Betruges und Amtsanmaßung aufgenommen.

     

    Regensburg. Im Zeitraum von Samstag, 15.02.2020, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 16.02.2020, 18:45 Uhr, wurde ein Pkw in der Friedrich-Ebert-Straße beschädigt. Eine bislang unbekannte Person schlug die Heckscheibe eines geparkten Dacia ein. Der hierdurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

     

    Weiden.  Am Montag, dem 10.02.2020, beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Bahnhofstraße einen Stromkasten des Stromnetzes der Stadt Weiden. Aufgrund der Art der Beschädigung an der Versorgungsanlage, die mit 3.500 EUR beziffert wird, kann davon ausgegangen werden, dass die Sachbeschädigung mutwillig erfolgt ist. Nun sucht die Polizei Zeugen. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon 0961/401-321.

     

    Arrach.  In der Zeit von Freitag, den 14.02.20, 19:00 Uhr bis Sonntag, den 16.02.20, 15:00 Uhr wurden im Gemeindegebiet Arrach mehrere Wahlplakate abgerissen.  Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 45,– Euro angegeben. Hinweise über Beobachtungen erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.


     

    Waldmünchen.  Am vergangenen Wochenende beschädigte ein bislang Unbekannter, vermutlich mit einem Steinwurf, die Hauptzugangstür zum Kindergarten in Waldmünchen. Die Räumlichkeiten des Kindergartens befinden sich im Schulgebäude der Grundschule in Waldmünchen. An der Hauptzugangstür zum Kindergarten entstand eine punktförmige Beschädigung in der Glasfüllung der Tür. Der dadurch entstandene Schaden wird durch einen Berechtigten der Stadt Waldmünchen mit ca. 800 Euro beziffert. Evtl. vorhanden Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Waldmünchen in Verbindung zu setzen.

     

    Furth im Wald.  Am Dienstagvormittag fuhr ein in Furth im Wald wohnhafter slowakischer Staatsangehöriger mit seinem PKW zur Polizeiinspektion Furth im Wald. Er wollte fragen, warum er mit seinem Auto nicht mehr fahren darf. Es stellte sich heraus, dass für seinen Nissan seit Mitte Dezember kein Versicherungsschutz bestand. Sein Fahrzeug wurde entstempelt und ein Strafverfahren wegen fehlender Versicherung gegen den Fahrer eingeleitet.

     

    Furth im Wald.  Am Dienstagmittag kam es in Grabitz zu einem Verkehrsunfall, nachdem eine 69jährige Furtherin mit ihrem Opel von der Dorfgasse in den Hierstetterweg einbiegen wollte. Dort kollidierte sie mit einem vorfahrtsberechtigten Audi eines 20jährigen Furthers. Sie hatte nicht nur den Audi wegen der Unübersichtlichkeit des Straßenverlaufs übersehen, sondern auch den diesbezüglich angebrachten Spiegel gegenüber der Einmündung. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6000,- Euro an beiden Fahrzeugen. Die Feuerwehr Grabitz musste vor Ort auslaufende Betriebsstoffe binden.

     

    Bericht der PI Schwandorf / Regenstauf / Roding / Regensburg / Weiden / Bad Kötzting / Waldmünchen / Furth

    Tags: OberpfalzPolizei
    ShareSend
    Previous Post

    Einbrüche und Diebstähle in der Oberpfalz

    Next Post

    Marktgemeinde setzt weiter auf Sicherheit bei der Feuerwehr

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben

    Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben

    22. September 2023
    Verkehrsunfall

    Unfallzeugen zum Unfallhergang gesucht

    22. September 2023
    Schwandorf Polizei

    Schwandorf – Polizeimeldungen am 22.09.23

    22. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei nimmt neun Personen nach zwei Schleusungen fest

    22. September 2023
    Polizei Raub Diebstahl Einsatz

    Vandalen an Schulen und Privatanwesen

    22. September 2023

    Neue Beiträge

    • Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben
    • Schwandorf – Meldungen am 22.09.23
    • Unfallzeugen zum Unfallhergang gesucht
    • Schwandorf – Polizeimeldungen am 22.09.23
    • Bundespolizei nimmt neun Personen nach zwei Schleusungen fest
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In