Vohenstrauß. In der Zeit von Montag, 16.03.20, 20.00 Uhr, auf Dienstag, 17.03.20, 09:00 Uhr, versuchten ein oder mehrere Täter eine Garage in der Straße Zwischen den Städten aufzubrechen. Der Garagenbesitzer stellte dies am Morgen fest, da sich die Garage nicht mehr öffnen ließ. Das Tor wurde dabei beschädigt, in die Garage gelangten der oder die Täter nicht. Der Sachschaden am Garagentor wird auf ca. 500€ geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Vohenstrauß, T. 09651/92010.
Falkenstein. In der Zeit von Montag auf Dienstag wurden In Falkenstein, Ortsteil Antersdorf, zwei abgestellte Pkws durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Zeugenhinweise werden von der Polizei Roding unter Telefonnummer 09461/9421-0 erbeten.
Schwandorf. Bereits am Donnerstag, den 12.03.2020 hatte ein 33-Jähriger aus Schwarzenfeld um 13:00 Uhr seinen weißen Pkw der Marke Daimler/Chrysler in der Wackersdorfer Straße geparkt. Der Pkw stand ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in stadtauswärtiger Richtung. Als er zwei Stunden später zu seinem Pkw zurückkam stellte er fest, dass sich an der linken Heckseite frische Kratzer im Lack befanden. Den Schaden bezifferte der Geschädigte auf ca. 1.000.- Euro. Vielleicht war es auf der Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall gekommen, da sich der 33-Jährige an Scherben auf der Fahrbahn erinnerte. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.
Regenstauf/Wenzenbach. Am Dienstagnachmittag, 17.03.2020 beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Granitsäule im Regenstaufer Ortsteil Danersdorf. Durch den Anstoß entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden an der Säule. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Im Anwesen einer Gaststätte im Wenzenbacher Ortsteil Probstberg stieß ein Kleintransporter gegen ein Geländer und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Im Anschluss an die Kollision fuhr der Kastenwagen weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Da es hierbei einen aufmerksamen Zeugen gab, liegen hier Ermittlungsansätze vor. In beiden Fällen ermittelt die Polizeiinspektion Regenstauf wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.
Rötz. Dort entzündete sich am 17.03.2020 gegen 12:30 Uhr ein Hochbeet im Garten eines 64-jährigen und griff auf den Rasen des Anwesens über. Das Feuer konnte durch die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr Rötz schnell gelöscht werden. Durch den Brand entstand weder Personen- noch Sachschaden.
Velburg. In der Zeit von Montag, 16.03.2020, 16.00 Uhr, bis Dienstag, 17.03.2020, 08.00 Uhr, wurde von der Baustelle beim Parkplatz der Tropfsteinhöhle in St. Colomann eine Rüttelplatte im Wert von ca. 400 Euro entwendet. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel.: 09492/9411-0.
Bad Kötzting. Am Dienstag, den 17.03.20, gegen 18:15 Uhr wurde ein 33-jähriger Mofa-Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle wurden drogentypische Anzeichen festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest verlief positiv und eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
Berichte der PI Vohenstrauß / Roding / Schwandorf / Regenstauf / Waldmünchen / Parsberg / Bad Kötzting
Bild: Symbolbild