Thalmassing.  Bei der Kontrolle eines 21-jährigen Fahrzeuglenkers stellten Beamte der PI Neutraubling am gestrigen Mittwochabend fest, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte diesen Verdacht. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Den Mann erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500.- Euro, 2 Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat.

 

Nabburg.  Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 18.03.2020 zwischen 8 Uhr und 11.45 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand die linke hintere Fahrzeugscheibe eines geparkten Pkw BMW in der Oskar-von-Miller-Straße. Aus dem Pkw wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die Polizei Nabburg (09433/2404-0) bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

 

Amberg.  Ein Trickbetrüger riefen am Mittwochnachmittag mit der bekannten Masche als falscher Polizeibeamte bei einer 96-jährigen Ambergerin an und wollten wissen, ob Schmuck und Bargeld im Haus sind. Die rüstige Dame wies den Betrüger ab und legte auf, weil sie durch die Medien und von ihren Angehörigen sehr gut vorinformiert war.

 

Regensburg.  Wiederholt hatte sich ein 32 – jähriger Mann aus Regensburg in sein Auto gesetzt und fuhr damit im Stadtnorden herum, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Dabei war er am Mittwoch einer Polizeistreife aufgefallen, die ihn bereits in der Vergangenheit angehalten und kontrolliert hatte. Erneut stellten die Polizisten fest, dass der Mann keinen Führerschein hat und zudem noch unter Drogeneinfluss stand. Vor der Kontrolle wollte sich der Fahrer noch fußläufig der Kontrolle entziehen, konnte aber festgehalten werden. Bei der Überprüfung stellen die Beamten weiter fest, dass das Fahrzeug keine Zulassung besaß. Der irakische Staatsangehörige muss sich wegen der Verstöße nun auf ein Strafverfahren einstellen.

 

Regensburg.  Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg durchsuchte am Mittwoch, 18.03.2020, in Regensburg die Wohnung eines 26-jährigen Mannes. Hierbei konnten ca. 70 Gramm Betäubungsmittel, darunter Kokain, Methamfetamin und Marihuana aufgefunden werden. Auch eine Schreckschusswaffe, Vermögenswerte und verschiedene Rauschgiftutensilien wurden sichergestellt. Der Wohnungsinhaber wurde vorläufig festgenommen. Er muss sich nun u. a. wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Beamte der Polizeiinspektion sahen am Mittwoch gegen 10 Uhr in der Rosenberger Straße auf Höhe des Dultplatzes einen E-Roller dahinflitzen. Ihnen fiel jedoch gleich auf, dass das aufgeklebte Versicherungskennzeichen die falsche Farbe hatte. Sie stoppten den 52-jährigen Fahrer des modischen Gefährts und unterzogen ihn und seinen Roller einer Verkehrskontrolle. Letztendlich kam dabei heraus, dass der Mann ohne gültigen Versicherungsschutz am Straßenverkehr teilgenommen hatte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Fahrer bekommt eine Anzeige.

 

Bericht der PI Neutraubling / Nabburg / Amberg / Regensburg / Sulzbach-Rosenberg

Bild: Symbolbild