• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Polizei

22.01.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

22. Januar 2020
in Allgemein

Pentling.  Am Dienstag, 21. Januar, wurde zwischen 14.45 Uhr und 14.55 Uhr in der Hohengebrachinger Straße auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt ein weißer Seat hinten linksseitig zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500.- Euro. Hinweise nimmt die PI Neutraubling unter der Tel.-Nr. 09401/9302-0 entgegen.

 

Regenstauf. Bei der Überprüfung eines Verkehrsteilnehmers am Dienstagmittag, 21.01.2020 stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf fest, dass der 33-jährige Fahrzeugführer aus Mittelfranken unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dies hatte zur Folge, dass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige mit einem Bußgeld und Fahrverbot.

 

Cham.  Am Dienstag, 21.01.2020 gerieten ein 19 und ein 20-jähriger Schüler an einer Schule in der Dr.-Muggenthaler-Str. in Cham aneinander. Im Rahmen des Streits versetzte der jüngere dem älteren schließlich einen Faustschlag gegen die Brust, wodurch dieser leichte Verletzungen zurückbehielt.



 

Weiden. In der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 22:30 Uhr und 17:00 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter einen PKW, der in der Straße An den Städeln abgestellt worden war. Am Dienstag fand der Fahrer die Beifahrerseite des schwarzen BMWs massiv zerkratzt vor. Der Sachschaden beträgt ca 3.000 EUR. Die Polizei Weiden ist für Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0961/401-321 zu erreichen.

 

Parsberg. Am Dienstag, 22.01.2020, um 20:45 Uhr, wurde in der Velburger Straße ein Pkw Opel kontrolliert. Da sich bei der Kontrolle der Verdacht auf Drogenkonsum ergab, musste beim 20jährigen Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt werden. Wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurde gegen ihn ein Verfahren eingeleitet.

 

Nabburg. Am Dienstagabend kurz vor Ladenschluss betrat ein amtsbekannter 28jähriger Mann aus einem Nabburger Ortsteil einen Verbrauchermarkt im Ramgraben. Dort steckte er Nahrungsmittel sowie kleinere Elektroartikel in seine Jackentasche und passierte den Kassenbereich ohne etwas zu bezahlen. Er war jedoch bei der Tat beobachtet worden. Er wurde festgehalten und der Polizei übergeben. Das Diebesgut wurde sichergestellt und dem Markt zurückgegeben. Es hatte einen Wert von knapp 30 Euro. Die Akte des Mannes erhöht sich nunmehr um eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

 

Chamerau.  In der Zeit von  Dienstag, 21.01.20, 19:00 Uhr  bis Mittwoch, 22.01.20 07:00 Uhr montierten bisher unbekannte Täter von einem schwarzen Pkw Skoda, der auf dem Firmengelände eines Autohauses abgestellt war den kompletten Satz Reifen mit Felgen. Das Fahrzeug wurde auf Feldsteinen und den Bremsscheiben abgestellt. Der entstandene Sach- bzw. Beuteschaden wird mit insgesamt ca. 4000,– Euro angegeben. Hinweise über Beobachtungen erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.

 

Sulzbach-Rosenberg. Eine Streifenbesatzung des Amberger Einsatzzuges kontrollierte am Dienstag, gegen 23.15 Uhr in der Rosenbachstraße einen Zweiradfahrer. Der 34-Jährige mit Wohnsitz in Sulzbach-Rosenberg räumte gleich zu Beginn der Kontrolle ein, dass er für seinen Roller keinen Führerschein besitze und auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Roller samt Schlüssel an einen Bekannten mit Fahrerlaubnis übergeben. Den 34-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

Berichte der PI Neutraubling / Regenstauf / Cham / Weiden / Parsberg / Nabburg / Bad Kötzting / Sulzbach-Rosenberg

Tags: OberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Verunreinigung durch Quecksilber

Next Post

Kurs „Erste Hilfe am Kind“

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In