53-Jähriger unter Drogeneinfluss mit Pkw auf A3 bei Velburg unterwegs und Haschisch mitgeführt

Velburg, BAB 3.  Am Dienstagmorgen, 22.11.2022, gegen 09.40 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg einen 53-jährigen Pkw-Fahrer, der auf der A3 bei Velburg zusammen mit einem 50-jährigen Beifahrer  von Amsterdam nach St. Pölten/Österreich unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten beim Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabinoide und bestätigte die Fahrt unter Drogeneinfluss. Zudem führte der 53-Jährige eine geringe Menge Haschisch mit sich. Die Drogen wurden daraufhin beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden.  Nach einer Blutentnahme wurde der Mann wieder entlassen. Den 53-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss.

Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet

Neumarkt. Sachschaden in Höhe von knapp 15.000 EUR entstand am Dienstagabend beim Zusammenstoß zweier Pkw an der Kreuzung bei der Mädchenrealschule. Eine 22-Jährige war nach links in die Mühlstraße abgebogen und hatte dabei das vorfahrtberechtigte Fahrzeug einer 21-Jährigen übersehen, als dieses die Kreuzung geradeaus überquerte.  Die beiden jungen Damen blieben unverletzt.

Frontalzusammenstoß bei Frickenhofen

Neumarkt. Glimpflich für die Beteiligten endete am Nachmittag des 22.11.2022 ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw bei Frickenhofen. Ein 25-jähriger wollte gegen 16.15 Uhr an der Anschlussstelle Neumarkt-Ost nach links auf die A3 einbiegen. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 33-jährige Pkw-Fahrerin, was einen Frontalzusammenstoß verursachte und zur Folge hatte, dass der Pkw der jungen Frau durch die Aufprallwucht von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Grünbereich zum Stehen kam. Der Beifahrer des Unfallverursachers sowie die 33-Jährige wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Schaden beläuft sich auf über 23 000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste zur Bergung der Fahrzeuge sowie zur Fahrbahnreinigung die Staatsstraße durch die Feuerwehr für knapp eine Stunde komplett gesperrt werden.

Unbekannter Täter entwendet mehrere hochwertige Brillengestelle

Neumarkt. Eine bislang unbekannte männliche Person betrat am Dienstag gegen 17.00 Uhr ein Brillengeschäft im Innenstadtbereich und entwendete mehrere Brillengestelle im Wert von insgesamt 2.279 Euro. Zur Tatausführung nutzte er eine für ihn günstige Gelegenheit, als alle anwesenden Mitarbeiter Kundengespräche führten und abgelenkt waren. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise, die zur Ergreifung des Mannes führen. Personenbeschreibung: männlich, ca. 40 Jahre alt, etwa 170 cm groß, schlank, lichte, kurze Haare, vermutlich Osteuropäer. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf., Tel. 09181/4885-0.

Fensterscheibe eingeschlagen

Parsberg. Im Zeitraum zwischen 01.11.2022 und 22.11.2022 wurde eine Fensterscheibe eines derzeit unbewohnten Hauses in der Bergstraße eingeschlagen. Der dadurch entstandene Schaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.

Bei Streitigkeit Betäubungsmittel aufgefunden

Neunburg v.W.  Am Dienstagabend wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald zu einem Streit in einer Wohnung in der Katzdorfer Straße gerufen. Beim Eintreffen wurde bereits verdächtigter Geruch wahrgenommen und im weiteren Verlauf mehrere Betäubungsmittel in der Wohnung aufgefunden und sichergestellt. Den Besitzer, einem amtsbekannten 21jährigen Mann aus dem Stadtgebiet, erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Ölwanne am Kreisverkehr aufgerissen

Nittenau.  Am 22.11.2022 gegen 21:50 Uhr riss sich ein Mann mit seinem Ford Transit  die Ölwanne am Kreisverkehr Fischbacher Straße/St 2150 auf. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkohlgeruch bei dem Schwandorfer festgestellt. Aufgrund des Atemtests wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Sein Ford musste abgeschleppt werden, die Ölspur wurde gereinigt. Der Mann muss sich wegen mehrerer Verstößen verantworten.

Fahrradfahrerin übersehen

Weiden.  Am 22.11.2022 gegen 11.45 Uhr befuhr eine 65-Jährige mit ihrem Fahrrad den rechten Radweg der Peuerlstraße in Richtung Mooslohstraße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Auto die Mooslohstraße in Richtung Peuerlstraße. An der Einmündung übersah der Autofahrer die von links kommende vorfahrtsberechtigte Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Sie kam mit dem Rettungsdienst zur Behandlung ins Klinikum Weiden. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600,- Euro.

Unfallflucht aufgeklärt

Wiesau.  Am Dienstagvormittag beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Mann am Marktplatz um ein geparkten VW ging und mit der Hand über die Stoßstange dieses Auto`s wischte. Der Mann stieg kurz darauf  in seinen Pkw, Ford,  und fuhr davon. Der Zeuge besah sich nun den geparkten VW genauer und stellte fest, dass ein Schaden an der Stoßstange zu sehen war. Kurz darauf kam die Fahrerin des geparkten Pkw`s zu ihrem Fahrzeug. Hier teilte der Zeuge seine Beobachtung der Fahrerin mit. Diese verständigte die Polizei. Der Zeuge hatte sich auch das Kennzeichen des Ford`s gemerkt. Die Ermittlungen der Polizei liefen nun an und es konnte der Fahrer des Ford`s nach geraumer Zeit zuhause angetroffen werden. Es waren Unfallschäden am Heck des Ford`s zu erkennen, welche von einer Berührung des Ford mit dem geparkten VW stammen. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Schaden an dem geparkten VW beträgt ca. 2500 Euro

(Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)