Roding. Am Freitag den 24.01.2020 in der Zeit von 22:00 Uhr bis 22.30 Uhr wurde in der Burgerzeller Straße in Roding, eine vor einem Anwesen abgestellte Papiertonne von einem unbekannten Täter auf die Straße gezogen und deren Inhalt angezündet. Die Tonne konnte durch Anwohner gelöscht werden. Es entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten sich mit der PI Roding, Tele: 09461/9421-0 in Verbindung zu setzten.
Roding/Mitterkreith. Am Donnerstag den 24.01.2020 gegen 22:30 Uhr stellten Anwohner in der Müllnergasse in Mitterkreith im Hofbereich ihres Anwesens eine Vielzahl von gelben Glassplittern fest. Die Herkunft des Glases ist bislang unbekannt. Ein möglicher Diebstahl in der Nachbarschaft ist nicht auszuschließen. Mögliche Geschädigte denen evtl. Gegenstände aus gelben Glas entwendet oder beschädigt wurde, sowie Zeugen die Beobachtungen gemachte haben, sollen sich mit der PI Roding, Tele: 09461/9421-0 in Verbindung zu setzten.
Neutraubling. Am 24.01.2020 fiel einer Streife der PI Neutraubling auf der Kreisstraße R4 bei Seedorf ein Pkw aufgrund mangelhafter Beleuchtung auf. Bei der Überprüfung des Pkws und des 22 jährigen Fahrzeugführers aus dem Bereich Bad Abbach wurde festgestellt, dass sich dieser unter dem Einfluss von Cannabis befand. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Nach der erfolgten Blutentnahme auf der Dienststelle Wurde gegen den Betroffenen nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren nach § 24a StVG eingeleitet. Ihn erwarten damit eine Mindestgeldbuße von 500,- Euro, einen Monat Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg.
Seubersdorf i.d.OPf./ Daßwang. Am Samstag, den 25.01.2020, gegen 00.00 Uhr wurde ein 27-jähriger VW-Fahrer bei Daßwang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurde erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Der Fahrer gab an, sich für die Diskothek mit ein paar Bier in Stimmung gebracht zu haben. Aufgrund des hohen Alkoholwertes erwartet den 27-jährigen nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Seinen Führerschein musste er vorerst abgeben.
Pressath. Am 23.01.2020, gegen 19:15 Uhr, wurde in der Jahnstraße eine Gartenmauer angefahren. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400,- €. Der Verursacher verließ die Örtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizeiinspektion Eschenbach nimmt Hinweise unter der 09645/9204-0 entgegen.
Bericht der PI Roding / PI Neutraubling / PI Parsberg / PI Eschenbach