Freitag, 22. Januar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

25.11.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg.  Bereits am Freitag, 20.11.2020, suchte ein bislang unbekannter Täter ein Lokal am Viereimerplatz auf. Er gab vor, zwei Postsendungen für das benachbarte Geschäft abzugeben und hierfür eine Gebühr im niedrigen dreistelligen Bereich kassieren zu müssen. Als die Angestellte nach dem Begleichen der Gebühr das benachbarte Geschäft aufsuchte, stellte sich heraus, dass hier keine Lieferung erwartet wurde. Im Paket befanden sich kosmetische Erzeugnisse von nur geringen Wert. Am Montag, 23.11.2020, erhielt die Angestellte eines Restaurants in der Maximilianstraße einen Anruf. Der Mann am Telefon gab sich als Mitarbeiter eines angrenzenden Hotels aus und bat die Angerufene darum, ein Paket für ihn entgegenzunehmen und Nachnahmegebühren auszulegen. Kurz darauf erschien wieder ein unbekannter Mann mit einem Paket. Die „fälligen Gebühren“ lagen dieses Mal im hohen zweistelligen Bereich. Auch in diesem Fall klärte sich der Betrug erst auf, als die Frau das Paket im Hotel vorbeibringen wollte. Im Paket befanden sich wiederum Kosmetika von geringem Wert. Aufgrund der Vorgehensweise und der ähnlichen Täterbeschreibung, liegt es nahe, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelte. Der Mann war laut Beschreibung ca. 55 – 65 Jahre alt, 175 – 180 cm groß, hatte eine schlanke Statur, ein westeuropäisches Erscheinungsbild und sprach Hochdeutsch. In einem Fall trug er eine Brille mit dünnem braunem Rand. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang: Seien sie vorsichtig bei der Annahme von Paketen für Andere, insbesondere wenn hierfür Gebühren anfallen.

Amberg.  Gestern Nachmittag lief ein junger Erwachsener durch die Innenstadt Ambergs und zeigte ein verfassungswidriges Verhalten. Da ein 23 – Jähriger am 24.11.2020 gegen 16:30 Uhr in der Bahnhofsstraße laut schreiend umherlief und den Hitlergruß zeigte, wurde die Polizei verständigt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg führt die Ermittlungen.

Auch Interessant:

Ausgaben von FFP2-Schutzmasken in der Oberpfalz

Ausgaben von FFP2-Schutzmasken in der Oberpfalz

21. Januar 2021
Zwei junge Waldmünchner nehmen flüchtenden Täter fest

Zwei junge Waldmünchner nehmen flüchtenden Täter fest

21. Januar 2021

Poppenricht/Traßlberg.  Vermutlich in der Nacht zum vergangenen Sonntag (22.11.2020) wurde an einem VW-Bus, der in der Mozartstraße im Ortsteil Traßlberg in einer Hofeinfahrt abgestellt war, der linke Vorderreifen zerstochen. Der Fahrzeugbesitzer jedenfalls fand den Wagen mit „Plattfuß“ am Sonntagmittag gegen 13.00 Uhr so vor. Der durch den Reifenstecher verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter Tel. 09661 / 87440 entgegen.

Hahnbach/Sulzbach-Rosenberg.  Am Dienstagnachmittag (24.11.2020) gegen 16.00 Uhr verursachte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer in der Hauptstraße in Hahnbach einen Verkehrsunfall. Im Vorbeifahren streifte er einen am Straßenrand ordnungsgemäß geparkten Pkw Ford C-Max und fuhr ohne anzuhalten weiter. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete das Unfallgeschehen und setzte unter Benennung des Kennzeichens des flüchtigen Wagens sofort die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg telefonisch in Kenntnis. Und so kam es, dass eine Streifenbesatzung noch vor dem Unfallverursacher dessen Wohnanschrift erreichte und das Eintreffen des Unfallflüchtigen – ein 21jähriger Sulzbach-Rosenberger – abwarten konnte. Den Schaden an seinem Auto, der sich genau wie an dem Ford auf etwa 3.000 Euro belaufen dürfte, konnte der junge Mann nicht leugnen. Die Beamten führten an beiden Fahrzeugen entsprechende Spurensicherungsmaßnahmen durch und leiteten gegen den 21jährigen ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die Besitzerin des Ford nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben muss, weil ein aufmerksamer Zeuge sich ein Herz fasste und unverzüglich die Polizei verständigte. Auch in vielen anderen Fällen wünschte sich die Polizei ein solch lobenswertes Bürgerverhalten.

Dietfurt a.d.Altmühl.  Am Dienstag 24.11.2020, um 21.40 Uhr, wurde ein 25jähriger BMW-Fahrer „Am Europakanal“ einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem der junge Mann eindeutig unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurden die Weiterfahrt unterbunden, seine Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Weiter stellte sich heraus, dass die Gültigkeit seiner Fahrerlaubnis bereits seit Januar abgelaufen war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Barbing.  Am 24. November, gegen 10:15 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Pkw die Staatsstraße 2145 von Donaustauf in Richtung Barbing. Aus Unachtsamkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der junge Mann wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die FFW Barbing gebunden.

Tirschenreuth.  In den letzten fünf Tagen haben unbekannte Täter an der Strecke Großenseeser Straße – Höfen – Großklenau insgesamt 30 Schneezeichen herausgerissen. Die Schneezeichen wurden von der Stadt Tirschenreuth aufgestellt, damit der Winterdienst bei starkem Schneefall einen Anhalt zum Straßenverlauf hat. Bei der Tat sind 12 der schwarz-orange lackierten Holzstäbe beschädigt worden und müssen ersetzt werden. Der Schaden wird auf mindestens 200 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

Waldsassen.  Vor zehn Tagen wurde eine Frau aus Waldsassen bei einer bekannten Internet Verkaufsplattform auf ein Angebot eines Verkäufers aus dem Raum Berlin aufmerksam. Sie einigte sich mit dem Anbieter und überwies auf dessen Konto 480 Euro für den Kauf eines Sportgerätes. Da die Ware bis heute nicht geliefert wurde und der bis dato unbekannte Verkäufer für die Geschädigte auch nicht mehr erreichbar ist, erstattete sie Anzeige bei der Polizeiinspektion Waldsassen. Die Ermittlungen wegen Warenbetrug wurden aufgenommen.

Bodenwöhr.  Am Dienstag, gegen 14.20 Uhr, wurde ein 53jähriger Skoda-Fahrer aus dem Stadtgebiet in der Schwandorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug weder zugelassen, noch versichert war. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren entstempelt. Nachdem der Fahrer angab, seinen Pkw weiter benutzen zu wollen, da er ansonsten nicht in die Arbeit kommt, wurde der Skoda sichergestellt. Der Beschuldigte kann seinen Boliden wieder bei der Polizei abholen, wenn er ihn zugelassen und versichert hat. Ihn erwartet eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungs- und dem Kraftfahrzeugsteuergesetz.

Wernberg-Köblitz A 6.  Einen Sachschaden von mindestens 15000 Euro verursachte ein 26-jähriger slowakischer Berufskraftfahrer am Dienstag gegen 21.25 Uhr auf der A 6 in Höhe der Ortschaft Woppenhof. Laut eigenen Angaben war er am Steuer kurz eingeschlafen und deshalb mit seinem beladenen Sattelzug gegen die rechte Leitplanke gestoßen. Danach kam er im Bankett zu stehen, beschädigte sich aber die Sattelzugmaschine, so dass diese nicht mehr fahrbereit und deshalb abgeschleppt werden musste. Gegen den Fahrer wird wegen eines Verstoßes gegen das Strafgesetzbuch ermittelt.

Edelsfeld.  In den Morgenstunden des Dienstag, 24.11.2020, verlor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der B85 bei Edelsfeld eine Schaufel auf der Fahrbahn. Im nachfolgenden Verkehr fuhr ein Pkw über diese Schaufel, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstand. Sachdienliche Hinweise, die zu einer Ermittlung des Verlierers führen, nimmt die Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf unter der Telefonnummer 09643/9204-0 entgegen.

Auerbach i.d.Opf..  Am Sonntag, den 22.11.2020, gegen 16:00 Uhr, wurde ein deutlich alkoholisierter Radfahrer in einer Tankstelle in Auerbach i.d.OPf. mitgeteilt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 3 Promille. Dem 28-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet Auerbach i.d.OPf. konnte noch eine weitere Fahrt unter Alkoholeinfluss am selben Tag nachgewiesen werden. Nach einer durchgeführten Blutentnahme wurde der Mann entlassen. Ihn erwarten nun zwei Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Bericht der PI Regensburg / Sulzbach-Rosenberg / Parsberg / Neutraubling / Tirschenreuth / Waldsassen / Neunburg / Amberg / Auerbach

Bild: Symbolbild

 

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
Next Post
Anmeldung zum Testen ab Dienstag möglich

Meldungen der Landkreise zu Corona

Neue Online-Veranstaltungsreihe – „Energy for Future“ der OTH Amberg-Weiden

Neuer Anlauf für zwei Windenergieanlagen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Zuviel Zigaretten – auch in der EU gibt es Regeln

Zuviel Zigaretten – auch in der EU gibt es Regeln

21. Januar 2021
27.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

21.01.2021 – Kurzmelungen der Polizei aus der Oberpfalz

21. Januar 2021

Aus dem Archiv:

Der Knoten ist durchtrennt; Brücke kann gebaut werden

Der Knoten ist durchtrennt; Brücke kann gebaut werden

4. März 2020
Mann aus der Donau vor dem Ertrinken gerettet

Mann aus der Donau vor dem Ertrinken gerettet

26. April 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.