Samstag, 2. Dezember 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Meldungen aus Neumarkt

    Tanken im November erneut günstiger

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC: Spritpreise treten auf der Stelle

    Kostenlos – Das Taschenbuch für Gründer

    Kostenlos – Das Taschenbuch für Gründer

    Meldungen aus Neumarkt

    Benzin auf niedrigstem Stand seit Ende März

    Regierung der Oberpfalz

    Stiftung Sleep Europe Foundation (SEF) staatlich anerkannt

    Diesel Benzin Tanken

    In Süddeutschland ist Tanken am teuersten

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Allgemein
    Polizei

    Bild: Symbolbild

    29.01.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

    29. Januar 2020
    in Allgemein

    Nabburg.  Eine Spaziergängerin fiel im Wald in der Nähe des Waldfriedhofes eine Müllablagerung auf, die sie der Polizeiinspektion Nabburg meldete. Es handelte sich um Kartonagen, Bauschutt und Fliesenreste. Wer sich dort des Mülls unrechtsmäßig entledigt hat, muss erst noch ermittelt werden. Die Polizei Nabburg nimmt unter der Tel-Nr. 09433/24 04 -0 Hinweise dankend entgegen.

     

    Schwandorf.  Kurz vor Ende der Öffnungszeit traten in einem Mobilfunkgeschäft in der Friedrich-Ebert-Straße in Schwandorf zwei bislang unbekannte Täter auf. Ein Täter öffnete die Ladentüre und hielt diese auf, während der zweite Täter den Laden betrat und zwei hochwertige Mobiltelefone aus der Ausstellungshalterung brach. Innerhalb weniger Augenblicke konnten die Täter mit ihrer Beute zu Fuß in Richtung Berggasse flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Dieben blieb bislang ohne Erfolg. Die Täter werden als ca. 25 Jahre alt, schlank und mit schwarzen kurzen Haaren beschrieben. Die gestohlenen Handys hatten einen Wert von ca. 2.600.- Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431-4301-0 entgegen.

     

    Schwandorf.  Ein 31-Jähriger aus München befuhr am Dienstagmittag mit seinem BMW die Wöhlerstraße und wollte nach rechts in die bevorrechtigte Hochrainstraße einbiegen. Dabei übersah er den auf der Hochrainstraße fahrenden VW Golf eines 20-Jährigen aus Schwandorf. Da der BMW zu knapp und unerwartet vor dem 20-Jährigen einbog, konnte dieser einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den beiden Pkw entstand ein Sachschaden von jeweils ca. 2.000.- Euro.

     

    Regenstauf. In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in der Christoph-Vogel-Straße abgestellten Pkw BMW Mini, indem er die komplette linke Seite zerkratzte. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ungefähr 1.500,- Euro. Die Polizei Regenstauf erbittet Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0.

     

    Furth im Wald.  Am Montag, 27.01.2020 gegen 18:45 Uhr stoppten Grenzpolizisten der GPG Furth im Wald ein Fahrzeuggespann auf der Böhmerstraße zu einer verdachtsunabhängigen Kontrolle. Dabei stellten sie fest, dass an dem Gespann, einem Fiat Ducato samt Anhänger, das von einem 59-jährigen Kroaten gefahren wurde, gelbe niederländische Händlerkennzeichen angebracht sind. Den erfahrenen Beamten fiel sofort auf, dass die Kennzeichen in dieser Form und diesem Aussehen in den Niederlanden gar nicht existent sind.  Die Ermittlungen ergaben, dass die falschen Kennzeichen von einem 37-jährigen bosnisch-herzegowinischen Autohändler angefertigt und anschließend an den 59-Jährigen übergeben wurden. Die Männer wurden angezeigt.

     

    Furth im Wald.  Bei der Kontrolle einer 19-Jährigen auf der Böhmerstraße, die zuvor aus der Tschechischen Republik eingereist war, fanden Schleierfahnder der GPG Furth im Wald am Dienstagabend, 28.01.2020, ein Gramm Marihuana und ein Einhandmesser. Für das Rauschgift konnte sie keine Erlaubnis vorweisen, auch ein berechtigtes Interesse am Führen des Einhandmessers konnte sie nicht geltend machen. So zeigten sie die Polizisten wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz an.

     

    Sulzbach-Rosenberg. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion kontrollierte im Rahmen ihrer routinemäßigen Verkehrsüberwachung am Dienstag, kurz vor 22 Uhr in der Rosenberger Straße einen Pkw der Marke VW. Der Fahrer, ein 57-jähriger Arbeiter, stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Die Beamten stellten bei ihm Alkoholgeruch fest. Ein gerichtsverwertbarer Test ergab einen Wert von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Auf eine Blutentnahme konnte verzichtet werden. Sein Führerschein wurde vorerst nicht sichergestellt.


     

    Weiden.  Am 28.01.2020 wurde ein 20-jähriger Weidener aufgrund eines Haftbefehls festgenommen. Der Weidener konnte den Haftbefehl zwar abwenden, aber als die Beamten in seiner Wohnung waren, fanden sie noch Unerwartetes. Als die Beamten die Wohnung durchsuchten, entdeckten sie unter anderem verschiedene amtliche Pkw-Kennzeichen. Eine Nachfrage ergab, dass die Kennzeichen gestohlen waren. In der Vernehmung räumte der Beschuldigte ein, die Kennzeichen entwendet und an seinen Pkw tatsächlich auch montiert zu haben. Außerdem räumte er ein, auch ohne Führerschein gefahren zu sein. Das Resultat: Haftbefehl abgewendet, aber dafür mehrere Anzeigen, u.a. wegen Diebstahls, Fahren ohne gültige Zulassung und Fahren ohne Führerschein kassiert.

     

    Regensburg. Am Montag, 27.01.2020, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Pkw am Parkplatz Unterer Wöhrd. Vom blauen BMW des Geschädigten wurden im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Ventile zweier Reifen abgerissen. Der Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

     

    Bericht der PI Nabburg / Schwandorf / Regenstauf / Furth / Sulzbach-Rosenberg / Weiden / Regensburg

    Tags: OberpfalzPolizei
    ShareSend
    Previous Post

    Bürgerversammlungen der Stadt Tirschenreuth

    Next Post

    Schwerer Unfall auf schneebedecktem Untergrund

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    75 Jahre Bayerische Polizei

    Lkw-Anhänger landet im Graben

    2. Dezember 2023

    Witterungsbedingte Vorfälle im Bereich der Oberpfalz

    2. Dezember 2023
    Bundespolizei: Pinke Pillen im Gepäck

    Bundespolizei: Pinke Pillen im Gepäck

    1. Dezember 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei: Mutmaßliche Schleuser festgenommen

    1. Dezember 2023
    Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

    Kurzmeldungen am 01.12.2023 der Polizei Oberpfalz

    1. Dezember 2023

    Neue Beiträge

    • Lkw-Anhänger landet im Graben
    • Witterungsbedingte Vorfälle im Bereich der Oberpfalz
    • Bundespolizei: Pinke Pillen im Gepäck
    • Regensburg: Meldungen am 02.12.2023
    • Bundespolizei: Mutmaßliche Schleuser festgenommen
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In