• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales Oberpfalz
Aktion: „Zu-Fuß-zur-Schule“ des ZV KVS Oberpfalz

Elterntaxi 01.10.2020

Aktion: „Zu-Fuß-zur-Schule“ des ZV KVS Oberpfalz

3. Oktober 2020
in Oberpfalz, Verschiedenes

Amberg.  Gut gemeint, ganz gefährlich: Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Gehalten wird an Bushaltestellen, im Halteverbot oder in zweiter Reihe – ein gefährliches Unterfangen für alle Kinder auf dem Weg zur Schule. Den sogenannten Elterntaxis wollen fünf Amberger Grundschulen und die Stadt Amberg in Kooperation mit dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) mit der Aktion „Zu-Fuß-zur-Schule“ aktiv entgegenwirken.

Das Problem ist bekannt: Immer mehr Kinder werden zur Schule gefahren, immer weniger gehen zu Fuß. Das birgt viele Unfallrisiken – gewagte Wendemanöver, Stehen im Halteverbot und zugeparkte Gehsteige machen den Schulweg oft zu einem Hindernislauf. Darauf wollte die Stadt Amberg aufmerksam machen und hat sich deshalb mit dem ZV KVS Oberpfalz zusammengetan: Für die Europäische Mobilitätswoche entwickelte der Zweckverband, der sich umfassend mit dem Thema Elterntaxi und Maßnahmen dagegen beschäftigt, den „Zu-Fuß-zur-Schule-Führerschein“.

Um diesen zu erhalten, bearbeiten die Schülerinnen und Schüler von fünf Amberger Grundschulen ein Schulweg-Quiz zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr. Dabei müssen sie auf Bildern erkennen, welche Verkehrssituation richtig und welche falsch ist. Zusätzlich erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte einen Flyer, der ausführlich über das Thema Elterntaxi informiert. An der Aktion nehmen die Max-Josef-Grundschule, das Sonderpädagogische Förderzentrum Willmannschule, die Barbara-Grundschule, die Dreifaltigkeits-schule sowie die Grundschule Ammersricht teil.

„Mit der Zu-Fuß-zur-Schule-Aktion wollen wir ein größeres Bewusstsein für die Elterntaxi-Problematik schaffen“, erklärt Sandra Schmidt, Geschäftsführerin des ZV KVS Oberpfalz, „leider bringen Eltern ihr Kinder oft unbewusst in brenzlige Situationen, indem sie vor den Schulen ein Verkehrschaos verursachen.” Michael Cerny, Oberbürgermeister der Stadt Amberg ergänzt: „Wenn die Kinder ihren Schulweg oder auch nur ein paar Hundert Meter davon zu Fuß zurücklegen, trägt das nicht nur zur Verkehrssicherheit vor den Schulen bei, sondern die zusätzliche Bewegung steigert auch die Konzentrationsfähigkeit im anschließenden Unterricht“.

Ist der Schulweg definitiv nicht komplett zu Fuß machbar, sollten Eltern versuchen Fahrgemeinschaften zu bilden und die Kinder mindestens 250 Meter vor der Schule an einem sicheren Halteplatz in Richtung des Gehwegs aussteigen zu lassen. Die letzten Meter schaffen die Kinder dann gut und sicher – ohne Verkehrschaos – alleine.

Positives Feedback gibt es auch seitens der Schulen: „Wir sind dankbar für diese äußerst sinnvolle Aktion der Stadt Amberg zusammen mit dem ZV KVS Oberpfalz und hoffen, dass wir so Eltern und Kinder für das Thema weiter sensibilisieren konnten, um die Sicherheit auf dem Schulweg der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu verbessern“, sagt Silke Kick, Schulleiterin der Max-Josef-Grundschule in Amberg.

Die Aktion wurde im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche entwickelt, an der die Stadt Amberg dieses Jahr zum fünften Mal teilgenommen hat. Corinna Loewert, Klimaschutzmanagerin der Stadt und federführend für die Aktion, betont: „Jeder Meter, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, erhöht die Luftqualität, mindert die Lärmbelastung und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Dabei belasten Kurzstrecken und häufige Anfahrvorgänge, wie sie vor Schulen stattfinden, die Umwelt unverhältnismäßig stark.“ Auch nächstes Jahr soll die Aktion „Zu-Fuß-zur-Schule“ wieder in den Amberger Grundschulen stattfinden, damit in Zukunft mehr Kinder sicher und umweltfreundlich zur Schule kommen.

Über den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz
Gegründet wurde der ZV KVS im November 2014 von 11 Gründungsmitgliedern als „klassischer“ Überwacher des ruhenden und fließenden Verkehrs. Heute erfüllt der Zweckverband diese Aufgabe für knapp 90 angeschlossene Städte, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften. Dabei entwickelt sich der ZV KVS ständig weiter, schließlich hat er sich ein Ziel gesetzt: Seinen Kommunen, die sich insbesondere im ländlichen Raum befinden, als Dienstleister rund um die Themen Mobilität, Digitalisierung und Sicherheit zur Seite zu stehen und gemeinsam mit ihnen an dieser anspruchsvollen Aufgabe zu arbeiten.

 

Bericht: Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Bild: Simon Wiesner, Stadt Amberg

Tags: AmbergZu-Fuß-zur-SchuleZV KVS Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Künstlerinnen, Künstler und Kreative gesucht

Next Post

Camping im goldenen Herbst – ADAC Campingführer nennt Ziele

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In