• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 13. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales

Alteglofsheim – eCarsharing der KERL eG – neuer VW ID.3

14. September 2021
in Lokales

Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg

Regensburg (RL).  Alteglofsheim bekommt ein neues E-Auto. Natascha Buberger vom Fachbereich „Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus“ am Landratsamt – wo die Geschäftsführung für die Kommunale Energie Regensburger Land eG (KERL eG) angesiedelt ist – übergab am heutigen 8. September das neue Fahrzeug, einen VW ID. 3, an Bürgermeister Herbert Heidingsfelder.

Der VW ID.3 löst den in Alteglofsheim seit zwei Jahren stationierten BMWi3 ab. Wie das Vorgängerfahrzeug wird auch der VW ID.3 wieder an der REWAG-Ladesäule am Parkplatz bei der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim (Bahnhofstraße 10, 93087 Alteglofsheim) abgestellt sein. Zusammen mit der Unterstützung der Gemeinde Alteglofsheim können Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen den neuen VW ID.3 zu den bekannt günstigen Konditionen buchen und nutzen.



Für insgesamt drei Jahre soll das Auto in Alteglofsheim im Einsatz sein. Es wird neben der Sparkasse Regensburg als Hauptsponsor zusätzlich durch Werbeaufdrucke der REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG und der das Stadtwerk.Regensburg GmbH als regionale Sponsoren gefördert.

Hier die wichtigsten Informationen zur Buchung der KERL eG-Fahrzeuge:

Wo kann ich mich registrieren?

Unter www.KERLeG.de können sich interessierte Nutzerinnen und Nutzer registrieren. Im Landratsamt Regensburg oder bei der Gemeindeverwaltung Alteglofsheim wird nach einer kurzen Sichtprüfung des Führerscheines der Account zum Buchen der E-Autos freigeschaltet. In Zusammenarbeit mit das Stadtwerk.Regensburg kann anschließend das gewünschte Fahrzeug gebucht werden. Über diese gemeinsame Buchungsplattform (auch als App verfügbar – EARL Regensburg) können nun sowohl die Fahrzeuge vom das Stadtwerk Earl als auch von der KERL eG genutzt werden.

Hotline rund um die Uhr erreichbar

Die Kooperation mit das Stadtwerk.Regensburg und dem das Stadtwerk.Earl-Projekt bietet zudem die Möglichkeit, dass sich Nutzer der E-Fahrzeuge bei Problemen oder im Pannenfall an eine Notfall-Hotline wenden können und hier kompetente Auskunft erhalten. Diese ist unter der Telefonnummer 0941 6013838 erreichbar.

Kostenfreies Auftanken an allen Standortladepunkten – günstige Nutzungsgebühren

Die Fahrzeuge des eCarsharings der KERL eG sind zum Abschluss der Nutzungszeit wieder an den jeweiligen Standort zurückzubringen und können dort kostenfrei aufgetankt werden. Für die erste (angefangene) Nutzungsstunde wird ein Betrag von vier Euro, für die zweite und dritte von jeweils drei Euro und für jede weitere ein Euro in Rechnung gestellt. Zuzüglich wird eine Kilometerpauschale von 0,10 €/Nutzungsstunde berechnet. Für Jahresabonnenten des RVV gibt es sogar noch einen weiteren Rabatt. Die einmalige Registriergebühr beträgt 29,99 Euro.

Bei Registrierung am Landratsamt oder der Standortgemeinde gibt es ein RVV-Streifenticket dazu

Der RVV stellt jedem Neukunden des eCarsharing der KERL eG, der die Sichtprüfung am Landratsamt Regensburg oder an einer Standortgemeinde im Landkreis durchführen lässt, einmalig unentgeltlich ein Streifen-Ticket zur Verfügung. Der entsprechende Gegenwert kann auch auf dem RVV-Kundenkonto gutgeschrieben werden.

Kontakt bei Rückfragen

Kommunale Energie Regensburger Land eG – KERL eG, E-Mail: KERL@lra-regensburg.de, Telefon: 0941 4009-464

Homepage: www.KERLeG.de.

Tags: AlteglofsheimAutoEsharingLandratsamt
ShareSend
Previous Post

Schulstart – Thumann begrüßt Abc-Schützen in der Grundschule

Next Post

Neumarkt – Kindernachmittage für Schulkinder im G6

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis

12. August 2022
Rettungsdienst

Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer

12. August 2022
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

12.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

12. August 2022
Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

12. August 2022
Waldbrandgefahr – Luftbeobachtungen am Freitag angeordnet

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge angeordnet

12. August 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Cham
  • Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer
  • Feuerwehrehrungsmarathon geht weiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In