• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 27. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Politik
    Kaufhauskonzern in der Umstrukturierung – Einzelhandel generell in schwierigem Fahrwasser

    Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

    Bayerisches Konsortium bewirbt sich für ein Wasserstoffzentrum

    17. Januar 2021
    in Politik

    Bayern.  Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Bewerbung eines bayerischen Konsortiums für ein Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie in Pfeffenhausen bei Landshut begrüßt.

    Das Bundesverkehrsministerium hat dieses Energieprojekt bundesweit ausgeschrieben. Aiwanger: „Wasserstoff ist ein entscheidender Treiber der Energiewende. Wir werden das bayerische Konsortium als Staatsregierung bei der Bewerbung unterstützen, damit das Zentrum in den Freistaat kommt. Bayern hat durch seine Wasserstoff-Infrastruktur mit zahlreichen Forschungs- und Anwendungsprojekten beste Voraussetzungen, Vorreiter in der Wasserstofftechnologie zu sein.“

    Das bayerische Konsortium rund um das Konzept des Technologie-Anwenderzentrums Wasserstoff (WTAZ) wird gebildet durch mehrere Einrichtungen aus Wissenschaft und Wirtschaft.


    Mitglieder sind Hynergy GmbH, TÜV SÜD AG, MR Plan GmbH, TesTneT Engineering GmbH, Ludwig-Bölkow Systemtechnik, TU München, FAU Erlangen, Helmholtz Institut Erlangen-Nürnberg. Es wird unterstützt durch 40 weitere Firmen, Organisationen und Körperschaften.


    Die Mitglieder hatten mehrere gute Standortbewerbungen aus Bayern erhalten und drei davon als für das Wasserstoffzentrum besonders geeignet identifiziert. Entscheidend für die Auswahl von Markt Pfeffenhausen im Landkreis Landshut waren die Kriterien Kosten, Umsetzungsgeschwindigkeit sowie Anbindung an die bayerische HyPerformer-Wasserstoffregion (Landkreise Landshut, Ebersberg, München), die vom Bundesverkehrsministerium bereits mit 20 Millionen Euro gefördert wird.

    Thomas F. Hofmann, Präsident der TU München, erklärte: „Mit dem Technologie-Anwenderzentrum Wasserstoff schafft der Freistaat das notwendige Schnellboot, um den Transfer der Wasserstofftechnologie aus der Forschung in die industrielle Praxis zu beschleunigen.

    Die Technische Universität bringt ihre Fachexpertise in der Elektrochemie, elektrische Energiespeichertechnik, Brennstoffzellen sowie Anlagen- und Prozesstechnik in den Kompetenzverbund ein, um die Transformation der deutschen Zulieferindustrie hin zu emissionsfreien Wasserstoff-Antriebs- und Fahrzeugtechnologien zu ermöglichen.“

     

    Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

     

     

    Tags: AiwangerBayernWasserstoff
    ShareSend
    Previous Post

    Elasto Form unterstützt erneut ehrenamtliche Hilfskräfte

    Next Post

    Meldungen der Polizei aus Amberg am Sonntag

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Untersuchungshaft für Moldauer

    Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen

    26. September 2023
    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    26. September 2023
    Tod

    Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    26. September 2023
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

    Kurzmeldungen am 26.09.23 der Polizei Oberpfalz

    26. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt
    • Neumarkt – Meldungen am 27.09.23
    • Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen
    • Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende
    • Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In