• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 26. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Allgemein
    Bundespolizei stoppt Schleuser nahe der Grenze

    Bundespolizei stoppt vier Schleuser und stellt u.a. 520 Euro mutmaßlichen Schleuserlohn sicher

    Bundespolizei stoppt Schleuser nahe der Grenze

    25. August 2020
    in Allgemein

    Lindau/Füssen (ots).  Ende vergangener Woche (21./ 22. August) hat die Bundespolizei am Bodensee und Ostallgäu vier Schleusern das Handwerk gelegt. Die Beamten zeigten zudem 17 Migranten wegen versuchter unerlaubter Einreise an.

    Am späten Samstagabend kontrollierte die Bayerische Grenzpolizei auf der BAB 96 drei junge Afghanen als Insassen eines Pkw mit deutscher Zulassung und übergab die Personen anschließend zuständigkeitshalber an die Bundespolizei. Der 20-Jährige Fahrer, der in Niedersachen wohnt, konnte sich ordnungsgemäß mit einem Reiseausweis für Flüchtlinge ausweisen. Der 20-jährige Insasse war im Besitz einer Ausbildungsduldung, die jedoch nicht zum Grenzübertritt berechtigt. Der zweite Mitfahrer, ein 22-Jähriger, konnte keinerlei Dokumente vorweisen und stellte ein Schutzersuchen. Die Bundespolizisten leiteten die beiden mutmaßlich Geschleusten an das zuständige Ausländeramt beziehungsweise eine Erstaufnahmeeinrichtung weiter. Der Fahrer konnte schließlich die Weiterfahrt antreten.


    Nur etwa drei Stunden zuvor hatten Beamte des Zolls mit anschließender Unterstützung der Bundespolizei auf der BAB 96 eine Fahrgemeinschaft gambischer Staatsbürger kontrolliert. Bei den vier Männern handelte es sich um in Baden-Württemberg wohnhafte Asylbewerber beziehungsweise geduldete Ausländer. Die Dokumente der zwischen 26 und 32 Jahre alten Männer berechtigten sie jedoch nicht zur Aus- und Wiedereinreise. Angeblich hatte das Navigationsgerät die Gäste einer Grillparty im Bodenseekreis fälschlicherweise über Österreich geleitet. Die Bundespolizisten nahmen den Gambiern die Ausweisdokumente vorläufig ab, die sie bei ihren zuständigen Ausländerbehörden wieder in Empfang nehmen können.


    Bereits am frühen Freitagmorgen hatten Kemptener Bundespolizisten auf der BAB 7 eine türkische mutmaßliche Schleuserin gestoppt. Neben der 48-Jährigen und ihrem 6-jährigen Sohn, mit dem sie in Baden-Württemberg mit Wohnsitz gemeldet ist, befanden sich noch drei 17-, 19- und 32-jährige türkische Staatsbürger im Auto. Die mutmaßlich Geschleusten, die nicht über die erforderlichen Reisedokumente verfügten, hatten die Fahrerin angeblich zufällig in Italien an einem Döner-Imbiss getroffen und um eine kostenlose Mitfahrt gebeten. Bei der Durchsuchung des PKW fanden die Bundespolizisten jedoch einen Umschlag mit 520 Euro in bar auf. Die Beamten stellten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft das Geld sowie die Handys der Beschuldigten sicher und entließen die 48-Jährige mit ihrem Sohn auf freien Fuß. Die drei türkischen Migranten mussten noch am Abend ihren Heimflug von München nach Istanbul antreten.

    Nur kurze Zeit zuvor hatten Lindauer Bundespolizisten eine achtköpfige somalische Familie als Insassen eines Fernreisebusses aus Rom nach der Einreise über den Grenzübergang Hörbranz festgestellt. Der 43-jährige Vater und die 36-jährige Mutter verfügten für sich und die Kinder im Alter zwischen 4 und 17 Jahren über italienische Aufenthaltstitel. Sie besaßen jedoch keine Reisepässe, die zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland berechtigen würden. Die Beamten wiesen die Somalier, die angeblich für eine Woche zu touristischen Zwecken nach Belgien reisen wollten, nach Österreich zurück.

     

    Bericht und Bild der Bundespolizeiinspektion Kempten

    Tags: BundespolizeiFüssenGrenzeLindaSchwaben
    ShareSend
    Previous Post

    Meldungen der Polizei vom 25.08.2020 aus Neumarkt

    Next Post

    Smarte Ergänzung zur Präsenzveranstaltung

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung

    26. September 2023
    Bundespolizei Kontrolle

    Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät

    26. September 2023
    Feuerwehr im Einsatz

    Brand im Hotel

    26. September 2023
    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23
    • Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung
    • Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät
    • Brand im Hotel
    • BRK – Ehrung der G7- und Fluthelfer
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In