• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 21. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Stau

    ADAC: Ferien-Ende in Baden-Württemberg und Bayern

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Christbaumschmücken mit kleinen Bastel-Profis

    Christbaumschmücken mit kleinen Bastel-Profis

    Regierungspräsident Walter Jonas lud Kinder der Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ aus Sengenthal in die Regierung der Oberpfalz

    27. November 2022
    in Lokales

    Regensburg. Eine liebgewonnene Tradition kehrt zurück: das alljährliche Christbauschmücken an der Regierung der Oberpfalz fand nach zweijähriger Corona-Unterbrechung wieder statt. Dieses Jahr waren 15 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ aus Sengenthal im Landkreis Neumarkt i.d. OPf. mit dabei. Gemeinsam mit Regierungspräsident Walter Jonas dekorierten sie den Weihnachtsbaum an der Eingangspforte der Regierung mit selbstgebasteltem Schmuck.

    Mit dieser Geste des Christbaumschmückens möchte die Regierung der Oberpfalz auf die wichtige und wertvolle Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher mit unseren kleinsten Kindern aufmerksam machen und der guten Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen eine Bühne bieten. Zudem soll damit auf die Vielfalt der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unserer Region hingewiesen werden.


    „Der enorme Stellenwert frühkindlicher Erziehung und Förderung von Begabungen in den ersten Lebensjahren darf nicht unterschätzt werden. Besonders frühkindliche Bildung trägt dazu bei, Startchancen für das spätere Leben zu verbessern. Insbesondere ermöglicht frühe Inklusion Chancengleichheit bereits in den Kinderschuhen“, so Regierungspräsident Walter Jonas.


    Die Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Gemeinde Sengenthal, die Kinder im Krippen- als auch im Kindergartenalter betreut. Die Einrichtung stellt die Einzigartigkeit jeden einzelnen Kindes in den Vordergrund und holt es dort ab, wo es gerade in seiner Entwicklung steht. Mit ihrem Leitsatz „Wir geben unseren Kindern die Hand und lassen uns überraschen, welchen Weg sie mit uns gehen“ stehen sie für eine umfassende, lernorientierte und zur Förderung der Kinder vorbereitete Umgebung. Zudem ist die Einrichtung offen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Auch Kinder aus verschiedenen Kulturen, Sprachen und Religionen sind herzlich willkommen. Inklusion wird als Chancengewinn für alle Beteiligten gesehen und gelebt. In angenehmer Atmosphäre, die Geborgenheit und Wohlbefinden vermittelt schaffen sie somit den nötigen Rahmen, damit sich Kinder frei entwickeln und entfalten können.

    Die Kinder aus der Kindertagesstätte haben den Christbaumschmuck selbst gebastelt.  Im Anschluss an das Baumschmücken wurden die „jungen Künstler“ von Seiten der Fachaufsicht Kita der Regierung der Oberpfalz zu Tee und Plätzchen in den kleinen Sitzungssaal eingeladen.

    (Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz)

    Tags: ChristbaumOberpfalzRegensburgRegierung der Oberpfalz
    ShareSend
    Previous Post

    Wie gewonnen, so zerronnen

    Next Post

    Polizei muss mehrere Unfallfluchten bearbeiten

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Abschleppung endete im Bankett

    21. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze

    21. September 2023
    Polizei Amberg

    Amberg – Polizeimeldungen am 21.09.23

    21. September 2023
    Blitzer

    Blitzer – Raser des Monats

    21. September 2023
    Polizei

    Bedrohungslage nach psychischen Ausnahmezustand

    21. September 2023

    Neue Beiträge

    • Notfallversorgung im Landkreis wird deutlich gestärkt
    • Abschleppung endete im Bankett
    • Stadt unterstützt Sanierung Hofkirche mit 130.000 Euro
    • Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze
    • BEMO erzielt Rekordüberschuss
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In