• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Regensburg

Foto: Pixabay

Das Landratsamt Regensburg meldet:

Förderung für Menschen mit Demenz - „Das Leben im Dunklen und Verborgenen und wie Kunstlicht die Welt verändert“

25. Januar 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Regensburg

Förderung für Menschen mit Demenz, Entlastung für Angehörige – Die Betreuung eines Menschen mit Gedächtnisproblemen beziehungsweise einer Demenz kann Angehörige vor große Herausforderungen stellen und bringt Familien oft an ihre Belastungsgrenzen.

Das Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslangen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg bietet deshalb eine kostenlose Entlastungsmöglichkeit für pflegende Angehörige an. In einer Gruppe von bis zu acht Personen treffen sich wöchentlich Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen an verschiedenen Örtlichkeiten im Landkreis, unter anderem in Pfatter, Nittendorf und Zeitlarn, bei denen es noch freie Kapazitäten gibt. Künftig soll solch eine Gruppe auch in den Räumen des Landratsamtes Regensburg angeboten werden. Dort erhalten Betroffene ein vielfältiges Betreuungsangebot durch eine MAKS®-Therapeutin. Der Begriff „MAKS“ steht hierbei für motorisch, alltagspraktisch, kognitiv und sozial. In diesen Bereichen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während einer zweistündigen Beschäftigungseinheit gefördert. Parallel dazu können sich die Angehörigen eine Auszeit nehmen, denn sie müssen nicht anwesend sein.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Astrid Dechant, zertifizierte MAKS®-Therapeutin, unter Tel. 0941 4009-648, E-Mail: astrid.dechant@landratsamt-regensburg.de .

Hintergrund: Die MAKS®-Therapie ist ein multimodales Therapiekonzept für Menschen mit leichten bis mittelgradigen kognitiven Einschränkungen beziehungsweise einer Demenz. Ziel ist es, Personen mit Gedächtnisschwierigkeiten im Alter zu fördern. Studien haben ergeben, dass sich mit dem Konzept kognitive und alltagspraktische Fähigkeiten stabilisieren können. Außerdem wird die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben ermöglicht.

„Das Leben im Dunklen und Verborgenen und wie Kunstlicht die Welt verändert“ – Am Wochenende lädt der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege zu seinem Januarseminar nach Barbing ein.

Veranstaltungsdaten:

Wann: Samstag, 28. Januar 2023, 9 – 12 Uhr

Wo: Gasthaus Deutsch, Straubinger Str. 15, 93092 Barbing

Teilnehmen können Vorsitzende der Obst- und Gartenbauvereine, OGV-Mitglieder – und solche die es werden wollen, oder etwa auch Gartenpfleger in Ausbildung

Anmeldung bitte beim OGV Kreisverband, info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de, Tel.: 0941 4009-550

Folgende Vorträge werden bei der Veranstaltung am 28. Januar angeboten:

„Lichtverschmutzung – ein unterschätztes Problem“ Dr. Julia Freund, Naturpark Bayerischer Wald.

Der Wechsel von Tageslicht und Nachtdunkelheit ist der grundlegendste aller natürlichen Rhythmen, an den alle Lebewesen auf der Erde angepasst sind. Lichtverschmutzung, die Aufhellung des natürlichen Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen, ist eine Form der Umweltverschmutzung, die immer mehr zunimmt. Diese Entwicklung bringt verschiedene Probleme mit sich, denn Licht zur falschen Zeit wirkt sich nachteilig auf die Tier- und Pflanzenwelt und langfristig auch auf die menschliche Gesundheit aus. In diesem Vortrag geht es um die Entstehung von Lichtverschmutzung, die damit einhergehenden Probleme und darum, wie man Beleuchtung sinnvoll und möglichst umweltfreundlich einsetzen kann.

Wetter Regensburg

 „Über das Leben im Dunklen und Verborgenen“ Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer LPV Regensburg.

Das Leben in der Dunkelheit setzt eine gute Anpassung voraus. Im Laufe der Evolution haben sich diejenigen Eigenschaften, welche den Tieren Vorteile für das Leben in der Nacht verschafften, weiterentwickelt und sich stärker ausgeprägt. Vor allem viele kleine Tiere sind nachtaktiv, da sie den Schutz der Dunkelheit nutzen, um vor ihren Fressfeinden besser geschützt zu sein. Den kleinen Tieren, zum Beispiel Igel, Maus und vielen Insektenarten, folgen aber auch nachtaktive Raubtiere wie der Uhu, die Schleiereule, der Waldkauz, der Fuchs und auch die Katze. Es gibt aber noch eine interessante Kategorie der nachtaktiven Tiere und zwar die, die das Tageslicht deshalb meiden, da es ihnen entweder schadet oder sie zu viel Energie verschwenden müssten, um ihre Körpertemperatur zu regeln und zu kühlen.

Tags: Landratsamt RegensburgMeldungenRegensburg
ShareSend
Previous Post

Erfolgreiche Internationalisierung

Next Post

Festnahme – Mann hatte Geldstrafe nicht bezahlt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023
Polizei

Verdächtige Personen unterwegs

6. Februar 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen aus Weiden

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder
  • Die Stadt Weiden meldet:
  • 06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Die Polizei Neumarkt meldet:
  • Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In