• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 1. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales

Das Landratsamt Schwandorf meldet:

Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung - Wer will Hornissenberater werden? - Kreisstraße SAD 2 bei Klardorf gesperrt

9. Februar 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Schwandorf

Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung – Ausnahmeregelung wird um drei Jahre verlängert – Vor drei Jahren hatte das Landratsamt als untere Jagdbehörde die Nachtsichttechnik zur Schwarzwildbejagung zugelassen, um damit einen Beitrag zur Wildseuchenbekämpfung vor dem Hintergrund der Gefahrenlage des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest zu leisten. Diese in einer Allgemeinverfügung geregelte Ausnahme war bis 31. März 2023 befristet.

Die Verwendung von Nachtsichtvorsatzgeräten, Infrarot-Strahlern und anderen künstlichen Lichtquellen ohne Restlichtverstärker ist drei weitere Jahre bis zum 31. März 2026 erlaubt. Diese Entscheidung traf das Landratsamt, nachdem die akut mögliche Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest weiterhin Präventionsmaßnahmen dringend erfordert. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hatte die Jagdbehörden gebeten, der Jägerschaft alle jagdrechtlich zulässigen Möglichkeiten im Rahmen der Schwarzwildbejagung zur Verfügung zu stellen.

Wer will Hornissenberater werden? – Anmeldungen beim Landratsamt möglich – Kurs in Schwarzenfeld – Im Landkreis Schwandorf sind derzeit rund 20 ehrenamtliche Kräfte als Hornissenberater tätig. Um das gesamte Landkreisgebiet gut abdecken zu können, sucht das Landratsamt weitere Personen, die Interesse an dieser Tätigkeit haben.

Zum Aufgabengebiet der Hornissenberater gehören die Beratung besorgter Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitwirkung bei der Umsetzung von Hornissennestern, falls solche Maßnahmen notwendig sind. Die hierfür erforderliche Ausbildung wird am 11. März im Lehrbienenheim in Schwarzenfeld vermittelt. Nach der erfolgreichen Kursteilnahme erfolgt die Bestellung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter des Landratsamtes.

Nähere Auskünfte erteilen Hermann Bronold von der Kreisgruppe Schwandorf der Bayerischen Imkervereinigung unter der Telefonnummer 09435 9837 oder Gerald Sturm von der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes unter 09431 471-342 oder per Mail an artenschutz@landkreis-schwandorf.de. Anmeldungen für den nächsten Kurs sind bis zum 3. März möglich.

Kreisstraße SAD 2 bei Klardorf gesperrt – Arbeiten an der Naabbrücke beginnen am 13. Februar

Am Montag, 13. Februar, beginnen im Bereich der Kreisstraße SAD 2 die Vorbereitungen für die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke. Bis zum 6. März ist deshalb die Straße vom Kreisverkehr bei Klardorf-Zielheim bis zur Einmündung der SAD 5 halbseitig gesperrt. Mit Einschränkungen ist zu rechnen.

Ab dem 6. März bis voraussichtlich Oktober 2024 muss dieser Abschnitt der Kreisstraße aufgrund der Generalinstandsetzung der Flut- und Naabbrücke komplett gesperrt werden. Es werden die Kappen, der Fahrbahnbelag, die Übergangskonstruktion sowie die Lager der Brückenbauwerke erneuert.

Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und erfolgt in beiden Richtungen über die Staatsstraße 2397 in Klardorf und die Kreisstraße SAD 5 in Münchshofen und Bubach a.d.Naab. Das Landratsamt bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme.

Tags: Landratsamt SchwandorfMeldungenSchwandorf
ShareSend
Previous Post

Gleich ein doppelter Grund zur Freude

Next Post

Bundespolizei ermittelt: Betrunkener Mann mit Schusswaffe

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023
Rettungsdienst

Verkehrsunfall in Einhausung Prüfening

1. April 2023
Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt
  • Meldungen am 02.04.2023 aus Schwandorf
  • Verwertung von Fundsachen erbrachte 4.500 Euro

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In