• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Die Kreisklinik ist praktischer Kooperationspartner der OTH

Die Kreisklinik ist praktischer Kooperationspartner der OTH

Um dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken, müssen die Pflegeberufe attraktiver werden

1. Juni 2022
in Lokales

Regensburg (RL).  Die Kreisklinik Wörth an der Donau ist Kooperationspartner der OTH Regensburg als praktische Ausbildungsstelle für den Studiengang Bachelor of Science – Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Repräsentanten der OTH Regensburg, Landrätin Tanja Schweiger und Krankenhausdirektor Martin Rederer unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung und stellten in einem Pressegespräch die Inhalte der Kooperation vor.

Um dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken, müssen die Pflegeberufe attraktiver werden. Dazu kommt, dass die Anforderungen aufgrund des medizinisch-technischen Fortschritts auch in der Pflege gestiegen sind. Die Möglichkeit, den Beruf der Pflege durch ein Bachelorstudium erlernen zu können, gibt es in Deutschland erst seit zwei Jahren. Die OTH Regensburg ist eine der wenigen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern, welche den neuen Bachelorstudiengang Pflege seit dem Wintersemester 2020/21 anbieten. Aufgrund fehlender Praxisorte ist der Studiengang aktuell noch auf 16 Plätze begrenzt. Durch den neuen Einsatzort in der Kreisklinik Wörth können weitere Studienplätze an der OTH Regensburg geschaffen werden.

„Der hervorragende Ruf der Kreisklinik beruht maßgeblich auf der hohen fachlichen Qualität unseres Personals. Deshalb ist es wichtig, die Standards nicht nur zu halten, sondern mit neuen Angeboten immer weiter auszubauen. Mit dieser neuen Kooperation leistet der Landkreis einen aktiven Beitrag zur Eindämmung des Fachkräftemangels. Wir freuen uns, wenn wir zum Wintersemester die ersten Studentinnen und Studenten an der Kreisklinik Wörth begrüßen dürfen“, so Landrätin Tanja Schweiger.



Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft

Im Vergleich zur klassischen Berufsausbildung bietet das Studium zusätzlich viele Inhalte aus Wissenschaft und Forschung. Durch die vielen Praxisphasen entwickeln die Studierenden das nötige Knowhow für den Berufsalltag. Die Absolventinnen und Absolventen können nach Studienabschluss in zahlreichen Tätigkeitsfeldern an den Kliniken eingesetzt werden und unterstützen somit den Gesundheitssektor.

Wie läuft das Studium ab?

Der Bachelor of Science beinhaltet die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/-fachmann. Das Studium dauert sieben Semester; es umfasst theoretische und praktische Lehrveranstaltungen an der Hochschule im Umfang von mindestens 2.100 Stunden sowie Praxiseinsätze im Umfang von mindestens 2.300 Stunden. Die praktische Prüfung wird an dem von der OTH gewählten Praxisort abgenommen, die theoretische Prüfung an der OTH absolviert. Bewerbungsschluss ist jedes Jahr der 31. August.

Virtueller Informationsabend

Am 20. Juni findet ein virtueller Informationsabend statt. Den Zugangslink zum zoom-Meeting sowie weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Pflege finden Sie unter www.oth-regensburg.de Fakultäten/ Studiengänge/ Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften/ Bachelor Pflege

(Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg)

Tags: KreisklinikLandratsamtMeldungenOTH RegensburgRegensburgWörth
ShareSend
Previous Post

Lesung mit Autor Martin Walker und Landrat Richard Reisinger

Next Post

Künftige Dienststelle des Landesamts für Finanzen wächst!

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Amberg

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen
  • HPZ-Werkstätten rüsten Fuhrpark mit E-Mini-Laster auf
  • Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In