Freitag, 26. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Dr. Tobias Laumer ist neuer Professor im Bereich Künstliche Intelligenz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg.  Die Professur „KI-basierte Produktentwicklung in der additiven Fertigung“ wird von der Scheubeck-Jansen Stiftung gestiftet

Dr. Tobias Laumer hat seit dem 1. Februar 2021 die Professur „KI-basierte Produktentwicklung in der additiven Fertigung“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) inne. Am 20. Januar ernannte Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, den Ingenieur zum Professor. Die Professur wird von der Scheubeck-Jansen Stiftung finanziert, die sich seit 2001 der Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Bildung und Erziehung in der Region Oberpfalz widmet.

Auch Interessant:

20 Jahre Psychosomatische Medizin am Uniklinikum

20 Jahre Psychosomatische Medizin am Uniklinikum

25. Februar 2021
Der Schaukasten „neunkubikmeter“ hinterfragt den Kunstbetrieb

Der Schaukasten „neunkubikmeter“ hinterfragt den Kunstbetrieb

25. Februar 2021

„Dies ist bereits die dritte Stiftungsprofessur, die die OTH Regensburg von der der Scheubeck-Jansen Stiftung erhält. Für dieses außergewöhnliche Engagement sind wir der Stiftung äußerst dankbar, zumal wir bereits mit den ersten beiden Stiftungsprofessuren zwei seinerzeit hochinnovative Forschungsbereiche – Sensorik und Biomedical Engineering – an der OTH Regensburg einführen und erfolgreich etablieren konnten. Die nun dritte Stiftungsprofessur wird ähnliche Impulse in den beiden Zukunftsthemen ‚Künstliche Intelligenz‘ und ‚Additive Fertigung‘ setzen“, zeigt sich Prof. Dr. Baier überzeugt.

Die Scheubeck-Jansen Stiftung gratuliert Dr. Laumer zur Berufung auf die Professur „KI-basierte Produktentwicklung in der additiven Fertigung“. Damit würde ein Zukunftsthema wie die Produktentwicklung auf Basis künstlicher Intelligenz in der Region etabliert, freut sich Dr. Kathrin Scheubeck, Vorstand der Scheubeck-Jansen Stiftung. „Mit Dr. Laumer besetzen wir die Professur mit jemandem, der Praxis und Theorie bestens vereint“, so Dr. Scheubeck weiter.

Die Professur, die an der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg eingerichtet wurde, entspreche dem Förderungsschwerpunkt der Stiftung und unterstreiche den zukunftsorientierten Charakter der OTH Regensburg im Bereich der KI. Zugleich sei sie auch ein weiterer Baustein in der schon etablierten Zusammenarbeit der beiden „Regensburg Center for Artificial Intelligence“ (RCAI) und „Regensburg Center of Biomedical Engineering“ (RCBE) mit Industriepartnern in der Region sowie mit dem Universitätsklinikum Regensburg und der medizinischen Fakultät der Universität Regensburg. „Durch den in dieser Form einmaligen Verbund wollen wir ein starkes, regionales Alleinstellungsmerkmal schaffen“, sagt Dr. Scheubeck.

Dr. Tobias Laumer war vor seiner Berufung zum Professor bei Continental / Vitesco Technologies in Regensburg in verschiedenen Positionen tätig; zuletzt als zentraler Technologieverantwortlicher für die gesamte Kunststoffverbindungstechnik bei Vitesco Technologies. „Die additive Fertigung ist ein stark wachsendes Technologiefeld, das sehr viel Potential für die unterschiedlichsten Branchen bietet“, erklärt Dr. Laumer. So könnten beispielsweise im Bereich der Medizintechnik komplexe, individuell an die Patient*innen angepasste Implantate realisiert oder für die Luftfahrtindustrie gewichtsreduzierte Bauteile mit einer hohen Funktionsintegration schnell umgesetzt werden, fährt er fort.

Forschungsschwerpunkte seiner Professur umfassen die Entwicklung KI-basierter Produktentwicklungssysteme für additive Fertigungstechnologien sowie den innovativen Einsatz der additiven Fertigung in der Medizintechnik. Die Professur wird an den Technologiecampus Parsberg/Lupburg angebunden und für die Dauer von fünf Jahren gefördert; die Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Dauer von mindestens drei Jahren.

 

Bericht und Bild: OTH Regensburg

Tags: Künstliche IntelligenzOTH RegensburgRegensburg
Next Post
Kaum Staus zwischen Silvester und Dreikönig

Gestiegener Ölpreis schiebt Spritpreise an

Stadtbibliothek – Abholservice ist gut angelaufen

Stadtbibliothek - Abholservice ist gut angelaufen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

26. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

25.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Badegewässer im Landkreis Cham sind nicht zu beanstanden

Bilanz der Polizei zur Situation an den Seen am Wochenende

10. August 2020
Polizei

Verkehrsunfall nach Flucht vor Polizeikontrolle – Fahrzeug gegen Mauer gesetzt

5. Juli 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN