Regenstauf. Am Samstag, den 14.03.2020 führten Beamten der Polizeiinspektion Regenstauf bei einem Pkw-Fahrer eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Hierbei waren Anzeichen für einen Betäubungsmittelkonsum beim 24-jährigen Fahrzeuglenker erkennbar. Zur Klärung wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus angeordnet und ein Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Dem Kraftfahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem erwartet ihn nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von einem Monat.
Parsberg. Am Samstag, den 14.03.2020, gegen 01.15 Uhr, wurde im Gewerbegebiet Parsberg ein 25-jähriger Mazda-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die kontrollierenden Beamten beim Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von weit über 1,1 Promille. Der junge Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Nabburg. Am Samstagmorgen gegen 02.45 Uhr wurde ein 29jähriger Pkw-Fahrer aus Stulln in der Regensburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten der PI Nabburg eine Alkoholfahne fest. Der Test bestätigte den Anfangsverdacht und fiel mit 1,54 Promille entsprechend hoch aus. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Zudem wurde sein Führerschein vor Ort sichergestellt.Auf diesen wird er, sofern das Blutergebnis den Vortest bestätigt, längere Zeit verzichten müssen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Berichte der PI Regenstauf / Parsberg / Nabburg
Bild: Symbolbild