• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
„Dumm und reich – das muss ein BWLer sein.“ Oder?

„Dumm und reich – das muss ein BWLer sein.“ Oder?

Das Projekt „early bird bw“ an der OTH Regensburg bietet Studienorientierung für Abiturient*innen und Schüler*innen der Q11

26. Mai 2022
in Lokales

Regensburg.  Drei Tage Betriebswirtschaft studieren: Das Projekt „early bird bw“ an der OTH Regensburg bietet Studienorientierung für Abiturient*innen und Schüler*innen der Q11

Kein Plan, wie es nach dem Abitur weitergehen soll? Und vielleicht wäre BWL schon das Richtige, aber das ist ja total uncool? Konfrontiert mit Zweifeln und Vorurteilen war auch Anna Fieber, Studentin des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft (BW) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), als sie sich für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft einschreiben wollte. „Die Möglichkeiten sind mittlerweile einfach grenzenlos und teilweise kann man sich unter den ganzen Studiengangbezeichnungen gar nicht vorstellen, was einen erwarten wird“, sagt die 24-Jährige. Hätte sie nach dem Abitur die Gelegenheit gehabt, für drei Tage in die Rolle einer BWL-Studentin zu schlüpfen, sie hätte sie genutzt.

Jetzt ist so etwas erstmals möglich: Die Fakultät Betriebswirtschaft der OTH Regensburg führt von 27. bis 29. Juni 2022 das Projekt „early bird bw“ durch, das es in dieser Form in ganz Deutschland bislang noch nicht gegeben hat. An drei Tagen können Abiturien*innen und Schüler*innen der Q11 in die Rolle von BW-Studierenden schlüpfen und alles rund um den Studienalltag in diesem Fach erfahren. Anmeldungen sind bereits möglich.



„Abiturientinnen und Abiturienten können sich oft wenig unter einem Studiengang wie Betriebswirtschaft vorstellen. Daher wollen wir mit early bird bw die Möglichkeit bieten, drei Tage lang in das Leben von BW-Studierenden einzutauchen – mit allem, was dazu gehört: Vorlesungen, interaktive Seminare, Mensaessen, Blick in die Bibliothek, Praxisvorträgen und auch einem abendlichen Kneipenbummel“, erklärt Dr. Christian Dach, Professor für Vertriebsmanagement und -logistik, das Konzept. In den Vorlesungen und Seminaren stehen unter anderem die Themen Marketing, Nachhaltigkeit und Frauen im Management auf dem Programm. Höhepunkt ist eine Exkursion ins Jahn-Stadion, bei der neben einer Führung auch Einblicke in das Sportsponsoring von den Verantwortlichen des SSV Jahn, Kooperationspartner der OTH Regensburg, gewährt werden.

Für die Teilnehmenden gibt es am Ende ein Zertifikat, das nicht nur zum Abheften dient: Diejenigen, die sich nach dem Event für ein Studium der Betriebswirtschaft an der OTH Regensburg entscheiden, können sich die Veranstaltung als sogenanntes AW-Fach anrechnen lassen. Studentin Anna Fieber können Sprüche wie „Dumm und reich – das muss ein BWLer sein“ oder „BWLer tragen am liebsten rosa Hemden“ inzwischen nicht mehr irritieren: „Statt auf die klassischen BWL-Klischees blicke ich auf ein Studium mit tollen Profs, coolen Partys und natürlich auch vielen interessanten Inhalten zurück“, sagt sie – und empfiehlt allen, die Chance, die „early bird bw“ bietet, zu ergreifen.

Alle Informationen zum Projekt und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/betriebswirtschaft/earlybirdbw.html

(Bericht und Bild: OTH Regensburg)

Tags: MeldungenOTH RegensburgRegensburgStudium
ShareSend
Previous Post

Quantensprung in der zivilen Windenausbildung

Next Post

Tödlicher Verkehrsunfall

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unbekannter attackiert 15-Jährige

Angriff auf der Toilette

5. Juli 2022
Polizei

Meldungen der Polizei aus Weiden

5. Juli 2022
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Verkehrsunfall mit einem Toten

4. Juli 2022
Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

4. Juli 2022
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Migranten laufen auf Gleisen – Lebensgefahr nicht bewusst

4. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Angriff auf der Toilette
  • Stauprognose für 8. bis 10. Juli 2022
  • Meldungen der Polizei aus Weiden
  • Verkehrsunfall mit einem Toten
  • Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In