Mittwoch, 3. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Ein Schimmel oder ein Einhorn zu Fasching?

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg/Lappersdorf (RL).  Das media.lab im Jugendtreff Lappersdorf ist wegen der aktuellen Lage geschlossen. Deshalb haben sich Marion Linder vom Jugendtreff und Gaby Eisenhut vom Medienzentrum Regensburger Land etwas Besonderes für die bevorstehenden Faschingstage einfallen lassen:

Ab sofort wartet im Jugendtreff auf Kinder und Jugendliche kostenlos ein KunstKästchen des Kunstforums Ostdeutsche Galerie und ein spannendes Buch der Stiftung Lesen.

Auch Interessant:

Fasching gemeinsam daham mit der JAS

Fasching gemeinsam daham mit der JAS

23. Februar 2021
Tiervielfalt im Eschenbacher Rathaus

Tiervielfalt im Eschenbacher Rathaus

20. Februar 2021

Schimmel oder Einhorn? Bau Dir Dein Wunschpferd!

Das KunstKästchen ist eine rote Box und beinhaltet das benötigte Material sowie das Passwort für einen Link zum Video mit der Bastel-Anleitung für eine Pferdchen-Marionette. Die Museumspädagoginnen beschreiben im Film Schritt für Schritt, wie das kleine Kunstwerk gestaltet wird. Ähnlich wie bei den Workshops im Museum gibt es am Anfang eine kleine Geschichte zu einem der ausgestellten Kunstwerke.

„Wir hoffen, mit dieser kreativen Idee ein wenig Abwechslung und Freude in den Alltag der Kinder zu bringen und wir wollen ihnen zeigen, dass wir trotz des Kontaktverbots an sie denken“, so Eisenhut. Auch für die Osterferien ist ein tolles Programm geplant. Wie in den Weihnachtsferien werden über das media.lab zusammen mit dem Kreisjugendamt drei kostenlose Onlinekurse zum Thema Film und Musik angeboten.

Nach Terminvereinbarung kann das KunstKästchen zusammen mit dem Buch kontaktlos ab sofort im Jugendtreff abgeholt werden, solange der Vorrat reicht. Terminvereinbarung unter jugendtreff@lappersdorf.de

Über das media.lab im Jugendtreff Lappersdorf:

Die media.labs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen. Sie werden finanziert aus Mitteln des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Von 2018 bis 2022 werden an 100 Standorten in Jugendeinrichtungen, Medienzentren, Schulen oder Mehrgenerationenhäusern media.labs eingerichtet.

Die Stiftung Lesen hat gemeinsam mit dem Medienzentrum Regensburger Land 2020 am Jugendtreff Lappersdorf ein media.lab  errichtet. Im media.lab finden Jugendliche digitale Medien wie Tablets, Kameras oder programmierbare Roboter. Ziel ist es, ihnen mit einem breiten Angebot aus Workshops sowie Apps und Programmen zur Video- und Audiobearbeitung digitale Fähigkeiten und Medienkompetenz näher zu bringen – getreu dem Motto des Projekts „storys, apps & du“.

Denn mit Smartphone oder Tablet lassen sich Inhalte nicht nur konsumieren, sondern auch selbst einfach kreieren. Basis hierfür ist eine grundlegende Lesekompetenz. Diese wird in den media.labs ganz nebenbei gefördert und eingesetzt: Neben den digitalen sind die media.labs auch mit analogen Medien wie Büchern, Zeitschriften und Hörbüchern ausgestattet.

 

Bericht des Landratsamtes Regensburg

Foto: Wolfram Schmidt Fotografie

Tags: FaschingKunstwerkLappersdorf
Next Post
Tierische Rettung – Feuerwehr befreit Wildschwein aus Pool

Tierische Rettung - Feuerwehr befreit Wildschwein aus Pool

Blumen für den Landrat

Blumen für den Landrat

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Brand einer Gartenhecke in der Bognersiedlung

2. März 2021
Verkehrsunfall mit Verletzten

PI Parsberg – Deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle im Jahr 2020

2. März 2021
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Fußgänger bei Verkehrsunfall erfasst – Zwei Tote

2. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

02.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

2. März 2021
Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN