Dienstag, 2. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Eingeschränkter Betrieb an der Kreisklinik

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg (RL).  Ein Jahr Corona in Deutschland – trotz strikter Einhaltung der strengen Infektionsschutzauflagen an der Kreisklinik seit dem ersten Lockdown musste auch die Landkreiseinrichtung, wie auch viele andere Kliniken in Bayern, jetzt erstmals Covid-19 Fälle verzeichnen.

An der Kreisklinik positiv auf das Coronavirus getestet wurden bislang acht Patienten – von denen ein über 80jähriger Patient zwischenzeitlich mit Corona verstorben ist –  sowie 15 Mitarbeiter. Von der Kreisklinik wurden umgehend alle für diesen Fall vorbereiteten Hygiene- und Schutzkonzepte in Kraft gesetzt, um so eine schnelle Eingrenzung des Infektionsgeschehens – das sich zum Stand heute auf eine Station beschränkt – sicherzustellen.

Auch Interessant:

Manuel Bock zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz ernannt

Manuel Bock zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz ernannt

2. März 2021
Wertstoffhof rettet alte Brillen für „BrillenWeltweit“

Wertstoffhof rettet alte Brillen für „BrillenWeltweit“

1. März 2021

Für die Patienten und Mitarbeiter gelten unverändert die höchsten Schutz-Standards. Es wurde eine zusätzliche Isolierstation eingerichtet. Wie vorgeschrieben, finden in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und gemäß dem hauseigenen Pandemieplan mehrere Reihentestungen für alle 430 MitarbeiterInnen der Kreisklinik sowie für die Patienten sowohl mit Antigen Schnelltests als auch mit PCR-Tests statt.

Durch dieses bereits angelaufene stringente Testmanagement soll schnellstmögliche Klarheit über das Infektionsgeschehen hergestellt werden, um so baldmöglich wieder in den Regelbetrieb zurückkehren zu können.

Bis dahin wird die Kreisklinik im eingeschränktem Betrieb arbeiten. Operationen und geplante stationäre Behandlungen, die nach sorgfältiger Abwägung der Ärzteschaft aus medizinischer Sicht nicht sofort stattfinden müssen, werden verschoben. In jedem Fall sichergestellt sind Versorgungen und Operationen in Notfällen. Die Zentrale Notaufnahme ist jederzeit für Behandlungen zu erreichen. Auch ambulante Termine in den Sprechstunden können nach wie vor wahrgenommen werden.

Krankenhausdirektor Martin Rederer: „Die Klinik hat in den letzten Wochen in der Spitze zusätzlich mehr als zwölf intensivpflegerisch zu behandelnde Covid-19 Patienten im guten partnerschaftlichen Austausch mit einer nahen Senioreneinrichtung versorgt und ist hier auch bis an seine Grenzen gegangen. Unser Dank gilt allen pflegerischen und ärztlichen Mitarbeitern, die auf dieser extra eingerichteten Covid-Isolierstation tätig waren und auch noch sind. Uns ist bewusst, dass dies eine belastende Situation für unsere Patientinnen  und Patienten, ihre Angehörigen, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist. Sie können aber versichert sein, dass alles unternommen wird, um das Infektionsgeschehen schnellstmöglich einzugrenzen. Und wir hoffen in dieser Situation natürlich auch auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.“

 

Bericht: Landratsamt Regensburg

Bild: Symbolbild

Tags: BesuchKlinikLandratsamtWörth
Next Post
Stellungnahme BRK: Befund-Chaos an den Teststationen

Stadt Weiden - Teststationen für Grenzpendler

Zwölf „Fahrradfreundliche Kommunen“ in Bayern

Zwölf „Fahrradfreundliche Kommunen“ in Bayern

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei

Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei

2. März 2021
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Exer im blauen Audi unterwegs – Zeugenaufruf

2. März 2021

Meldungen der Polizei aus Amberg

2. März 2021

Haare ab – Fahrrad weg – Dieb geschnappt

2. März 2021
Vielfache Anrufe „falscher Polizeibeamte

Vielfache Anrufe „falscher Polizeibeamte

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN