Grafenwöhr. Am frühen Donnerstagmorgen zog ein schweres Gewitter über Grafenwöhr. Gegen 00.20 Uhr wurden mehrere Feuerwehren von der ILS Nordoberpfalz zu einem Brand „Am Schönberg“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Dachstuhl. Sofort wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht und mit dem Außenangriff begonnen. Zeitgleich versuchten mehrere Atemschutztrupps von innen an den Brandherd zu kommen, was sich als äußerst schwierig gestaltete. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde das Feuer immer wieder angefacht.
So musste mit zwei Drehleitern der Brand von außen bekämpft werden. Mehrere Atemschutztrupps wurden nachgefordert und waren im Einsatz. Die Hausbewohner konnten das Wohnhaus selbstständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Sie wurden nicht verletzt. Das Wohnhaus ist zurzeit nicht mehr bewohnbar. Die Polizei aus Eschenbach hat die Brandermittlung übernommen.
Neben der Feuerwehr Grafenwöhr waren noch die Wehren aus Eschenbach, Pressath, Gössenreuth, Hütten, Dießfurt, Gmünd sowie die Lagerfeuerwehr Grafenwöhr im Einsatz. Der Einsatz dauerte die gesamte Nacht an.
Bilder: J. Masching