Josephstal/Dießfurt. Am Sonntagmorgen 15.03.2020 gegen 05.25 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmerin die NEW22 zwischen Dießfurt und Gmünd. An der Kreuzung beim Josephstal sah sie einen Feuerschein neben der Straße aufleuchten. Nachdem sie angehalten hatte, erkannte sie ein brennendes Fahrzeug zwischen den Bäumen stehen. Sie alarmierte umgehend die Rettungskräfte.
Die Feuerwehren aus Dießfurt und Grafenwöhr löschten danach den brennenden Opel Corsa ab, konnten aber nicht verhindern, dass das Fahrzeug komplett ausbrannte. Nach derzeitigen Kenntnisstand befuhr ein US Amerikanischer Staatsbürger mit einem Leihwagen der NEW22 von Dießfurt kommend und schoss an der Kreuzung geradeaus weiter. Dabei durchschlug er mehrere Bäume und kam kurz vor dem Weiher zum Stehen. Der Fahrer verließ danach das Fahrzeug und verschwand.
Die Einsatzkräfte suchten daraufhin das nähere Umfeld der Einsatzstelle ab, ohne jedoch etwas zu finden. Da nicht klar war, ob noch weitere Personen im Opel waren, wurde auch ein Polizeihubschrauber angefordert. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppunternehmen aufwendig aus dem Gehölz gezogen werden.
Neben dem Leihwagen einer Autovermittung wurden noch elf Bäume beschädigt, sowie mehrere Verkehrszeichen. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden um die 20 000 Euro bewegen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dießfurt und Grafenwöhr sowie ein Rettungswagen aus Eschenbach und die Militärpolizei.
Bilder von Jürgen Masching
Polizeibericht der PI Eschenbach vom 16.03.2020:
Grafenwöhr. Am Sonntag, den 15.03.2020, gegen 05:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Eschenbach ein Opel Corsa mitgeteilt, der in einem Waldstück neben der Kreisstraße 22 im Bereich Josephstal lichterloh brannte. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge war der Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und nach der Kollision mit zwei Bäumen in Vollbrand geraten.
Es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Nachdem eine Verletzung der Insassen nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde das umliegende Gebiet mittels eines Polizeihubschraubers weitläufig abgesucht. Die Absuche verlief jedoch gänzlich negativ.
Der Pkw wurde durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht und anschließend durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Polizei Eschenbach hat gegen den flüchtigen Fahrzeugführer Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Video: