Sonntag, 7. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Fasching gemeinsam daham mit der JAS

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht des Landratsamtes NEW / Fotograf Tim: Landratsamt NEW/JAS/Völkl

Lkr. NEW.  Faschingsumzüge, reges Treiben und bunte Partys: All das kann dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Diese und auch viele andere Freizeitangebote fehlen Kindern und Jugendlichen. Deshalb haben sich die zehn Jugendsozialarbeiterinnen (JaS) des Landkreises Neustadt an der Waldnaab eine schulübergreifende Faschingsaktion einfallen lassen.

Auch Interessant:

Trojaner und Viren verstecken sich in Email-Anhängen

Granit-Steinbruch bei Wiesent: Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt

6. März 2021
Schutz vor Geflügelpest konsequent einhalten!

Aufstallungspflicht für Haus- und Nutzgeflügel nun für weitere Teile des Landkreises

6. März 2021

Um Faschingsstimmung zu verbreiten, hatten die jüngeren Schüler und Schülerinnen der Grund-, Mittelund Förderschulen die Möglichkeit, selbst Faschingsmasken zu basteln und diese bei einem Wettbewerb einzureichen. Die Älteren konnten an einem Schulquiz teilnehmen, bei dem Fragen rund um das Schulleben, sowie eine kreative Aufgabe gestellt wurden. Hier galt es, das jeweilige Schullogo fantasievoll nachzugestalten.

Alle Teilnehmenden haben einfallsreiche Faschingsmasken kreiert und sich größte Mühe gegeben, sodass die JaSlerinnen unterschiedlichste Masken und Schullogos erreicht haben. Ob süßes Reh, zauberhafter Roboter oder prächtiger Paradiesvogel: Es war alles dabei! Selbstverständlich warteten attraktive Preise auf besonders kreative Einsendungen. Die Aktion war für viele eine willkommene Abwechslung, um ein wenig Bunt in diese besondere Zeit zu bringen. Die Jugendsozialarbeiterinnen möchten sich für alle eingegangenen Beiträge herzlichst bedanken!

Zum Hintergrund: Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) ist ein Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe und wird vom Bayrischen Ministerium für Familie und Soziales gefördert. Es ist ein Angebot, welches für Schüler und Eltern leicht erreichbar ist, da die Fachkräfte direkt vor Ort an der Schule ihre Büros haben.

Ziel der Jugendsozialarbeit ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten für herausfordernde Situationen angemessene Lösungen zu finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese innerhalb der Schule oder der Familie liegen oder es um persönliche Anliegen geht. Ebenfalls sind Jugendsozialarbeiter auch Ansprechpartner bei sozialen Unsicherheiten, Auffälligkeiten im Verhalten oder Konflikten.

Seit den landesweiten Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten die Jugendsozialarbeiter des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab teils im Homeoffice und in ihren Schulbüros. Alle JaS-Fachkräfte der jeweiligen Schulen stehen für Beratungen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. Videokonferenzen sind ebenfalls möglich. Die Kontaktdaten finden Sie auf den jeweiligen Homepages der Schulen oder des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab.

Tags: FaschingLandratsamtLkr. NEW
Next Post
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person – Polizeibericht

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person - Polizeibericht

Ferienprogramm des Landkreises ist online

Ferienprogramm des Landkreises ist online

Video des Tages

https://youtu.be/-_bT-GHelL0

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Helfer vor Ort auch von der Sparkasse unterstützt

Falschfahrer – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

7. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Einsätze der Polizei auf der Autobahn

7. März 2021
Polizeimeldungen am Sonntag aus Schwandorf

Polizeimeldungen am Sonntag aus Schwandorf

7. März 2021

Meldungen der Polizei aus Weiden am Sonntag

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN