Ursensollen.  „Spechteln“ steht in der lokalen Astroszene für das Beobachten des Sternenhimmels mit astronomischen Instrumenten. Und so ein brandneues Instrument hat die Jugendabteilung AYU (Astro Youth Ursensollen) der Sternfreunde Amberg-Ursensollen soeben mit Hilfe einer großzügigen Förderung durch den Kreisjugendring Amberg-Sulzbach angeschafft.

Es handelt sich um ein digitales Teleskop der Fa. Unistellar. Damit kann man mit bloßem Auge nicht sichtbare Objekte wir Galaxien, Gasnebel und Sternhaufen aufnehmen und sofort auf die Smartphones der umstehenden Beobachter übertragen. Die dazu notwendige App findet man in jedem Appstore unter dem Firmennamen Unistellar. Jugendliche unter 18, die das mal ausprobieren möchten, kommen zu den beiden digitalen Spechtelabenden am 15. und 29. Dezember ab 18:00 Uhr auf die Sternwarte Ursensollen.

Für Kinder ab sechs Jahren gibt es – ebenfalls gefördert durch den KJR – ab Januar den neuen Kinderfilm „Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen“ im Planetarium zu sehen. Dabei entführen Eisbär und Pinguin, die schon aus dem Film Polaris bekannt sind, die Kinder in die Tiefen des Sonnensystems und erforschen den Ursprung der Sternschnuppen (Dauer ca. 30 min.). Die Sternfreunde laden Kinder aus dem Landkreis zu kostenlosen Vorpremieren am 7.12. um 16:00, 16:45 und 17:30 Uhr ins Planetarium ein.

Alle Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung durch Buchen je einer Freikarte pro Kind unter www.sternfreunde-amberg-ursensollen.de notwendig. Erwachsene Begleitpersonen können Wartezeiten in den Räumen der Sternwarte verbringen.

(Bericht: Planetarium/Sternwarte Ursensollen / Bild: Fritz Haberberger)