Buchenau (Lkr. Fürstenfeldbruck) (ots). Montagnacht (30. Juni) kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Buchenau. Drei Tatverdächtige konnten unerkannt flüchten. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen. Bereits am 29.06. gegen 23:30 Uhr, schlugen nach derzeitigem Ermittlungsstand drei bisher unbekannte Tatverdächtige auf einen 21-jährigen Deutschen am Bahnsteig des Haltepunktes Buchenau (Lkr. Fürstenfeldbruck) ein. Nachdem sie den jungen Mann aus Geltendorf zunächst anpöbelten, brachten sie ihn zu Fall und wirkten weiter auf ihn ein.
Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit gingen dazwischen und stiegen anschließend mit dem leicht Verletzten in eine S-Bahn nach Geltendorf. Der 21-Jährige, der einen Atemalkoholwert von 0,9 Promille aufwies, informierte die Polizei. Die drei Tatverdächtigen konnten jedoch unerkannt flüchten. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und bittet unter der Telefonnummer 089/515550-111 um Hinweise zur Tat und möglichen Tatverdächtigen.
München (ots). Am Dienstag (30. Juni) konnte ein 24-Jähriger in der S-Bahn keinen Fahrschein vorzeigen. Zwei darauffolgende Fluchtversuche scheiterten. Schließlich versuchte er mit seinem Skateboard zu schlagen. Gegen 22:30 Uhr kontrollierten Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit (DBS) in einer S-Bahn auf Höhe Marienplatz einen 24-jährigen Deutschen bezüglich des Fahrscheines. Der Mann sprang auf und versuchte beim Halt der S-Bahn am Marienplatz mit seinem Hund zu flüchten. Er lief eine nach unten führende Rolltreppe aufwärts und konnte oben durch die DBS-Mitarbeiter, die eine normale Treppe benutzt hatten, gestellt werden.
Als diese ein Ausweisdokument von dem Erdinger verlangten, versuchte er zu gehen. Als er daran gehindert wurde riss er sein mitgeführtes Skateboard hoch und setzte damit zum Schlag gegen die DBS-Mitarbeiter an. Durch ein schnelles Eingreifen konnte dies verhindert und der 24-Jährige gefesselt werden. Mehrfach beleidigte er die Bahn-Mitarbeiter. Alarmierte Bundespolizisten brachten den jungen Mann und seinen Hund auf die Dienststelle am Hauptbahnhof, wo ein Atemalkoholwert von 1,5 Promille gemessen und das Skateboard sichergestellt wurde. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
München (ots). Am Dienstag (30. Juni) fiel ein alkoholisierter 31-Jähriger am Hauptbahnhof ins S-Bahngleis. Reisende warnten den Triebfahrzeugführer und ein Mann half dem Gestürzten zurück auf den Bahnsteig. Er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. In den frühen Morgenstunden des Dienstages fiel gegen 03:30 Uhr ein 31-jähriger Deutscher, ohne Fremdeinwirkung und vermutlich aufgrund seiner offensichtlich starken Alkoholisierung, in den Gleisbereich der S-Bahn am Hauptbahnhof.
Als kurz darauf eine S-Bahn einfuhr machten mehrere Reisende vom Bahnsteig aus den Triebfahrzeugführer durch Winken auf den Gestürzten aufmerksam. Dieser leitete sofort eine Schnellbremsung ein. Weiterhin sprang ein unbekannter Mann in den Gleisbereich und half dem Gestürzten zurück auf den Bahnsteig, indem er ihm einen leichten Schubs gab. Beide Männer waren wieder auf dem Bahnsteig bevor die S-Bahn ca. 15 Meter vor ihnen zum Stehen kam. Der 31-Jährige zog sich Schürfwunden zu und klagte über starke Schmerzen im Bereich der Rippen. Eine alarmierte Rettungswagenbesatzung brachten ihn in ein Krankenhaus.
Bericht und Bild der Bundespolizeiinspektion München