Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Gerhard Tröster – Ambergs „oberster Mord- und Totschlagsermittler“ geht in den Ruhestand

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Amberg.  Ende Januar 2021 verlässt ein Kriminalbeamter die Kriminalpolizeiinspektion Amberg, der nicht nur den Beruf des Polizeibeamten wählte, sondern einer Berufung folgte.

So verabschiedete der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Amberg, Kriminaldirektor Gerhard Huf, den bisherigen Leiter des Kommissariats 1, Ersten Kriminalhauptkommissar (EKHK) Gerhard Tröster, in den Ruhestand. Tröster leitete über 14 Jahre die Geschicke des K 1.

Auch Interessant:

Ein Bierdiebstahl und deren Folgen

1. März 2021

Unerlaubte Abfallentsorgung und Übergriffen auf Einsatzkräfte

1. März 2021

Im Kommissariat 1 (K1) werden Taten wegen Verletzung höchstpersönlicher Rechtsgüter bearbeitet. Zu diesem Deliktsbereich der Schwerkriminalität gehören die meist aufsehenerregenden Straftaten wie Mord und Totschlag, aber auch Sexualstraftaten wie Vergewaltigung und sexueller Missbrauch von Kindern.

EKHK Tröster hat sich in all seinen Dienstjahren mit Herzblut und außerordentlichem Engagement der Kripoarbeit verschrieben und ist dabei zur Institution in fachlicher und sozialer Hinsicht geworden. Über die Grenzen seiner Heimatstadt Amberg hinaus hat er sich einen Ruf als exzellenter kriminalpolizeilicher Fachmann im Deliktsbereich Tötungsdelikte erarbeitet und sich als versierter Leiter dieses Kommissariats verdient gemacht. Aber nicht nur seine fachlichen Fähigkeiten zeichneten den Kriminaler aus, sondern auch seine Art mit Menschen im Allgemeinen, mit seinen Mitarbeitern und schwerkriminellen Straftätern im Besonderen umzugehen.

Gerhard Tröster, der vor seiner Karriere bei der Bayerischen Polizei zunächst einen Handwerksberuf erlernte, wurde 1979 beim damaligen Bundesgrenzschutz (nun Bundespolizei) im mittleren Polizeivollzugsdienst eingestellt. 1987 wechselte er zur Bayerischen Polizei nach Nürnberg. Über mehrere Stationen bei der Schutzpolizei stieg er nach Absolvierung des Studiums an der Polizeifachhochschule in den gehobenen Dienst (nun 3. Qualifikationsebene) auf.

1996 kam der junge Kriminalkommissar zum K1. Im Rahmen der Führungskräfteauswahl des Polizeipräsidiums absolvierte Gerhard Tröster weitere Stationen in der Oberpfalz. 2004 wurde er zum stellvertretenden Leiter des damaligen Kommissariats 3 (Spurensicherung/Erkennungsdienst) ernannt. Drei Jahre später wechselte er zurück in sein „Wunschkommissariat 1“ dessen Leiter er wurde. Gleichzeitig erfolgte die Ernennung zum Ersten Kriminalhauptkommissar.

Der sportliche und jung gebliebene Kriminalbeamte war maßgeblich für die Aufklärung einer Vielzahl von aufsehenerregenden Straftaten verantwortlich. Er leitete außerdem verschiedene Ermittlungskommissionen/-gruppen, unter anderem die EG „Stadtgraben“ und versuchte hierbei, den kaltblütigen Mord an Frau Gertrud Kalweit aus dem Jahr 1980 („Cold-Case“) aufzuklären.

Ab 1. Februar 2021 wird er sich nicht mehr der Jagd nach Verbrechern, sondern seinem Hobby, der weidmännischen Jagd widmen.

Der Nachfolger wurde im Hinblick auf eine erfolgreiche und kontinuierliche Leitung des K1 bereits gefunden. Kriminalhauptkommissar Peter Pötzinger, der langjährige Vertreter von Gerhard Tröster im K1, hat bereits seine Bestellungsurkunde zum neuen Leiter des K1 erhalten.

 

Bericht und Bild: Polizei Amberg

Tags: AmbergErmittlerPolizeiRuhestand
Next Post
Änderung der Besuchsregelungen ab Samstag im Klinikum

Eingeschränkter Betrieb an der Kreisklinik

Stellungnahme BRK: Befund-Chaos an den Teststationen

Stadt Weiden - Teststationen für Grenzpendler

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Ein Bierdiebstahl und deren Folgen

1. März 2021

Unerlaubte Abfallentsorgung und Übergriffen auf Einsatzkräfte

1. März 2021
Tierischer Besuch bei der Polizei

Erneut toter Greifvogel aufgefunden – Belohnung ausgesetzt

1. März 2021
Polizei

Zwei 16-jährige Mädchen in Drogeriemarkt belästigt

28. Februar 2021
Erstmeldung – Aus bisher ungeklärten Gründen im Graben gelandet

Pkw fährt gegen Lichtmast – Zwei Verletzte

28. Februar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN