Sonntag, 7. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Grenzgänger: nur mehr auf direkten Weg von und zur Arbeit

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Lkr. Cham.  Im Landkreis Cham treten am Donnerstag (11. Februar 2021) neue Regelungen für Grenzgänger und Grenzpendler sowie für Betriebe in Kraft.

Danach dürfen sich einreisende Grenzgänger aus einem Hochinzidenzgebiet wie Tschechien nur mehr auf direktem Weg an ihre Berufsausübungs-, Studien- oder Ausbildungsstätte im Landkreis Cham begeben und müssen den Landkreis Cham nach der jeweiligen Berufs- Ausbildungs- oder Studientätigkeit auf direktem Wege auch wieder verlassen.

Auch Interessant:

Schutz vor Geflügelpest konsequent einhalten!

Aufstallungspflicht für Haus- und Nutzgeflügel nun für weitere Teile des Landkreises

6. März 2021
Anmeldung zum Testen ab Dienstag möglich

Lkr. Cham – Bisherige Corona-Regeln gelten vorerst weiter

5. März 2021

Während des Aufenthalts im Landkreis Cham ist Grenzgängern ein Aufenthalt außerhalb des Betriebsgeländes der Arbeitsstätte, des Betriebsgeländes der Ausbildungsstätte oder des Schul- oder Hochschulgeländes nur gestattet, wenn dieser Aufenthalt im Rahmen der Arbeits-, Studien- oder Ausbildungstätigkeit zwingend erforderlich ist oder zur Vornahme eines Corona-Tests dient.

Personen, die ihren Wohnsitz im Landkreis Cham und ihren Arbeitsplatz in einem Hochinzidenzgebiet haben (Grenzpendler), sind verpflichtet, sich nach jeder Einreise in den Landkreis Cham auf direktem Weg in ihre Wohnung zu begeben. Sie dürfen diese nur aus triftigen Gründen bzw. während der nächtlichen Ausgangssperre nur aus gewichtigen und unabweisbaren Gründen verlassen.

 

Bericht des Landratsamtes Cham

Bild: Symbolbild

 

Anordnungen für Betriebe

Betriebe, die regelmäßig gleichzeitig mehr als 5 Personen beschäftigen, die ihren Wohnsitz in einem Hochinzidenzgebiet haben, sind verpflichtet, ein betriebliches Schutz- und Hygienekonzept auszuarbeiten, soweit das nicht ohnehin schon vorliegt. Das Schutz- und Hygienekonzept soll insbesondere Vorgaben enthalten zum Mindestabstand zwischen den Beschäftigten, zur Maskenpflicht und zur Arbeitstätigkeit möglichst in gleichbleibenden Arbeitsgruppen.

Das Schutz- und Hygienekonzept muss auch ein Testkonzept für alle Arbeitnehmer (nicht nur Grenzgänger) beinhalten. Die Testungen sind dabei grundsätzlich auf freiwilliger Basis mindestens einmal in jeder Kalenderwoche durchzuführen. Die Betriebe, in denen Grenzgänger beschäftigt sind, müssen den nach der Coronavirus-Einreiseverordnung erforderlichen Testnachweis im Auftrag des Landratsamtes Cham entgegennehmen und kontrollieren.

Die Einzelheiten sind in der „Allgemeinverfügung des Landratsamtes Cham zur Bekämpfung des Infektionsgeschehens mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der Grenzregion zu Tschechien“ geregelt. Die Allgemeinverfügung ist im Amtsblatt für den Landkreis Cham vom 10. Februar 2021 https://www.landkreis-cham.de/media/34519/nr_08_vom_10-02-2021.pdf veröffentlicht.

 

Bericht des Landratsamtes Cham

Bild: Symbolbild

Tags: CoronaGrenzeLkr. Cham
Next Post
ILS Nordoberpfalz

Notruf 112 rettet Leben - Jeden Tag!

Arzneimittel und Zigaretten – Zöllner beenden Schmuggelfahrten

Arzneimittel und Zigaretten - Zöllner beenden Schmuggelfahrten

Video des Tages

https://youtu.be/-_bT-GHelL0

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Helfer vor Ort auch von der Sparkasse unterstützt

Falschfahrer – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

7. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Einsätze der Polizei auf der Autobahn

7. März 2021
Polizeimeldungen am Sonntag aus Schwandorf

Polizeimeldungen am Sonntag aus Schwandorf

7. März 2021

Meldungen der Polizei aus Weiden am Sonntag

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN