Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Grenzpolizei Waidhaus – Alle meldungen vom 17.07.2024

Grenzpolizei

Diebesgut auf dem Weg nach Rumänien entdeckt

Waidhaus. Am Dienstag, 16.07.24, gegen 05:30 Uhr kontrollierten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus bei Waidhaus einen Skoda mit rumänischer Zulassung, welcher auf der BAB A6 in Richtung Landesgrenze unterwegs war. Im Fahrzeug befand sich ein rumänischer Staatsbürger. Bei der Kontrolle des Pkws kamen ein hochwertiges E-Bike, neun Kettensägen sowie weitere Elektrowerkzeuge zum Vorschein.

Der Fahrer konnte für die Gegenstände keinerlei Eigentumsnachweis erbringen. Er gab an, dass diese einem Bekannten gehören würden und er nur der Transporteur von Dänemark nach Rumänien wäre. Da auf einigen Kettensägen Händleraufkleber angebracht waren, konnte schnell ermittelt werden, dass es sich um Diebesgut handelte. Der Rumäne hatte die Gegenstände im Gesamtwert von ca. 6000,- Euro im Laufe der Nacht bei seinem ehemaligen Arbeitgeber, einem landwirtschaftlichen Betrieb im Raum Erlangen, entwendet.

Dort war der Diebstahl zwischenzeitlich auch schon bemerkt worden. Das Diebesgut wurde beschlagnahmt, die weitere Sachbearbeitung des Falles übernimmt die zuständige PI Höchstadt a.d. Aisch. Der Beschuldigte wurde dort beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Bundespolizei Waidhaus Grenzpolizei
Grenzpolizeiliche Kontrolle

Fahrt unter Amphetamineinfluss und Crystal im Pkw

Pleystein. Am Dienstag, 16.07.24, fiel den Beamten der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus gegen 15:40 Uhr auf der BAB A6 bei Pleystein ein Skoda mit tschechischer Zulassung auf, welcher in Richtung Landesgrenze unterwegs war. Bei der Kontrolle des tschechischen Staatsbürgers wurde eine geringe Menge an Crystal im Fahrzeug aufgefunden.

Da sich Hinweise auf einen Betäubungsmittelkonsum ergaben, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Die Folge war eine Blutentnahme. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Zahlung einer Sicherheitsleistung an, diese betrug 500,- Euro. Der Pkw wurde abgestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Auf den Tschechen kommen nun Anzeigen nach dem Straßenverkehrsgesetz und dem Betäubungsmittelgesetz zu.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Waidhaus. Im Rahmen der Grenzkontrollen an der St2154 bei Waidhaus kontrollierten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus am 16.07.24, gegen 11:55 Uhr, einen polnischen Staatsbürger, welcher mit einem Seat mit polnischer Zulassung zur Einreise kam. Er konnte den Beamten keinen Führerschein vorzeigen.

Recherchen ergaben jedoch, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Er gab an, aus finanziellen Gründen noch nie einen besessen zu haben. Nun erwartet ihn eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz, die Weiterfahrt wurde unterbunden.