Dienstag, 2. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bayern.  Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek stärkt die Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Demenzerkrankung.

Holetschek sagte am Freitag: „Wir sehen immer wieder, dass viele Träger und Initiativen gute Ideen entwickeln, wie sie pflegende Angehörige noch besser unterstützen können. Es ist mir ein großes Anliegen, Versorgungsstrukturen insbesondere für Menschen mit Demenz und andere Gruppen Pflegebedürftiger weiter auszubauen. Innovative neue Konzepte, die die Situation Pflegebedürftiger und deren Zu- und Angehöriger insbesondere im häuslichen Umfeld verbessern können, verdienen unser besonderes Augenmerk. Deshalb fördern wir gemeinsam mit der sozialen und der privaten Pflegepflichtversicherung innovative Modellprojekte, die neue Versorgungskonzepte und -strukturen erproben.“

Auch Interessant:

Welchen Impfstoff hätten’s denn gern?

„Können die Streifen ja mit Alpakas in den Englischen Garten schicken!“

2. März 2021
Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Corona-Impfungen sollen mehr soziale Kontakte in Heimen ermöglichen

1. März 2021

Der Minister erklärte: „Die Projekte sollen sich an demenzerkrankte Pflegebedürftige sowie an andere Gruppen von Pflegebedürftigen richten, deren Versorgung in besonderem Maße der strukturellen Weiterentwicklung bedarf.“

Die Modellförderung steht vor allem für Projekte im ambulanten Bereich zur Verfügung. Sie ist zunächst für drei Jahre vorgesehen, kann aber auf maximal fünf Jahre verlängert werden. Ein Kostenrahmen ist nicht vorgegeben. Gefördert wurden bislang beispielsweise die Projekte „Sport trotz(t) Demenz“, die „Bayerische Beratungsstelle für seltene Demenzerkrankungen“ sowie „Internationale Angehörigentutoren“.

Auch die „Fachstellen für Demenz und Pflege Bayern“ und die in jedem Regierungsbezirk vertretenen regionalen Fachstellen für Demenz und Pflege werden als Modellprojekte gefördert.

Holetschek bekräftigte: „Ich bin überzeugt, dass wir darüber hinaus in Bayern noch großes Innovationspotenzial haben. Bewerbungen für die nächste Förderwelle sind bis 30. Juni 2021 möglich.“

Bewerbungen können an das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat 42, Frau Dr. Schwendner, Haidenauplatz 1, 81667 München oder per E-Mail an Demenzstrategie@stmgp.bayern.de gerichtet werden.

 

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Tags: BayernHoletschekPflege
Next Post
Staatsehrenpreis für Ausbilder Stadtgärtnerei

Staatsehrenpreis für Ausbilder Stadtgärtnerei

27.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

15.01.2021 - Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Haare ab – Fahrrad weg – Dieb geschnappt

2. März 2021
Vielfache Anrufe „falscher Polizeibeamte

Vielfache Anrufe „falscher Polizeibeamte

2. März 2021
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

2. März 2021

02.03.2021 – Meldungen der Polizei aus Neumarkt

2. März 2021
Erstmeldung – Brand eines größeren Gerätehauses

Meldungen der Polizei aus Weiden

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN