• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
HvO Haidenaabtal startet um Mitternacht

HvO Haidenaabtal startet um Mitternacht

31. Januar 2020
in Allgemein

Mantel/Weiherhammer.  Am 01.02.2020 um 00 Uhr startet auch in Mantel und Weiherhammer ein neuer Helfer vor Ort (HvO) Standort. Der neue HvO Haidenaabtal wurde nun am Freitag offiziell ins Leben gerufen und dies mit einer kleinen Überraschung.

Neben dem Bürgermeistern Richard Kammerer und Ludwig Biller sowie Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger waren Kreisgeschäftsführer Sandro Gallitzendörfer, Edeltraud Sperber, stv. Kreisgeschäftsführerin, Thomas Rauch, stv. Kreisbereitschaftsleiter und Gerd Kincl von der BRK Bereitschaft Weiden ins Feuerwehrhaus nach Mantel gekommen. Mit gebracht hatten sie zur Überraschung der Verantwortlichen des HvO ein Fahrzeug der Hauskrankenpflege, das aus dem Dienst ausgelöst wurde und nun als Einsatzfahrzeug des HvO Haidenaabtal dient. Dieses Fahrzeug wurde durch Fördermitglieder des BRK finanziert.

„Vor eineinhalb Wochen ist die Genehmigung für den Start am 01.02.2020 gekommen“, so Philipp Mangold, der neue Leiter des HvO. „Es war nicht geplant, dass wir ein Auto bekommen“, so Bürgermeister Richard Kammerer. „Diese ist für uns Alle eine Überraschung“. Er bedankte sich bei den Verantwortlichen des BRK und stellte die Unterbringung im Feuerwehrhaus sicher. Auch Bürgermeister Ludwig Biller sprach sich erfreut über den neuen Standort Mantel aus und brachte auch gleich ein kleines Geldgeschenk mit. Denn die neuen HvOler brauchen ein eigenes Fahrzeug.



Die Ausrüstung des HvO ist ein Notfallrucksack, dazu kommen Sauerstoff und ein automatisierter externer Defibrillator (AED). Die Ehrenamtlichen sind täglich von 18 bis 6 Uhr im Dienst, zu den anderen Zeiten, wenn es möglich ist. Die Personalstärke betrage dabei bis zu zwei Personen. Die Alarmierung erfolgt durch die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz. Aktuell umfasst seine Truppe 12 Mitglieder, darunter zwei Rettungssanitäter. Neben Philipp Mangold als Leiter ist Simon Weber sein Stellvertreter. Diese Beiden werden auch die erste Schicht um Mitternacht beginnen. Der Einsatzradius wird im Raum Mantel und Weiherhammer sein. Besonders wichtig: Der reguläre Rettungsdienst kommt dennoch immer zum Einsatz.

„Wir suchen aber auch weiterhin Leute, die sich für uns ehrenamtlich einbringen und den HvO Haidenaabtal und somit die Bevölkerung unterstützen wollen“, so Mangold. Er weist auch darauf hin, dass die Ersthelfer für ihren Dienst ein eigenes Einsatzfahrzeug benötigen. „Dies muss alles allein durch Spenden finanziert werden“, macht Mangold deutlich.

Diese können auf ein bereits eingerichtetes Spendenkonto eingereicht werden:

IBAN DE09 7535 0000 0000 1008 75

Verwendungszweck: HvO Haidenaabtal

 

Bericht und Bilder von Jürgen Masching

Tags: HaidenaabtalHvO
ShareSend
Previous Post

Pkw ohne gültiger Zulassung und Versicherung überführt

Next Post

Eine Ikone der Oberpfälzer Medienlandschaft sagt „Servus“

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unbekannter attackiert 15-Jährige

Angriff auf der Toilette

5. Juli 2022
Polizei

Meldungen der Polizei aus Weiden

5. Juli 2022
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Verkehrsunfall mit einem Toten

4. Juli 2022
Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

4. Juli 2022
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Migranten laufen auf Gleisen – Lebensgefahr nicht bewusst

4. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Angriff auf der Toilette
  • Stauprognose für 8. bis 10. Juli 2022
  • Meldungen der Polizei aus Weiden
  • Verkehrsunfall mit einem Toten
  • Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In