Parsberg. Beim Gründungsspiel „Ideen machen Schule, das die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Neumarkter Landratsamtes auch heuer wieder durchführte, gewann das Team „Kaktus“ von der Edith-Stein Realschule Parsberg einen ersten Preis in der Juniorstaffel der Spielregion Neumarkt/Regensburg.
Die Organisatorin des Gründungsspiels Brigitte Urlberger von der Hans Lindner Stiftung Arnstorf und Michael Endres von der Wirtschaftsförderung überbrachten an das Siegerteam das Preisgeld in Höhe von insgesamt 350,- €. Als Garant für die jährlichen Erfolge der Realschule Parsberg bei diesem Gründungsspiel wurde der Betreuungslehrer Christian IIlling besonders hervorgehoben. Die Schulleiterin Ingrid Meggl zeigte sich sehr stolz auf ihr „Kaktus-Team“.
Das Unternehmerteam „Kaktus“ mit Lena Karius, Sabrina Forster, Julian Söllner und Felix Hoffmann konnte die Jury mit der Idee für ein Restaurant mit gesunden Smoothie-Bowls in Parsberg überzeugen. Mit der Überreichung des Preises wurde das diesjährige Gründungsspiel „Ideen machen Schule“ mit 18 Wochen „Arbeits- und Vorbereitungszeit“ abgeschlossen. In dieser Zeit bastelten über 800 Schüler in Niederbayern und Oberpfalz an Geschäftsideen und Unternehmenskonzepten.
Die 196 Teams mussten eine Geschäftsidee entwickeln und daraus ein Gründungskonzept mit Businessplan, Finanzplanung usw. erstellen, möglichst konkret und realitätsnah. Auch wenn Beratungslehrer unterstützend zur Seite standen, so musste viel Kreativität und Eigenengagement von den zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmern eingebracht werden.
Bericht: Landratsamt Neumarkt
Bild: Julian Söllner