• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
Die Johanniter unterstützen die Impfzentren

Testlauf des Impfzentrums der Johanniter in Osnabrück. / Foto: Johanniter/Alexander Koerner

Johanniter – Rückblick auf das Corona-Jahr 2020

14. August 2021
in Blaulicht

Bericht und Bild: Die Johanniter


Berlin (ots).  Mehr als 68.000 Menschen engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Was sie dabei – unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie – auch im vergangenen Jahr im In- und Ausland geleistet haben, das zeigen die gerade veröffentlichten Berichte.

Das Jahr 2020 in Zahlen – Gut 740.000 Mal rückten die Rettungskräfte der Johanniter im vergangenen Jahr zu Einsätzen aus. Rund 17.000 Besuche bei pflegebedürftigen Menschen absolvierten die Mitarbeitenden in ihren ambulanten Pflegediensten auch während der Corona-Lockdowns täglich und waren damit oft deren einzige Kontaktpersonen.

3.592.730 Mahlzeiten lieferten die Mitarbeitenden im Menüdienst aus – eine große Unterstützung gerade für ältere Menschen, die aus Sorge vor einer Ansteckung über Wochen das Haus nicht verlassen konnten; ebenso wie der Johanniter-Hausnotruf, den mehr als 222.000 Menschen nutzen. Mehr als 35.000 Kinder betreuen die Johanniter in ihren inzwischen 500 Kindertagesstätten bundesweit und hielten dort über Monate den Notbetrieb aufrecht.


Hilfe weltweit – Nicht nur in Deutschland, auch in vielen anderen Ländern der Welt haben die Johanniter Menschen in der Corona-Pandemie unterstützt: Allein im Südsudan haben sie 120.000 Menschen über die Gefahren von Corona informiert und dort wie auch in vielen weiteren Ländern Aufklärungsarbeit und praktische Unterstützung geleistet, um der Ausbreitung der Pandemie entgegenzuwirken – ohne dabei die langfristige Hilfe gegen Hunger und für bessere Lebensbedingungen aus dem Blick zu verlieren.

Stark machen für Krisen, niemanden zurücklassen – “Angesichts von Corona, aber auch unter dem Eindruck der Hochwasserkatastrophe, die wir gerade erlebt haben, stellt sich uns noch dringlicher die Frage: Wie gut sind wir auf derartige Herausforderungen vorbereitet?” so Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe.

 

“Wie kommen wir stark durch Krisen, als Gesellschaft und als Einzelne? Und was können wir Johanniter tun, um gerade denen zur Seite stehen, die besonders unter den Folgen zu leiden haben? In unseren Berichten lesen Sie, wie wir Menschen in Notsituationen wie diesen unterstützen und für den Umgang mit zukünftigen Krisen stärken, in Deutschland und in vielen anderen Ländern der Welt.”

Den vollständigen Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe und den Bericht der Johanniter-Auslandshilfe finden Sie unter https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/veroeffentlichungen/.

Tags: 2020BilanzCoronajahrJohanniter
ShareSend
Previous Post

Neumarkt – Zwei neue Anwärter begrüßt

Next Post

Regensburg – Landkreismeisterschaften „Meister dahoam“

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz

4. Juni 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg

4. Juni 2023

Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall

4. Juni 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

4. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Schwandorf

4. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg
  • Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall
  • Weiterbildung im Bereich der Hauskrankenpflege
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In