• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 20. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales

Kapazitäten im Landkreis sind nahezu erschöpft

Landratsamt: Wer kann privaten Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen?

1. März 2023
in Lokales

 

Bericht: Landratsamt Regensburg

Die Unterbringungssituation von Geflüchteten ist auch im Landkreis Regensburg mehr als angespannt. In den letzten Wochen und Monaten nahmen die Asylzahlen, unabhängig von der Fluchtsituation Ukraine, wieder stark zu. Geflohene können kaum mehr in dezentralen Unterkünften unterkommen, da das Angebot an verfügbarem Wohnraum auch im Landkreis Regensburg stark zurückging. Es zeigt sich, dass aufgrund der ständig steigenden Zahlen bald erneut ein weiterer dringender Unterbringungs-Bedarf entstehen wird. Das Landratsamt bittet daher Bürgerinnen und Bürger, Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen.

Kapazitäten im Landkreis Regensburg nahezu erschöpft

Waren es in 2015 noch 1982 Menschen, die Zuflucht im Landkreis Regensburg gesucht haben, stieg die Zahl in 2022 auf 2899 plus 2000 Ukrainerinnen und Ukrainer. Alleine in den letzten sechs Monaten war eine Zunahme von 650 Asylbewerbern im Landkreis Regensburg zu verzeichnen. So mussten neben den drei Gemeinschaftsunterkünften Hemau, Wörth und Regenstauf weitere Notunterkünfte in Neutraubling, Wörth und zuletzt in Schierling eröffnet werden. Um den Jahreswechsel hat sich die Lage weiter zugespitzt. Weil größere leerstehende Gewerbeimmobilien derzeit nicht mehr zur Anmietung zur Verfügung stehen und die Zahl der Asylbewerber immer weiter zunimmt, hat das Landratsamt – wie bereits bekannt – ein Hotelschiff als weitere Notunterkunft für sechs Monate angemietet, was jedoch zu keiner langfristigen Entspannung der Unterbringungssituation führen wird. Eine erneute Belegung von Schulturnhallen im Landkreis Regensburg soll – wenn möglich – vermieden, damit der Vereins- und Schulsport dort aufrechterhalten werden kann. Eine Weiterverteilung in dezentrale Unterkünfte ist aufgrund fehlender Kapazitäten nicht mehr möglich.

Aufruf des Landratsamtes: Wohnungen dringend gesucht

Wer privaten Wohnraum anbieten möchte, sollte sich an die E-Mail-Adresse Anmietung@lra-regensburg.de. des Landratsamtes wenden. Benötigte Angaben sind: Kontaktdaten des Wohnungs-/Hausinhabers, Anschrift der Unterkunft, Größe der Unterkunft (m² | Personenanzahl), Ausstattung der Unterkunft, Zeitpunkt, ab dem die Unterkunft zur Verfügung steht und wie lange, Entfernung zu ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten. In diesen Fällen tritt das Landratsamt als Vermittler zwischen Vermieter und Mieter auf. Die Miete wird gegebenenfalls vom Jobcenter bzw. Sozialamt übernommen.

Anmietung großer Wohnungen oder auch kompletter Häuser

Darüber hinaus bitten wir Bürgerinnen und Bürger, die große Wohnungen (für 10 oder mehr Personen) oder Häuser für Geflohene für einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten zur ortsüblichen Miete zur Verfügung stellen wollen, sich mit dem Ausländeramt des Landratsamtes in Verbindung zu setzen und zwar unter der E-Mail-Adresse auslaenderamt@landratsamt-regensburg.de. In diesem Fall wird das Landratsamt als Vermieter fungieren.

Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Regensburg für die bisher schon gezeigte große Hilfsbereitschaft.

Hintergrund: Asylzahlen

Allein in den letzten 6 Monaten wurden dem Landkreis Regensburg 650 Personen mit Asylbezug zugewiesen.

Nach dem Königsteiner Schlüssel entfallen etwa 15 % auf Bayern. Innerhalb Bayerns nach der DVAsyl 8,5 % auf die Oberpfalz. Ebenfalls auch nach der DVAsyl 17,3 % auf den Landkreis Regensburg (Stadt R und Lkr SAD je 13 %). Die AnkER-Einrichtung in Regensburg ist etwa mit 1000 bis 1500 Personen belegt. 17,3 Prozent muss der Landkreis Regensburg übernehmen. Im AnkER Regensburg kommen täglich im Schnitt 20 Personen neu an.

Tags: LandratsamtRegensburgWohnungen
ShareSend
Previous Post

Zwei Berufliche Schulzentren unter einer Leitung

Next Post

12-Jährige aus Österreich aufgegriffen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023
Polizei

Meldungen der Kriminalpolizei am 20.03.2023

20. März 2023
Polizeimeldungen vom 19.05.2020 aus Waldsassen

Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg

20. März 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Viele Meldungen am 20.03.2023 aus Neumarkt

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023
  • Illegales Kraftfahrzeugrennen
  • Meldungen der Kriminalpolizei am 20.03.2023
  • Betrügerischer Microsoft-Mitarbeiter hat Erfolg
  • Studienstart im Sommersemester

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In