Landkreis Tirschenreuth. Der geplante kreative Workshop „Upcycling – alten Sachen neues Leben einhauchen“ der Kommunalen Jugendarbeit für die Pfingstferien musste aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden.
Jetzt gibt es gute Nachrichten diesbezüglich. In der Jugendbildungsstätte Waldmünchen konnten für die Sommerferien Teilnehmerkontingente für drei Ferienangebote gebucht werden, damit Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Tirschenreuth im August und September erlebnisreiche Ferienwochen dort verbringen können.
Vom 23.08.-27.08. findet unter dem Titel „Rettet die Erde“ eine spannende Entdeckerwoche in der Natur statt. Dabei ist zu erleben, wie man mit einem Solarkocher seine Mahlzeit zubereiten kann, wie eine Solardusche funktioniert oder in einer Waldrallye die ein oder andere überraschende Aufgabe bewältigt werden kann – Nachtwanderung und Lagerfeuer natürlich inbegriffen.
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche von 12-15 Jahre. Die Kosten für die gesamte Woche inklusive Übernachtung, Verpflegung und Betreuung belaufen sich auf 115,00 €
Fast parallel dazu gibt es für Jüngere von 8 – 12 Jahren vom 23.08.-28.08.2020 eine Ferienwoche „Mit Charivari die Welt erleben“ Dabei steht die Erkundungswoche in der Natur rund um die Jugendbildungsstätte ganz unter dem Thema Nachhaltigkeit. Ein Biobauer wird besucht ein Fledermauskasten oder Insektenhotel gebaut und vieles mehr in der Natur erlebt.
Die Kosten dafür belaufen sich für die Woche inklusive Übernachtung, Verpflegung und Betreuung auf 240,00 €.
Als drittes Angebot wird die für die Pfingstferien die schon geplante aber dann abgesagte Upcycling Werkstatt vom 01.09.-04.09.2020 für Kinderund Jugendliche von 11-14 Jahren angeboten.
Von Profis angeboten sollen in der Woche eigene oder zur Verfügung gestellte Materialien upgecycelt werden. Mit kreativen Ideen haben aussortierte Gegenstände die Chance wieder aktiviert und in neuer Verwendung ihren Platz zu finden. Die Kosten für dieses Angebot mit pädagogischer Betreuung, Unterkunft und Verpflegung belaufen sich auf 100,00 €
Die Anmeldungen für diese drei Ferienangebote sind direkt an die Jugendbildungsstätte in Waldmünchen zu richten. Telefonisch unter 09972/94140 oder per Mail unter:
anmeldung@jugendbildungsstaette.org
Adresse der Jugendbildungsstätte: Böhmerstraße 36, 93449 Waldmünchen.
Bitte bei der Anmeldung angeben, dass der/die Teilnehmende aus dem Landkreis Tirschenreuth kommt, da die Kommunale Jugendarbeit Kontingentplätze vereinbart hat.
Das ganze Programm kann auch unter www.jugendbildungsstaette.org eingesehen werden.
Der Landkreis Tirschenreuth hat mit der Aktion Lichtblicke die Möglichkeit diese Ferienwochen finanziell zu unterstützen. Die Hilfe läuft sehr unbürokratisch und zeitnah. Bitte rufen Sie dazu die Kommunale Jugendpflegerin Theresia Kunz unter der Telefonnr. 09631/88-381 oder schreiben Sie eine Mail theresia.kunz@tirschentreuth.de.
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth
Bild: Symbolbild