• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Kreativwettbewerb für junge Menschen – „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“

Rainald Grebe Nov 2016

Kreativwettbewerb für junge Menschen – „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“

17. Januar 2020
in Allgemein

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zu beteiligen. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wettbewerbsarbeiten zum Thema „Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten“ einreichen.

Gewählt werden können unterschiedliche Darstellungsformen – von einer Rede über Fotografien bis hin zu Videos oder Essays – sowohl als Einzel- als auch als Gruppenarbeiten. „Wir suchen kreative Ideen, mit denen sich junge Menschen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Aufbruch in ein friedliches Europa auseinandersetzen“, erläutert MdB Uli Grötsch. Der Abgeordnete ist überzeugt: „Gerade heute ist es besonders wichtig, dass wir an die Schrecken Nazi-Zeit erinnern. Und auch daran, wie wichtig es ist, eine friedliche Zukunft zu schaffen, ohne die Vergangenheit aus dem Blick zu verlieren.“

Die Wettbewerbsausschreibung und das Teilnahmeformular sind unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis abrufbar. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2020.



„Die Preisträgerinnen und Preisträger laden wir zur Preisverleihung nach Berlin ein“, kündigt der SPD-Bundestagsabgeordnete an. Den ausgezeichneten Beiträgen winken zudem attraktive Geldpreise, die von den SPD-Bundestagsabgeordneten gestiftet werden.

Hintergrund:

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht den „Otto-Wels-Preis“ 2020 bereits zum siebten Mal. Anliegen des Preises ist es, die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Grundlagen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit immer wieder erneuert und gefestigt werden müssen.

 

Bericht von Dominik Brütting / SPD Bürgerbüro

Tags: BundestagParteiWeiden
ShareSend
Previous Post

Auf Tangente nicht nur tangiert, sondern getroffen

Next Post

Polizeimeldungen aus Schwandorf

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Meldungen der Polizei aus Weiden

5. Juli 2022
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Verkehrsunfall mit einem Toten

4. Juli 2022
Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

4. Juli 2022
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Migranten laufen auf Gleisen – Lebensgefahr nicht bewusst

4. Juli 2022
Schwerer Motorradunfall

Schwerer Motorradunfall

4. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Stauprognose für 8. bis 10. Juli 2022
  • Meldungen der Polizei aus Weiden
  • Verkehrsunfall mit einem Toten
  • Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab
  • Meldungen der Stadt Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In