Donnerstag, 25. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Kunst im Impfzentrum am Dultplatz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht und Bild: Stadt Regensburg

Regensburg.  In dieser Woche startet eine neue Initiative des Kulturreferats mit Kunst an einem ungewöhnlichen Ort. Im Impfzentrum am Dultplatz wird in wechselnden Ausstellungen die ganze Vielfalt der Regensburger Kunstlandschaft präsentiert.

Auch Interessant:

Zoll entdeckt zwei illegale Köche bei einem Lieferdienst

Zöllner ahnden Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

25. Februar 2021
Baustelle

Ausbau Eitlbrunn geht weiter: Vollsperrung ab 1. März

24. Februar 2021

Den Anfang machen Werke von Nachwuchskünstlerinnen aus dem Künstlerhaus Andreasstadel.

Kooperation mit lokalen Kunstvereinen und Institutionen

Die Idee stammt ursprünglich aus Straubing, wo eine andernorts abgesagte Ausstellung alternativ ins Impfzentrum einzog – mit überregionaler Resonanz. In Regensburg soll nun Ähnliches geschehen. Kooperationspartner sind ortsansässige Institutionen und Kunstvereine, um zahlreiche Kulturschaffende aus verschiedenen Bereichen zu beteiligen. Zudem kommt Kunst damit in den Alltag ganz vieler und ganz unterschiedlicher Menschen.

Kulturreferent Wolfgang Dersch freut sich sehr über das neue Format: „Galerien und Ausstellungsräume sind seit Monaten geschlossen und die Künstlerinnen und Künstler leiden darunter, genauso wie alle, die sich für ihre Kunst interessieren. Mit unserer Initiative im Impfzentrum sprechen wir beide Seiten an. Wenn es für die Besucherinnen und Besucher nicht möglich ist, zur Kunst zu kommen, dann bringen wir eben die Kunst zu den Menschen.“

Im Wechsel von etwa vier Wochen werden immer wieder neue Werke zu sehen sein. Gezeigt werden sie in geeigneten Räumen wie dem Warte- oder Durchgangsbereich. Dabei spannt sich der Bogen von Fotografien und Grafiken bis zu Skulpturen und Plastiken.

Eröffnung mit dem Künstlerhaus Andreasstadel

Die Nachwuchskünstlerinnen Heidrun Seiboth, Tanja Riebel und Lena Schabus, die ihre Ateliers im Künstlerhaus Andreasstadel haben, nutzen den neuen Kunstort als erste. Lena Schabus spielt in ihrem großformatigen Bildcomposing gekonnt mit den Regensburger Altstadtfassaden. Zudem werden Fotografien von Heidrun Seiboth sowie Zeichnungen und Collagen von Tanja Riebel zu sehen sein, die unter anderem die Corona-Pandemie thematisieren.

Weitere Informationen gibt es unter www.regensburg.de/kultur/veranstaltungen-des-kulturreferats

oder im Kulturamt unter Telefon 507-2410.

Tags: ImpfzentrumKunstRegensburg
Next Post
Neues Leseprojekt der Regionalbibliothek

Neues Leseprojekt der Regionalbibliothek

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle – Zahltag bei Grenzkontrollen

Haftvorführung nach Körperverletzung gegen DB-Mitarbeiter

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Vandalen wüten am S-Bahnhaltepunkt

25. Februar 2021
ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie

ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie

25. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Erstmeldung – Straßenglätte führt zu Verkehrsunfällen

Erstmeldung – Straßenglätte führt zu Verkehrsunfällen

20. November 2020

Neue Wege gehen

7. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT