• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 24. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Symbolbild

Kurzmeldungen der Polizei am 20.02.2023

U,a, - Faschingszug - Gorilla wirft mit Maßkrug und flüchtet / LKW-Fahrer konnte zunächst keinen Alkotest durchführen

20. Februar 2023
in Blaulicht

 

Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Verkehrskontrolle mit Konsequenzen – Am Faschingssonntag wurde ein 29-jähriger mit seinem Pkw in der Vilstalstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund vorliegender Anzeichen auf Beeinträchtigung seiner fahrtauglichkeit wurde ein freiwilliger Alkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 1,1 Promille erbrachte. Eine zur weiteren Bearbeitung erforderliche Blutentnahme musste er sich in einem umliegenden  Krankenhaus ergehen lassen. Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden nach erfolgter Sachbehandlung an die Militärpolizei Vilseck übergeben. Der Fahrzeugführer wird neben einer zu erwartenden Geldstrafe wohl auch längere Zeit auf seine Fahrerlaubnis verzichten müssen.

 

Dieb scharf auf Türgriff – In der Zeit von Samstag Abend auf Montag Morgen wurde die Eingangstür einer Bäckerei in der Schlichter Straße angegangen. Dabei wurde der Türgriff abmontiert und entwendet. Dem Eigentümer entstand dadurch ein Schaden im unteren dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizeistation Vilseck unter 09662/7008690 entgegen.

Dieb erneut scharf auf Türgriff – In der Zeit von Samstag mittags auf Montag Morgen wurde die Eingangstür einer Apotheke im Stadtgebiet angegangen. Dabei wurde der Türgriff abmontiert und entwendet. Dem Eigentümer entstand dadurch ein Schaden in Höhe von nahezu 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Vilseck unter 09662/7008690 entgegen.

Trunkenheit im Verkehr- infolge Alkohol – Am Sonntag, den 19.02.2023 gegen 18:00 Uhr, führten Beamte der APS Schwandorf bei einem VW Golf Fahrer, der gerade von Stulln nach Nabburg fuhr, eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. In deren Verlauf wurde unter anderem ein Atemalkoholtest bei dem Golffahrer gemacht. Dieser zeigte einen Wert von über 1,1 Promille an. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst, ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Geschwindigkeitsmessungen – Vom 17.02.2023 – 19.02.2023 führte die Verkehrsüberwachung der VPI Amberg im Landkreis Amberg-Sulzbach zu verschiedenen Zeiten mehrere, stationäre und mobile, Geschwindigkeitsmessungen im Bereich von Unfallschwerpunkten und -gefahrenstellen durch. Hierbei kam es über den gesamten Messzeitraum zu insgesamt 274 Beanstandungen, davon lagen 114 im Bereich einer Verwarnung und 160 im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige. 2 Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Der Topwert, von 118 km/h, wurde im Bereich einer 70 km/h Beschränkung gemessen. Den Fahrer erwartet neben dem Fahrverbot von einem Monat noch zusätzlich ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro und 2 Punkte in der Verkehrssünderdatei.

Drogen im Bahnverkehr sichergestellt – Am Sonntag Nachmittag wurde im ALX von München nach Prag ein 44 jähriger Reisender aus Brünn/Brno kontrolliert. Der Mann hatte in seinem Reisegepäck eine kleine Metalldose verborgen, welche geringe Mengen Marihuana und Haschisch enthielt. Die beiden Drogen wurden sichergestellt, eine Strafanzeige wegen Besitzes von Betäubungsmitteln erstellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann seine Heimreise nach Südmähren fortsetzen.

Kurze Zeit vorher wurde im ALX von Prag nach München ein 27 jährige Mann aus Rokitzan/Rokycany im Kreis Pilsen kontrolliert. Der Schalungsbauer war unterwegs an seine Arbeitsstelle und brachte aus dem Nachbarland eine geringe Menge Marihuana mit. Er wurde wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln angezeigt, auch hier erfolgte die Sicherstellung des Rauschgiftes.

Bereits um 10.30 Uhr erfolgte die dritte Sicherstellung von Marihuana an diesem Sonntag. Ein 22 jähriger Schwandorfer nahm in Furth im Wald den Zug in Richtung Schwandorf. Er versuchte noch vor seiner Kontrolle durch die Polizei eine geringe Menge Marihuana samt „Grinder“ in einem Abfalleimer des Zugabteiles zu verstecken, wurde jedoch hierbei beobachtet. Auf direkte Ansprache räumte er den Besitz der Drogen und des Grinders ein und übergab sie an die Beamten. Auch hier wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

Falscher Polizist fordert Geld über Telefon – Nachträglich zur Anzeige gebracht wurde der Anruf eines falschen Polizisten am 16.02.2023. Dabei gab sich der Anrufer als angehöriger Polizist der Polizeistation Nittenau aus. Er täuschte einen tödlichen Verkehrsunfall der Schwiegertochter vor und forderte 50000 Euro Kaution, damit diese als Unfallverursacherin aus dem Gefängnis entlassen werden kann. Die Frau witterte die Betrugsmasche, weshalb es nicht zur Geldübergabe kam. Die Frau äußerte, dass der unbekannte Täter über ein gewisses Maß an Hintergrundwissen verfügte, da er über ihre Herkunft und auch familiären Verbindungen zum Teil Kenntnis besaß.

Fehler beim Linksabbiegen – Am Samstag, 18.02.2023 gegen 20:40 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Schwandorfer von Bruck nach Nittenau. Auf Höhe des Zentrallagers bog er nach links zu Amazon ab. Dabei übersah er eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtige 20-jährige Bruckerin mit ihrem Pkw. Die 20-jährige wurde mit Schmerzen zur weiteren Beobachtung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 25000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Gegen den Unfallverursacher wurden mehrere Anzeigen eingeleitet.

Gewaltdelikt auf Faschingszug – Gorilla wirft mit Maßkrug und flüchtet – Am Riedner Faschingszug kam es am Sonntag gegen 16.30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Wie der Polizeiinspektion Amberg im Nachgang mitgeteilt wurde, warf ein bisher unbekannter Mann, welcher eine Gorilla-Maske trug, am St.-Georgs-Platz einen leeren Maßkrug hinter sich und traf hierbei ein 13-jähriges Kind im Gesicht, anschließend flüchtete der kostümierte Täter in Richtung Schule. Das Kind erlitt hierdurch eine Platzwunde im Gesicht und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizeiinspektion Amberg hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Wer kann Angaben zu dem bisher unbekannten Täter mit Gorillamaske geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 09621/890-0 entgegengenommen.

Trunkenheitsfahrt eines Lkw-Fahrers verhindert – Fahrer konnte zunächst keinen Alkotest durchführen – Einer uniformierten Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. fiel am Sonntag, gegen 11:20 Uhr, auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Waldnaabtal-West ein offensichtlich betrunkener Lkw-Fahrer auf. Bei der genaueren Kontrolle wurde festgestellt, dass der 47-jährige aus dem Landkreis Straubing derart betrunken war, dass ein Alkotest nicht durchgefüht werden konnte. Nach Stand der Dinge verbrachte der Lkw-Fahrer das Wochenende auf dem Parkplatz und trank hierbei eine nicht unerhebliche Menge Alkohol. Um eine Fahrt des 47-jährigen mit seinem 40-tonner Lkw zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Bei einem erfolgreichen Alkotest am Abend gegen 22:00 Uhr hatte der Mann immer noch fast zwei Promille. Der Inhaber der Spedition wurde telefonisch über den Sachverhalt informiert, damit er sich im Laufe des kommenden Tages um einen Ersatzfahrer kümmern kann.

Velburger Tor angefahren – Am Sonntag, 19.02.2023, um 16.30 Uhr, wollte ein 55jähriger Traktor-Fahrer, welcher einen Faschingswagen als Anhänger mit sich zog, das Velburger Tor passieren. Aufgrund der Größe des Gespanns hatte sich dieser jedoch im Stadtturm festgefahren. Unüberlegter Weise lies der Unfallfahrer sein Faschingsgespann an der Örtlichkeit stehen und flüchtete von dort. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte im Nachgang die Identität des Fahrers festgestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet werden. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang umstehende Besucher des Festzuges, welche den Vorfall beobachtet haben, sich mit der Polizeiinspektion Parsberg in Verbindung zu setzen. Der Sachschaden insgesamt kann aktuell noch nicht beziffert werden, da die Auswirkungen auf das Gebäude noch geprüft werden müssen.

Faschingstreiben Alteglofsheim – Gestern fand von 14.00 bis 15.30 Uhr der traditionelle Faschingsumzug in Alteglofsheim statt. Das bunte Treiben wurde von rund 4000 Faschingsbegeisterten, die sich mehrheitlich im Bereich der Aufzugsstrecke aufhielten, besucht. Der Faschingsumzug verlief störungsfrei und die meisten Besucher reisten nach dessen Beendigung wieder ab. Im Anschluss wurde bis etwa 17.00 Uhr auf dem Dorfplatz noch fröhlich weitergefeiert bevor die Faschingssause im FGZ Alteglofsheim fortgesetzt wurde. Die Faschingsparty wurde von etwa 350 Faschings Fans besucht, verlief insgesamt unproblematisch und wurde um Mitternacht beendet. Es kam lediglich zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Partybesuchern welche polizeilich aufgenommen werden musste. Auch mussten erfreulicherweise nur vereinzelt Platzverweise ausgesprochen werden.

Bahngleise überquert – Am Sonntag gegen 23.30 Uhr stieg ein 31-jähriger Mann am Bahnhof Regenstauf aus einem von Schwandorf kommenden Zug und marschierte kurzerhand über die Bahngleise, um möglichst schnell Richtung Ortsmitte zu gelangen. Womit er nicht rechnete, dass das Ganze von einer Streifenbesatzung der Polizei beobachtet und er daraufhin einer Kontrolle unterzogen wurde. Nicht nur, dass sein Tun lebensgefährlich ist, ihn erwartet nun auch eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Eisenbahnbau- und Betriebsordnung.

Körperverletzungsdelikte – Am Sonntag kam es im Ortsteil Diesenbach in zwei Fällen zu körperlichen Auseinandersetzungen, zu denen die Polizei gerufen wurde. Gegen 16.30 Uhr schlug ein 29-jähriger Mann einem Unbeteiligten mit der Faust ins Gesicht, als dieser bei einem Streit schlichten wollte und gegen 20.30 Uhr schlug ein 50-jähriger Mann einer ebenfalls Unbeteiligten mit der Faust gegen den Bauch, als diese einer anderen Person helfen wollte. Als eine weitere Person dazwischen gehen wollte, wurde diese ebenfalls leicht verletzt. In beiden Fällen spielte der Alkohol eine nicht unwesentliche Rolle. Die Polizei hat die Ermittlung zur Aufklärung der Körperverletzungsdelikte aufgenommen.

Nach Lasermessung Vollgas gegeben – Am Sonntag, gegen 01 Uhr, führten die Beamten der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald eine Lasermessung in der Ortsdurchfahrt Erzhäuser durch. Ein 21jähriger Golf-Fahrer aus Burglengenfeld wurde hier mit fast 100 Stundenkilometer festgestellt und sollte deshalb angehalten werden. Der junge Mann gab daraufhin Vollgas und flüchtete mit einer Geschwindigkeit von teilweise fast 200 km/h über die SAD 14 und B 85. Anhaltesignale wie Blaulicht und Martinshorn missachtete er beharrlich. Er konnte dann auf Höhe Mappach angehalten werden. Überraschenderweise verliefen die Schnelltest nach Drogen beziehungsweise Alkohol negativ. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige und natürlich auch eine Meldung an die Führerscheinstelle.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Raubdelikt unter flüchtigen Bekannten

Next Post

Polizeiliches Einsatzgeschehen beim Faschingstreiben

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tschechien führt wegen Corona-Infektion Einreisekontrollen ein

33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben

23. März 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei

23. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blauricht-Report am 23.03.2023 der Polizei Oberpfalz

23. März 2023
Bundespolizei Polizei

Drogenfahrten und Drogenbesitz

23. März 2023
Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

Bundespolizei nimmt Marihuana-Schmuggler fest

23. März 2023

Neue Beiträge

  • 33-Jähriger erneut nach Tschechien zurückgeschoben
  • Viele Meldungen am 24.03.2023 aus Regensburg
  • Meldungen am 24.03.2023 der Bundespolizei
  • Meldungen am 24.03.2023 aus Neumarkt
  • 13.000.000 Euro für den Neubau von Werkstätten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In