Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 09.09.2025

Kurzmeldungen – Wernberg-Köblitz. Im Zeitraum vom 30.08.25 – 03.09.25 wurde von einem Firmengelände in der Klaus-Conrad-Str. 15 ein Anhänger, Humbaur entwendet.Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Nabburg unter der Tel-Nr. 09433/2404-0 entgegen.

WALDSASSEN. Am frühen Dienstagmorgen kurz nach 03.00 Uhr wurde ein Anwohner in der Dr.-Otto-Seidl-Straße durch ein lautes Zischgeräusch aufmerksam. Bei einem Blick aus dem Fenster konnte er eine männliche Person erkennen, die sich offensichtlich an den dort geparkten Fahrzeugen zu schaffen machte.

Nachdem er die Person ansprach, flüchtete diese in Richtung Stadtmitte. In der Folge wurde festgestellt, dass mehrere Reifen von den dort geparkten Fahrzeugen zerstochen wurden. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizei Waldsassen unter Tel. 09632/849-0 entgegen.


Kriminalpolizei Reifen Polizei Neumarkt OTH Regensburg Schwandorf
Symbolbild

Parsberg. Am 08.09.2025, im Zeitraum von 13.40 bis 14.00 h, wurde vor dem Haupteingang des Rathauses, in der Alte Seer Straße 2, ein geparkter roter Fiat 500 angefahren und beschädigt. Der Pkw wurde hinten rechts verkratzt, die Schadenshöhe beträgt ca. 1.000.–€. Wer hierzu sachdienliche Angaben zum Tathergang oder zum Unfallverursacher machen kann, wendet sich bitte an die Polizei Parsberg, unter Tel. 09492-94110.

REGENSBURG. Am Montag, 08.09.2025, kam es gegen Mittag in der Chamer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Regensburger verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Pkw blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit leichten Verletzungen in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrbahn war zur Bergung des Fahrzeugs kurzfristig gesperrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich.

Zwei leicht verletzte Pkw-Fahrer und ein Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag auf der Staatsstraße 2660. Eine 52-jährige BMW-Fahrerin befuhr gegen 16.40 Uhr die Staatsstraße von Pittmannsdorf kommend in Richtung Hemau und musste kurz vor Hohenschambach verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 31-jähriger weiterer BMW-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und prallte in das Fahrzeugheck des vor ihm befindlichen Pkw`s. Sowohl die Pkw-Fahrerin als auch der vermeintliche Unfallverursacher erlitten leichte Verletzungen.  

ZEITLARN, LKR. REGENSBURG. Am Montag, den 08.09.2025, gegen 13:50 Uhr, kam es in Zeitlarn auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein 90-jähriger Fahrer eines Mercedes wollte vom Kellerweg nach links in die Hauptstraße in Richtung Regensburg einbiegen. Dabei übersah er die von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrerin eines Opel, eine 67-jährige Frau, die kurz zuvor aus der Oberen Gasse auf die Hauptstraße eingefahren war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Pkw blieben trotz des Unfalls fahrbereit. Ein Personenschaden entstand nicht. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Unfallaufnahme vor Ort durchgeführt.

CHAM. In der Further Straße kam es am Montag, 08.09.2025 gegen 18:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 29-jährige E-Bike-Fahrerin befuhr die Further Straße stadtauswärts. Aus nicht geklärter Ursache fuhr sie ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Fiat eines 53-Jährigen auf und stürzte hierbei. Sie zog sich Verletzungen im Gesicht zu und kam mit dem verständigten Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Es entstanden Sachschäden in Höhe von gut 1.700,- €. Die Polizei Cham nahm den Unfall auf. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Frau keinen Helm trug.

CHAM. Am Sonntag, 07.09.2025 zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr, hielten sich zwei Jugendliche unbefugt auf dem Gelände einer Firma in Altenmarkt auf. Sie ließen sich von einem Fastfood-Restaurant Essen liefern, verspeisten dies am Firmengelände und verbrannten ihren Müll schließlich unmittelbar am Gebäude der Firma. Zwar entstand hierbei nur sehr geringer Sachschaden, doch hätte dies schnell gefährlich werden können, da in eben diesem Gebäude mehrere Gasflaschen gelagert sind.

Die Polizei konnte einen der Jungs ermitteln, es handelt sich dabei um einen 14-Jährigen. Gegen ihn sowie seinen aktuell noch unbekannten Begleiter wird nun ermittelt wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Brandgefahr, des Hausfriedensbruchs sowie der versuchten Sachbeschädigung.

Maxhütte-Haidhof. Am Montag, 18.08.2025 gegen 11:15 Uhr steckte ein 27-jähriger Maxhütter seine Brotzeit ein und wollte den Verbrauchermarkt in der Nordgaustraße verlassen ohne diese zu bezahlen. Beim Verlassen des Verbrauchermarktes konnte er angehalten und darauf angesprochen werden. Dabei räumte er die Tat ein. Gegen den Mann wurde Anzeige wegen Ladendiebstahl eingeleitet, ein Hausverbot gegen ihn wurde ausgesprochen.


AMBERG. Am Montag gegen 13.45 Uhr konnte eine 39-jährige Ambergerin beobachten, als ein 91-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Auto auf einem Großparkplatz am Bergsteig zwei neben ihm stehende Autos beim Ausparken touchierte und im Anschluss über einen Bordstein seine Fahrt fortsetzte. Couragiert notierte sich die Zeugin das Kennzeichen des flüchtigen Autos und wartete bis die beiden geschädigten Autofahrer zu ihren Fahrzeugen kamen.

Anhand des notierten Nummernschildes konnte der Unfallverursacher schnell ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 9.500 EUR. Aufgrund der beschriebenen Fahrweise kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere geparkte Autos beschädigt wurden.


HIRSCHAU. In der Zeit von Samstag, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 19.30 Uhr, wurde in Hirschau ein vor einem Wohnanwesen abgestellter Anhänger im Wert von 500 EUR entwendet. Der oder die Täter konnten im Anschluss unerkannt entkommen. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu ein Strafverfahren eingeleitet.


Im Laufe der letzten Woche wurde in der Neidsteiner Straße die Scheibe eines Lagerhauses eingeschlagen. Da sämtliche Fenster mit einem Eisengitter versehen sind und das Vorhängeschloss der Türe nicht angegangen wurden, dürfte es sich lediglich um eine Sachbeschädigung handeln. Einen versuchten Einbruch kann die Polizei ausschließen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 200,- Euro geschätzt.

Am Montag, den 08.09.2025, gegen 08.35 Uhr, wurde  auf der B 15, bei Tirschenreuth, ein Langholztransporter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle und der anschießenden Wiegung wurde festgestellt, dass das Fahrzeug um mehrere Tonnen überladen war. Zudem war die Ladung nicht ausreichend gesichert. Der Fahrer konnte nach einer Teilabladung und der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung die Fahrt fortsetzen. Er muss nun mit einer Geldbuße rechnen.

Am 07.09.2025, gegen 15 Uhr, wurde im Stadtgebiet Schwandorf eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Fahrzeugführer wies drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf mehrere Suchtstoffe. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.