• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 12.02.2023

U.a. Verdacht auf Fahrt unter Drogeneinfluss - Unter Drogeneinfluss Fahrzeug geführt - Verkehrsunfälle

12. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Verdacht auf Fahrt unter Drogeneinfluss – Am Sonntag, den 12.02.2023, wurde in den Vormittagsstunden ein 30jähriger Sulzbach-Rosenberger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg. drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Der Betroffene wurde auf Grund dessen zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Sollte die Blutuntersuchung den positiven Vortest bestätigen, wird gegen den Betroffenen ein Bußgeldbescheid erstellt.

Einbrecher scheitert an Wohnungstür – Eine 62-jährige Anwohnerin aus Weigendorf, Ortsteil Haunritz, bemerkte an ihrer Wohnungstüre ihres Einfamilienhauses mehrere verdächtige Hebelspuren. Vermutlich versuchte ein bislang unbekannter Täter sich im Zeitraum vom Mittwoch, 08.02.2023 bis Freitag, 10.02.2023, gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus zu verschaffen, indem er die Tür mittels eines Werkzeuges aufzuhebeln versuchte. Hierbei scheiterte er jedoch und musste ohne Beute davonziehen. Zeugen, die in dem oben genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrnehmen konnten, werden gebeten sich bei hiesiger Polizeiinspektion zu melden.

Verkehrsunfall – Zu einer Unfallflucht kam es am Samstag, dem 11.02.2023 um 09:50 Uhr, im Eichenweg in Nittendorf. Nachdem der bislang unbekannte Fahrer eines blauen VW Polos ein entgegenkommendes Fahrzeug mit seinem Außenspiegel touchierte, entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der linke Außenspiegel des VW Polos wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Polizeiinspektion Nittendorf hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nittendorf (09404-95140) zu melden.

Unter Drogeneinfluss Fahrzeug geführt – Am Sonntag gegen 01:15 Uhr  führten Beamte der PI Burglengenfeld bei einem 20 jährigen Pkw-Fahrer aus Teublitz  eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden Anzeichen auf die Einnahme von Drogen festgestellt. Ein durchgeführter Test bestätigte dies, was eine Blutentnahme und die Unterbindung der Weiterfahrt zur Folge hatte.

Betäubungsmittel aufgefunden – Aufgrund eines Amtshilfeersuchen wurde die Wohnadresse eines 22 jährigen von Beamten der PI Burglengenfeld angefahren. Die Beamten konnten aus der dazugehörigen Garage Stimmen und Marihuanageruch wahrnehmen. Beim Betreten der Garage wurde der 22 jährige und ein 20 jähriger Freund beim Rauchen eines Joints angetroffen. Bei einer anschließenden Durchsuchung konnten noch weitere Drogen aufgefunden werden. Gegen die Beiden werden nun entsprechende Anzeigen erstellt.

Offensichtlich zu viel getrunken und gefahren – Am 10.02.2023 kontrollierten Beamter der PI Parsberg in den späten Abendstunden einen 65jährigen Verkehrsteilnehmer, bei welchem deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden konnte. Nachdem der Fahrer mit einem Alkotest nicht einverstanden war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Das Ergebnis wird zeigen, ob er weiterhin seinen Führerschein behalten darf.

Gartenzaun angefahren und geflüchtet – Am 10.02.2023 in der Zeit von 15.45h bis 17.50h wurde der Gartenzaun am Anwesen Bergstr. 19 durch einen bislang unbekannten Täter angefahren. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, fuhr dieser weiter. Wer hat im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Parsberg unter der Tel.-Nr. 09492/94110.

Unter Drogeneinwirkung Pkw geführt – Am Sonntag, den 12.02.2023, gegen 02:00 Uhr, führten Beamte der PI Regenstauf eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 18jährigen Regenstaufer durch. Im Rahmen der Kontrolle konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte den Konsum verbotener Substanzen, was eine Blutentnahme nach sich zog. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Handgreiflichkeit bei Feier – Bei einer Feier in Zeitlarn kam es am 12.02.2023 gegen 02:30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 22 jährigen Regenstaufer und einer 22 Jährigen aus Maxhütte-Haidhof. Die Geschädigte wurde durch den stark alkoholisierten Aggressor geschlagen und wurde dabei leicht verletzt. Den Angreifer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.

Pkw verkratzt – Im Zeitraum von Freitag, 10.02.23, 14.30 Uhr bis Samstag, 11.02.23, 14.00 Uhr, war ein schwarzer BMW in einem Carport in Miltach/Altrandsberg untergestellt. Während dieses Zeitraums verkratzte ein bislang unbekannter Täter die Beifahrertür des Pkw mit einem spitzen Gegenstand. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Trunkenheit im Verkehr – Am Samstag, den 11.02.23, um 22.00 Uhr, wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer in Lohberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Da ein durchgeführter Atemalkoholtest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus Bad Kötzting durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid der ZBS, sowie ein Fahrverbot.

Einbruch – Im Zeitraum vom 28.01.2023 bis 11.02.2023 verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter über einen Kellerschacht und Aufbrechen des Kellerfensters Zugang zu einem leerstehenden Gebäude des Anwesens Pittersberger Straße 5. Nach Durchsuchen des Anwesens wurden neben einer Stihl Motorsäge verschiedene Gemälde sowie diverse Zinnkrüge entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. Verdächtige Wahrnehmungen bittet die PI Nabburg zu melden.

Unfallflucht – Am Samstag, 11.02.2023, um 11.20 Uhr, stieß der 26-jährige Fahrer eines Pkw, Opel Astra, beim rückwärts Ausparken auf dem Kundenparkplatz des TEDI-Marktes am Angerweiher,  gegen die Fahrerseite eines weißen Renault Twingo. Trotz mehrfachen Hupens der Twingo-Fahrerin, die zum Zeitpunkt des Anstoßes im Fahrzeug saß, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Während die Geschädigte bei der PI Nabburg die Anzeige wegen Unfallflucht erstattete, erschien auch der Verursacher und gab an, den Anstoß nicht bemerkt zu haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1800 Euro. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der PI Nabburg zu melden.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Beteiligten – Am 10.02.23 ereignete sich auf der Kreisstraße 22 an der Auffahrt zur A 93 ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Ein 19-jähriger aus Schwarzenfeld kam mit seinem Citroen aus Richtung Schwarzenfeld und wollte nach links auf die A 93 abbiegen. Dabei übersah er eine 23-jährige aus Schwandorf, die mit ihrem Opel von Schwandorf Richtung Asbach fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und mußten abgeschleppt werden. Die Schäden werden auf je 6000 € geschätzt. Die 23-jährige erlitt beim Zusammenstoß Prellungen und begab sich zum Arzt.

Mit E-Scooter ohne Versicherung unterwegs – Am 10.02.23 fiel Beamte der PI Schwandorf in der Bahnhofstraße ein E-Scooter ohne Versicherung auf. Ein 39-jähriger aus Schwarzenfeld war damit unterwegs. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Seine Fahrt konnte er nicht fortsetzen, da er schieben musste.

Betrunken angeliefert – Beschäftigte des BMW-Werkes riefen am 10.02.23 gegen 15 Uhr bei der PI Schwandorf an und teilten mit, dass ein Lkw sehr stark nach Alkohol riechen würde. Daraufhin erschienen Beamte der PI Schwandorf zur Überprüfung. Sie stellten beim slowakischen Fahrer eine Atemluftkonzentration von 1,78 Promille fest. Durch Auslesen des digitalen Kontrollgerätes konnte die Fahrt bewiesen werden. Gegen ihn wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt und die Firma mußte einen Ersatzfahrer schicken.

Versuchter Einbruchdiebstahl – In dem Zeitraum zwischen Freitag, den 10.02.2023 gegen 16:00 Uhr auf Samstag, den 11.02.2023 gegen 15:00 Uhr wurde versucht die Eingangstüre in der Propsteinstraße 12 in 93413 Cham aufzuhebeln. Es konnten mehrere Hebelspuren an der Außenseite der Eingangstüre festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000,00 Euro. Hinweise etwaiger Zeugen werden von der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 entgegen genommen.

Pkw angefahren und geflüchtet – Im Zeitraum zwischen dem 09.02.2023, 20.00 Uhr und 10.02.2023, 10.15 Uhr, parkte ein 46 jähriger Altenstädter seinen schwarzen Ford Fiesta im Sieflungsweg auf Haus-Nr. 9. Als er am Vormittag dann zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass die Fahrerseite komplett verkratzt war. Der Sachschaden wurde auf 3000 Euro geschätzt. Hinweise können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0 gemeldet werden.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Sehr gute Kooperation Landkreis – Staatliches Bauamt

Next Post

Offenheit gegenüber Neuem und lebenslanges Lernen

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In