• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 18.02.2023

U.a. - Fahrzeugführer zum wiederholten Male ohne Fahrerlaubnis unterwegs / Fensterscheibe eines PKW eingeschlagen

18. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Mofa-Fahrer unter Alkohleinfluss – Am Freitagnachmittag, gegen 13:30 Uhr, wurde ein 53-Jähriger Mofa-Fahrer in der Amberger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde hierbei beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Aufgrund dessen wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

Fahrzeugführer zum wiederholten Male ohne Fahrerlaubnis unterwegs – Einem Beamten der Polizeiinspektion Regenstauf fiel am Freitag ein Wohnmobil auf. Der Fahrer war bereits wegen eines vorangegangen Falls bekannt, bei dem er nach der Entziehung seiner Fahrerlaubnis ein Fahrzeug geführt hatte. Das Kraftfahrzeug wurde einer Kontrolle unterzogen und nach Abklärung des Sachverhalts wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und den 48jährigen Landkreisbewohner erwartet nun eine weitere Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Verkehrsunfall mit Zeugenaufruf – Einen Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2398 etwa auf Höhe der im Neunburger Gemeindegebiet gelegenen Einöde „Könnerröd“, kurz vor der Abfahrt nach Pissau verursachte am Freitag, 17.02.2023 eine 50 Jahre alte Fahrzeugführerin. Die Fahrerin eines VW Polo befuhr die Staatsstraße in Richtung Neunburg. Sie kam aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen zunächst nach links auf ihre Gegenspur und im Weiteren nach links von der Fahrbahn ab.

Ein entgegenkommender derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer musste offensichtlich aufgrund des Unfalls stark abbremsen und könnte gefährdet oder geschädigt worden sein. Das Fahrzeug der Verunfallten wurde über den Graben in den angrenzenden Wald geschleudert und kam dort zum Stillstand. Die Polizeiinspektion Neunburg v. W. sucht Zeugen dieses Verkehrsunfalls und bittet diese und den entgegenkommenden Autofahrer darum, sich bei der Polizei zu melden. Eventuell wurden auch noch weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder geschädigt. Die Autofahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Vorfahrtsmissachtung – Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagmittag auf der Kreisstraße TIR 1 bei Wendern. Der Fahrer eines Opels fuhr auf der Kreisstraße TIR 1 von Wendern in Richtung Ödwaldhausen, und wollte die Staatsstraße 2173 überqueren. Er missachtete hierbei die Vorfahrt des von Bärnau in Richtung Tirschenreuth fahrenden Peugeot. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Insassen. Es entstand ein Schaden von 6500.-

Geschwindigkeitsmessung – B 20, Höhe Arnschwang – Messzeit: Freitag, 17.02.2023, 16.39 – 20.00 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 1557 – Beanstandet: 110 – Anzahl Fahrverbote: 3 – Schnellster: 155 km/h (tschechischer Pkw) – Ahndung: mind. 480 €, 2 Punkt(e), 1 Monat(e) Fahrverbot

Fensterscheibe eines PKW eingeschlagen und Geldbörse entwendet – Am Freitag, den 17.02.2023, wurde im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 14:35 Uhr die rechte hintere Seitenscheibe eines geparkten PKW, welcher gegenüber der Aussegnungshalle des Oberen Katholischen Friedhofs in der Bischof-Konrad-Straße 11 geparkt war, eingeschlagen. Der Täter entwendete die im Fahrzeug befindliche Geldbörse und konnte unbemerkt fliehen. Der Beuteschaden wird im zweistelligen Betrag beziffert. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Diebstahl beobachtet oder verdächtige Personen festgestellt haben. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

Trunkenheitsfahrt verhindert – Am Samstag, den 18.02.23, um 00:20 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann in Bad Kötzting bei seinem Kleinkraftrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr. Um zu verhindern, dass der Mann unter Alkoholeinfluss das Kleinkraftrad fährt, wurde der Schlüssel sichergestellt.

Fahren unter Drogeneinfluss – Am Freitag, den 17.02.2023, gegen 15:39 Uhr Uhr, wurde ein 33-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Kötzting einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da Anhaltspunkte vorlagen, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen lenkte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, erwartet den Fahrer ein Bußgeld und ein Fahrverbot.

Trunkenheit im Verkehr – Am Samstag, den 18.02.22, um 03:22  Uhr, wurde ein 55-jähriger Pkw-Fahrer in Lam einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Eine Blutentnahme in Krankenhaus Bad Kötzting wurde durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

In Pfarrgemeindehaus eingebrochen – In der Nacht von Donnerstag den 16.02.2023 auf Freitag den 17.02.2023 sind ein oder mehrere unbekannte Täter in das Pfarrgemeindehaus in Walderbach eingebrochen. Dabei wurden mehrere Türen massiv beschädigt. Der oder die Täter erlangten dann als Beute nur ein kleiner Geldbetrag, hinterließen aber einen hohen Sachschaden, welcher sich nach ersten Schätzungen auf ca. 5000 Euro belaufen dürfte. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf einen Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten sich mit der PI Roding 09461/9421-0 in Verbindung zu setzten.

Verkehrsunfallflucht – Am 17.02.2023 kam es zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Pommernstraße in Neutraubling zur einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter schwarzer Ford Kuga wurde, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug, angefahren und dadurch im Bereich der hinteren rechten Türe beschädigt. Der Unfallverursacher, bzw. die Unfallverursacherin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die im besagten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben und deshalb sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neutraubling unter 09401/9302-0 zu melden.

Sachbeschädigung an einer Grundstücksmauer – In der Nacht vom Donnerstag, den 16.02.2023 auf Freitag, den 17.02.2023 ereignete sich in der Hirschauer Straße in 92709 Moosbach eine Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter hat im oben genannten Tatzeitraum ca. 8 Ziegel einer Grundstücksmauer in der Hirschauer Straße in Moosbach heruntergebrochen. Es entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.

Die Polizeiinspektion Vohenstrauß bitte um Hinweise zu dem oben genannten Sachverhalt. Möglicherweise wurden Personen beobachtet, welche sich im Tatzeitraum in der Nähe der Tatörtlichkeit befunden haben. Wer in dieser Sache sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Vohenstrauß unter der Telefonnummer 09651/92010 oder unter der E-Mailadresse: pp-opf.vohenstrauss.pi@polizei.bayern.de in Verbindung zu setzen.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Meldungen aus Amberg am 18.02.2023

Next Post

Ukraine: Nothilfe noch lange notwendig

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In