• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Landkreis bietet Hilfe bei der „Trotzphase“

Foto: LRA Cham

Landkreis bietet Hilfe bei der „Trotzphase“

„Unser Unterstützungsangebot für junge Familien wird sehr gut angenommen, entwickelt sich aber auch kontinuierlich weiter“

24. Januar 2023
in Lokales

Bericht des Landratsamtes Cham

Welcher Elternteil eines Kleinkinds zwischen zwei und vier Jahren kennt es nicht? Eine vermeintliche Kleinigkeit und das Kind bekommt einen Wutanfall. Alles Zureden hilft nichts. Man dringt einfach nicht zum Kind durch. Genau für diese Situationen bietet der Landkreis Cham Eltern mit Kleinkindern ab dem zweiten Geburtstag ein neues Unterstützungsangebot:

Das Familiencoaching 2+. „Unser Unterstützungsangebot für junge Familien wird sehr gut angenommen, entwickelt sich aber auch kontinuierlich weiter“, unterstreicht Landrat Franz Löffler zum Start des neuen Angebots. „Im Landkreis Cham stehen die Familien an erster Stelle!“

Familien, die ihre häusliche Situation und den Umgang mit ihrem Kind sehr belastend oder angespannt erleben, werden über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten zu Hause von langjährig tätigen pädagogischen Fachkräften der Koordinationsstelle Frühe Kindheit (KoKi) begleitet. So können sie die Eltern dabei unterstützen, einen guten Weg im Umgang mit ihrem Kind zu finden, der auch zur Familie passt. Ziel ist es, alltagstaugliche Lösungen zu erarbeiten, akute Probleme zu entschärfen und Entspannung ins Familienleben zu bringen.

Die KoKi Cham betreut im Landkreis Cham Schwangere und Familien mit Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr. Für diese Zielgruppe werden verschiedene eigene Frühe Hilfen vorgehalten. Alle Angebote der KoKi für Familien sind kostenlos. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Mehr Infos finden Familien auf der KoKi-Homepage www.landkreis-cham.de/KoKi oder gerne persönlich unter der Tel. 099971 78 505.

Tags: ChamFamilienLandratsamt Cham
ShareSend
Previous Post

Unbekannter Täter schlug Schaukasten ein

Next Post

Teurer Zwischenstopp dank Grenzkontrolle

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023
Polizei

Verdächtige Personen unterwegs

6. Februar 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen aus Weiden

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder
  • Die Stadt Weiden meldet:
  • 06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Die Polizei Neumarkt meldet:
  • Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In