• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 29. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Über Online-Gaming-Chat für Einsatz von Polizei und Rettungsdienst gesorgt

Bild: Pixabay

Love-Scamming – Betrug statt Liebe

Aktenkundig wurde der Fall, weil eine Frau zweimal einen vierstelligen Eurobetrag von einer fremden Person auf ihr Konto überwiesen bekam

9. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht: Polizei Oberpfalz

Eine 63-jährige Frau aus Sulzbach-Rosenberg ist Opfer eines Betruges geworden. Gleichzeitig machte sie sich möglicherweise selbst strafbar. Die Polizei gibt Tipps für Betroffene von Love-Scamming.

Aktenkundig wurde der Fall, weil die 63-Jährige zweimal einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag von einer fremden Person auf ihr Konto überwiesen bekam. Den Betrag soll sie auf das Konto eines Mannes, mit dem sie eine Online-Beziehung führte, weitergeleitet haben. Gegen diesen Mann wurde außerhalb Bayerns wegen Betrugs ermittelt. Die Kriminalpolizei Amberg kam auf die Frau zu und ermittelt nun, weil von ihr der Straftatbestand der Geldwäsche verwirklicht sein könnte.

Bei den weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Amberg stellte sich heraus, dass die Frau gleichzeitig Geschädigte des sogenannten „Love-Scammings“ wurde. Bereits im Jahr 2020 lernte sie in einer Partnerbörse den schon erwähnten Mann kennen. Eine Online-Beziehung entstand. Im Lauf der Zeit forderte der Mann immer wieder kleinere Geldbeträge unter einem Vorwand, die sie ihm in Krypto-Währung zukommen ließ. Insgesamt entstand der Frau ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Eurobereich. Zudem bat er die Frau, das ihr von einem Bekannten des Mannes überwiesene Geld an ihn weiterzuleiten.

Hier noch Hintergrundwissen zum Thema Scamming und Verhaltenstipps:

Was ist Love-Scamming?

Beim Romance- oder Love-Scamming nimmt ein Cyberkrimineller zum Beispiel über soziale Netzwerke oder Online-Partnerbörsen Kontakt mit einem möglichen Opfer auf. Über einen längeren Zeitraum wird ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Oft werden dann Geldforderungen gestellt, teilweise auch unter Druck. Aufgrund der vermeintlich vertrauensvollen Beziehung werden Geldforderungen häufig auch erfüllt.

Wie kann man sich vor Love-Scamming schützen?

  • Ignorieren- auf keinen Fall Geld überweisen
  • Sichern – alle Mails und Chats speichern
  • Blockieren – jeglichen Kontakt abbrechen
  • Hilfe holen – Anzeige bei der Polizei erstatten
Tags: Love-ScamingPolizeiSulzbach-Rosenberg
ShareSend
Previous Post

Das Landratsamt Cham meldet:

Next Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 09.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In