Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Mehr als eine halbe Million Corona-Impfungen in Bayern

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bayern.  Seit Beginn der Corona-Impfungen Ende Dezember sind in Bayern insgesamt schon mehr als eine halbe Million Erst- und Zweitimpfungen verabreicht worden. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte am Donnerstag in München: „Konkret haben wir innerhalb der ersten knapp sechs Wochen 513.685 Impfungen vorgenommen. Das ist angesichts der unerwarteten Lieferverzögerungen des Impfstoffes eine gute Entwicklung und stimmt mich optimistisch.“

Der Minister betonte: „Besonders freut es mich, dass darunter schon 160.661 Zweitimpfungen sind. Diese Menschen haben also schon einen vollen Impfschutz. Das haben wir vor allem dank einer vorausschauenden und klugen Planung geschafft. Es war richtig, am Anfang Rücklagen zu bilden, um bei unvorhergesehenen Lieferengpässen dennoch die Zweitimpfungen innerhalb der vorgegebenen Frist zu gewährleisten.“

Auch Interessant:

Anzeige wegen Verstoß nach dem Infektionsschutzgesetz – Gastronomie nach 22 Uhr geöffnet

Bund geht auf Forderung des bayerischen Wirtschaftsministers ein

26. Februar 2021
Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 30.000 Impfungen pro Tag möglich

Rund 2500 Impfdosen werden kommende Woche erwartet

26. Februar 2021

Insbesondere bei den Alten- und Pflegeheimen sind die Impfungen weit fortgeschritten: Mobile Impfteams haben bereits  mehr als 94 Prozent der Einrichtungen besucht, mehr als 90.000 Bewohner wurden geimpft (Stand 3. Februar 2021). Das entspricht einer Quote von etwa 74 Prozent; rechnet man die bestehenden Anmeldungen hinzu, liegt die Quote bei 77 Prozent.

Gut angenommen wird auch das Online-Registrierungsportal BayIMCO. Am Mittwoch wurde hier die Marke von 1,5 Millionen Registrierungen erreicht: 1.573.261 Menschen sind erfasst, darunter mehr als 300.000 Menschen über 80 Jahren (Stand 4. Februar 2021).

Holetschek ergänzte: „Wichtig ist, dass der Impfstoff künftig verlässlich und regelmäßig fließt. Die Angaben, die wir vom Bund bekommen haben, stimmen mich zuversichtlich, dass wir spätestens im zweiten Quartal deutlich mehr bekommen werden.“

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass der Bund den Impfstoff beschafft. Die Länder organisieren die Logistik. In Bayern gibt es 100 Impfzentren. Jedes Impfzentrum verfügt über mindestens ein Mobiles Impfteam. Einige Landkreise und Städte setzen daneben in Eigenregie auch Impfbusse ein, die als mobile Impfstationen eingesetzt werden können. Die notwendigen und angemessenen Kosten werden vom Freistaat erstattet.

 

Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bild: Symbolbild

Tags: BayernHoletschekImpfung
Next Post
Codewort „Tirschenreuth Helau“

Codewort „Tirschenreuth Helau“

Regelsätze für Grundsicherung und Sozialhilfe steigen

Wechselbetrug in den Supermärkten - Zeugenaufruf

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

27. Februar 2021
Steine in Gleisbereich geworfen – Verspätungen und Zugausfälle

23-Jähriger von Alkoholisierten rassistisch beleidigt

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

15.07.2020 – Polizeimeldungen aus dem Landkreis Schwandorf

15. Juli 2020
Rettungsdienst

In Gegenverkehr geraten – Ursache wieder Alkohol

16. Dezember 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN